Seite 65 von 77
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 22:15
von juttchen
Gibt es die tatsächlich

Ich dachte, Berlin sei mittlerweile zubetoniert

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 22:50
von freiburgbalkon
...Die W-Tiere würden die ganz sicher nicht mögen ;DDa die Mottenkugeln unauffindbar geblieben sind, hab ich bei den gefährdeten
Herbstpflanzungs -Rosen

jetzt Korkenstücke mit je einem Tropfen Japan-Heilkräuter-Öl mit versenkt. Schaumermal...Ha! Die Saison ist noch lange nicht vorbei:
Hab heute 28 Rosen verbuddelt :DFür den Rest hoffe ich auf Samstag, da soll´s auch nochmal knapp über Null werden. Heute haben die Zehen mich zum Aufgeben gezwungen.

!!! achtundzwanzig! Alle Achtung!
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 11:43
von zwerggarten
...princess of wales prince noir louis van tilloeillet flamand pink cloud margaretsir frederic ashtonblanc de vibert weiße jacques cartier kaiserin auguste viktoriavierge de cléry
traurige info heute: zwei sind nicht lieferbar...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 12:03
von Garten-anna
Meine Güte Raphaela,28 Rosen. Mir war nach 4 Rosen schon so was von kalt. Bin aber froh, dass sie nun in der Erde sind.Gruß an Labenz gefällt mir auch richtig gut. Habe sie gerade bei Schmid gesehen.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 12:07
von Mathilda1
und die pflanzen waren richtig schöne große brummer..(also meine gruß an labenz und marie helene)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 12:17
von Rosana
Hut ab - 28 Rosen ist ja tolle Leistung. :oIch werde die nächsten Tage auch nutzen meine Damen aus dem Einschlag zu befreien. Sind zwar nur 6 Rosen aber ich habe da ja auch deutlich länger bis die im Boden sind - Beet vorbereiten, Loch machen, Boden lockern - gröbste Steine aus der Erde lesen (und von den hat es wahrlich genug - ich bin sozusagen steinreich!) und dann endlich pflanzen mit einschlämmen...
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 12:24
von Mathilda1
einschlämmen hab ich jetzt weggelassen, war schon zu frostig
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 12:55
von marcir
einschlämmen hab ich jetzt weggelassen, war schon zu frostig
Nass genug ist es und von oben kommt bald wieder Nachschub, das wird von selber eingeschlämmt!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 15:19
von Amelia
In diesem Jahr werde ich nichts mehr pflanzen

. Der Garten liegt unter einer dicken Schneedecke und man kann nur ahnen, wo noch Platz für ein Röschen wäre

. Alle Rosen, die noch in die Erde müssten, warten im Keller auf das Frühjahr

.Aus lauter Verzweiflung und aus Suchtbefriedigungsgründen habe ich schon zwei Bestellungen für´s kommende Jahr getätigt

.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 15:22
von pearl
...princess of wales prince noir louis van tilloeillet flamand pink cloud margaretsir frederic ashtonblanc de vibert weiße jacques cartier kaiserin auguste viktoriavierge de cléry
traurige info heute: zwei sind nicht lieferbar...

nur? Donnerwetter, da kann GG aber wenigstens ein bisschen froh sein.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 15:40
von zwerggarten
;Dwas mich noch ganz irre macht, ist, dass ich inzwischen irgendwo las, die pink cloud würde nicht (gar nicht!

) duften - überwiegend heisst es jedoch was von gutem duft... wer von euch kennt die grelle brüllblume mit eigener nase??
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 15:41
von kaieric
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 15:42
von kaieric
;Dwas mich noch ganz irre macht, ist, dass ich inzwischen irgendwo las, die pink cloud würde nicht (gar nicht!

) duften - überwiegend heisst es jedoch was von gutem duft... wer von euch kennt die grelle brüllblume mit eigener nase??
du wirst doch bestimmt in der lage sein, für diesen fall mindestens
eine alternative aus der rückhand zu zaubern

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 15:44
von freiburgbalkon
Hut ab - 28 Rosen ist ja tolle Leistung. :oIch werde die nächsten Tage auch nutzen meine Damen aus dem Einschlag zu befreien. Sind zwar nur 6 Rosen aber ich habe da ja auch deutlich länger bis die im Boden sind - Beet vorbereiten, Loch machen, Boden lockern - gröbste Steine aus der Erde lesen (und von den hat es wahrlich genug - ich bin sozusagen steinreich!) und dann endlich pflanzen mit einschlämmen...
hattest Du nicht so einen Steinhaufen, wo die süßen Eidechsen drauf saßen? Oder was machst Du langfristig mit den ganzen Steinen? Kann man irgendwo lesen, welche Rosen Du jetzt neu hast?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 15:50
von zwerggarten