Seite 65 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 20. Dez 2010, 11:34
von DragonC
DRAGONC, Cedric fühlt sich wirklich wie der King, gell? Knuddelig ist er.
OH ja, als King fühlt er sich definitiv! ::) Und brüllt manchmal auch so.. seufz.. mit Vorliebe morgens, kurz nach Weckerklingeln oder während wir im Bad sind, ansonsten Abends kurz nachdem das Licht ausgegangen ist. ::) Seine Rassebeschreibung hat er definitiv nicht gelesen (leises Stimmchen.. ha!). >:(

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 20. Dez 2010, 13:48
von Eva
Ich bin auch froh, dass es so schnell geklappt hat. Kann sein, dass es, je mehr Katzen man hat, um so einfacher ist!?
Ich denke schon, dass es im Mehrkatzenhaushalt einfacher ist, weil die Katzen grundsätzlich schon wissen, dass man sich mit anderen Katzen arrangieren kann/muss. Aber wenn ich mir so ansehe, mit welcher Energie die zwei Kleinen durch die Wohnung fetzen und auf meinem Hund rumklettern, kann ich verstehen, wenn nicht jeder Katzensenior von den G'frastern begeistert ist. Meine Sheila ist auch manchmal schwer geprüft. Sie hat sich so ein ganz hohes, fast weinerliches Knurren angewöhnt, wenn sie zu sehr belagert wird (z.B. Kater liegt hinter ihr und angelt nach dem Schwanz, kleine Katze liegt quer über ihrer Nase und schleckt ein Ohr), dann komme ich schnell und "rette" sie, nicht dass sie sich mal selbst mit Schnappen verteidigen muss. Sie hat zwar sehr viel Gefühl im Maul, aber das könnte dann doch mal zu grob werden.
Bei den Tierschutzkatzen, die ich als Jungtiere bekommen habe, war das Fell jedenfalls sehr dünn, bei meiner jetzigen Mieze auch erschreckend kurz und kratzig, obwohl sie damals schon 8 Monate alt war. Spätestens mit anderthalb aber hatten alle ein wunderbar kuschliges, weiches und wintertaugliches Fell (und entsprechend Freude am Schnee).
Da denk ich aber erst mal an Verwurmung, unzureichende Ernährung und/oder und Flöhe. Meine Kleinen haben schon einen ganz schönen Pelz, gestern ist der Kater mit mir bis zum Wald mit durch den tiefen Schnee gestapft. Dann hat er sich auf den nächsten Apfelbaum gesetzt und mir zugerufen, dass ich bitte wieder mit ihm heimgehen soll und nicht einfach mit dem Hund groß rumspazieren. Die Kleine Josy war auf halber Strecke bei einem Baum geblieben, auf dem eine Amsel war :-\. Aber letzte Woche war ihnen auch manchmal zu kalt - keine Ahnung, vielleicht sind sie zur Zeit wegen dem sonnigen Wetter lieber draußen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 20. Dez 2010, 18:35
von schalotte
OH ja, als King fühlt er sich definitiv! ::) Und brüllt manchmal auch so.. seufz.. mit Vorliebe morgens, kurz nach Weckerklingeln
ist doch immer noch besser, als lange vorm Weckerklingeln ;D 8)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 20. Dez 2010, 18:54
von Barbarea vulgaris †
Schalotte, Du nimmst mir das Wort aus der Tastatur ;D Hier hält offenbar alles Winterschlaf... ::) Würde ich am liebsten auch machen, morgens taut es, endlich die Straßen nur nass - ich rede von den Hauptstraßen! und dann fängt es wieder zu schneien an. Mir reicht es!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 20. Dez 2010, 19:00
von Alfredos
Na längerer Zeit schau ich mal wieder rein und freue mich über die schönen Bilder! :DBei uns ist alles noch wie gehabt. Der alte, dicke Herr Plüschkewitz schläft fast nur noch, manchmal wacht er auf und ist erstaunt, dann denke ich, vielleicht war er in der anderen Welt glücklicher und hoffe, daß er wirklich mal so friedlich einschlafen kann. Es bricht mir das Herz aber es ist abzusehen, es wird das letzte Weihnachten..... Ein schwerer Abschied. Der Kater ist einiges über 20 Jahre alt und ist für mich ein Gefährte, einer, der immer da war.... in guten wie in schlechten Zeiten. Viel wichtiger als manche Menschen.Ansonsten nerven diese unausgelasteten Wohnungskatzen uns nach Strich und Faden. Wir werden für das kalte, schlechte Wetter nach allen Möglichkeiten bestraft..... Nach draußen gehen die einfach nicht. Man müßte sie zwangslüften, aber sie lassen sich nicht fangen..... ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 20. Dez 2010, 19:33
von Eva
Ich kann die Jagd auf einen Laserpointer-Punkt als Fitnesstudio für Katzen sehr empfehlen. Gut gegen Schnee-Hüttenkoller.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 21. Dez 2010, 17:02
von graugrün
Graugrüne Grüße an Euch alle!Morgen noch, dann hab ich erst mal frei und dann wärs doch gelacht, wenn ich nicht mal wieder ein paar Minuten Zeit für die Gartentiger finden würde!Ganztagsjob, 11 Katzen, das große Haus, Massen an Schnee, das geht grad alles nicht wirklich so schnell. Zum Glück nimmt GG mir vieles ab. Man mag es dennoch nicht glauben, wie schnell so eine Horde Katzen ein gemütliches Zuhause in ein Schlachtfeld verwandeln können!!!Leider ist derzeit allein meine tägliche Strecke zur Arbeit und zurück doppelt so lang wie sonst, da ich einen Riesen-Umweg fahren muss. Aus dem Dörfchen hier ist alles andere hier nicht mehr befahrbar.Hab auch Eure Posts grad nur überflogen, denn wir wollen noch zum TA mit zwei von den Kleinen, die haben heute Impftermin.Bald lese ich nach, hab nur ein paar Fotos geschaut! Wunderschön die Miezen von Euch!Als ich dann Beas Grünchen-Suchmeldung gesehen habe, dachte ich, ich meld mich mal:Also:Hier alles im graugrünen Bereich, hab auch Fotos gemacht, bald stell ich sie ein hier.LGgraugrün

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 21. Dez 2010, 17:10
von Barbarea vulgaris †
GRÜNCHEN, ich freu mich so sehr, dass Du Dich meldest. Ich hab Dich so vermißt!Himmel, ich kann es mir lebhaft vorstellen, dass man derzeit gerne einen Traktor als Fahrzeug hätte, gell? Knuddel die zwei Impfkatzenkinder. Und alle anderen auch, besonders "meinen" Puschkin.Liebe GrüßeBarbaraBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 21. Dez 2010, 18:29
von schalotte
Ich kann die Jagd auf einen Laserpointer-Punkt als Fitnesstudio für Katzen sehr empfehlen. Gut gegen Schnee-Hüttenkoller.
und nicht vergessen, am Ende immer eine "Beute" (paar Brekkies oder so)auszulegen, damit die Kerlchen nicht den Frust haben:den Laserpointer fang ich ja doch nie.unsrer ist so abgenervt, der will gar nicht mehr mit mir spielen, nach dem Motto: Du glaubst doch wohl nicht, Du könntest mir eine echte Maus ersetzen???der schläft nur noch, oder guckt aus'm Fenster.grüsseschalotte

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 21. Dez 2010, 19:14
von Barbarea vulgaris †
WER hat unseren Fratzen gesagt: "Seid schön brav, sonst bringt Euch das Christkind nichts!" ?????Die pennen immer noch hier rum...Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 21. Dez 2010, 22:42
von Muscari
Schönheit hat seinen Preis! ;D ;D ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 22. Dez 2010, 14:29
von Alfredos
Ach ich bin immer bißchen neidisch, wenn ich die Katzen so relaxt und friedlich nebeneinander sehe.... solche Bilder kenne ich nicht.... :'(Weder von Hunden noch von Katzen (aber von Hunden und Katzen... ;D)Die haun sich nur auf den Pinsel.... ::) Wie klappt das, daß die so friedlich sind? Mein dicker Plüschkewitz ist die Friedlichkeit in Person. So eine Art Katzen-Dalai-Lama... der kommt mit jedem aus. Die Lisa-Prinzessin-Ziege kann keinen leiden, weder Katzen noch Menschen. Nur GG. Auf alle anderen ist sie sauer, die haben ihr ja "ihren" Sklaven weggenommen.... ;DAlso gibt es mit dem Flachi nur Krieg. Der ist friedlich zum Alten, aber was mit Lisi passiert, wenn wir mal nicht dabei sind..... mag ich mir nicht vorstellen...... Das nervt ganz schön. Wieso können die sich nicht wenigstens ignorieren?? Außerdem "brauch" ich auf jeden Fall wieder einen rot-weißen Kater irgendwann...... GG sagt, dann zieht er aus. :o3 nervende Katzen erträgt kein Mensch, der früh raus muß.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 22. Dez 2010, 14:40
von Dicentra
Alfredos, 's kommt halt immer auf die Charaktere an und die scheinen bei euch nicht zu harmonieren. Katzenprinzessinnen sind eben Zicken. Die Kerle kommen untereinander oftmals besser aus.Ja, hol Dir einen rot-weißen, die sind so schöööööön und ganz lieb :D!LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 22. Dez 2010, 18:25
von Pewe
Ach Alfredos, die hiesigen Katzendamen können sich auch nicht aufs Fell gucken. Leider. Hoffentlich hast Du Deinen Plüschkewitz noch recht lange. Daumen drück. Hund und Neukatz können hier ganz gut miteinander. Leider kann ich die Bilder nicht direkt einstellen, dann würdet Ihr nix mehr sehen, ich habe ein massives Verkleinerungsproblem.Kämpfchen vor dem Staubsaugen :-[ - sieht ruppiger aus, als es ist:Frl. Oskar ist langweilighttp://f.666kb.com/i/bpgfyuvndv7aytid2.jpgmal antickenhttp://f.666kb.com/i/bpggams2ysy2prlhv.jpgnasi nasihttp://f.666kb.com/i/bpggcrrsr0tb160sz.jpgund Attackehttp://f.666kb.com/i/bpgge4l7vh85767ir.jpghttp://f.666kb.com/i/bpgggmcu1uy1surgz.jpghttp://f.666kb.com/i/bpgghq0zfbwjywyvn.jpghttp://f.666kb.com/i/bpggikmgfqoagr4b7.jpghttp://f.666kb.com/i/bpggjctc7imdekqs3.jpghttp://f.666kb.com/i/bpggkb91vyfebeoib.jpgätschhttp://f.666kb.com/i/bpgglyw0gu73tvus3.jpgschön warshttp://f.666kb.com/i/bpggq5mf1ewtkwh3n.jpg

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 22. Dez 2010, 19:07
von Barbarea vulgaris †
WALDSCHRAT, die Bilder sind so schön!Du, das Hundchen sieht unserem Regenbogen-Wuschi so ähnlich. Deiner hat allerdings etwas höhere Beinchen. Ist er frisch vom Friseur gekommen?