Seite 65 von 277
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 10:08
von Staudo
Ich habe vor zwei Jahren einen Schwung preiswerter Suffruticosas (Import aus China über Holland) bezogen. Sortennamen hatten die Pflanzen natürlich nicht, aber zwei Etiketten pro Topf. Wir haben sie in große Töpfe umgetopft und jetzt blühen sie. Alle violett und gelb-orang etikettierten Pflanzen blühen weiß.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 10:12
von tarokaja
Meine warm lachsrosa blühend Gekaufte aus so einem Import blüht jetzt hellrosa!Wie das geht, weiss ich auch nicht. Färben die Chinesen auch noch?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 10:22
von Staudo
Ich denke eher, sie machen es wie Anbieter von Discounterrosen und -obstbäumen. Etikettiert wird, wie bestellt wurde.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 10:58
von Mediterraneus
Die Chinesen sortieren nur nach Farben. Grob.Oft ist neben dem einheitlichen großen Farbetikett noch eine kleine Bandage dran, mit irgendwelchen Nummern oder farbangaben (purple oder sowas) Auf lateinisch geschrieben. Chinesen können allerdings selten lateinische Schrift lesen. Das dürfte aber klar sein, dass eine Strauchpfingstrose für 9 Euro nicht unbedingt Sortenechtheit verspricht.Wenn man sie sortenecht haben will, müsste man locker das 2 bis 3 fache investieren, bis hin zu über 100 Euro pro Pflanze.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 11:08
von raiSCH
Sortenechte Strauchpfingstrosen bekommt man nur bei wenigen Spezialbetrieben in Deutschland bzw. Europa, die Asiaten verwenden nur Farben. Am Besten sieht man sich die Pflanze blühend an, dann erlebt man keine Überraschungen.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 11:13
von Mediterraneus
Ich habe vor zwei Jahren einen Schwung preiswerter Suffruticosas (Import aus China über Holland) bezogen. Sortennamen hatten die Pflanzen natürlich nicht, aber zwei Etiketten pro Topf. Wir haben sie in große Töpfe umgetopft und jetzt blühen sie. Alle violett und gelb-orang etikettierten Pflanzen blühen weiß.
Die "gelb-orange" Sorten erkenne ich mittlerweile auch ohne Blüte. Meist ist es die Sorte Kinko (= umgetaufte alte europäische Sorte :"Alice Harding" in hellgelb) oder die Sorte Kinkaku (= alte französische Sorte "Souvenir de Professor Maxime Cornu" in orange/starkgefüllt).Die Chinesen kannten nämlich (bei aller Gartenkunst) keine gelben Strauchpfingsrosenzüchtungen und haben die in Europa Anfang des 20 Jhd. entstandenen französischen Züchtungen umgetauft und als "Chinesische Strauchpfingstrosen bezeichnet.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 11:13
von Staudo
die Asiaten verwenden nur Farben
Falsch, sie verwenden Etiketten.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 11:15
von Mediterraneus
die Asiaten verwenden nur Farben
Falsch, sie verwenden Etiketten.
Die Etiketten kommen wohl auch später erst dran, nachdem die bündelweise aus China stammenden wurzelnackten, und NACH FARBEN sortierten Bündel in Holland getopft werden. Oder so
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 11:17
von Staudo
Die großen, bunten Etiketten stimmen mit den kleinen weißen Schlaufen an den Pflanzen überein und damit beide nicht mit der Blütenfarbe.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 11:22
von raiSCH
Die großen, bunten Etiketten stimmen mit den kleinen weißen Schlaufen an den Pflanzen überein und damit beide nicht mit der Blütenfarbe.
Manche Gartencenter bzw. Baumärkte stecken diese bei Blühbeginn dann um, so dass wenigstens die Farbe einigermaßen stimmt (aber nicht die Sorte).
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 12:07
von tarokaja
Na, schön habt ihr das formuliert.

Ich muss da das ganze Farbkuddelmuddel in meinem Fall etwas korrigieren. Ich hab meine vor Jahren ja in Blüte gekauft und beim heutigen Dokumentierungsversuch musste ich feststellen, dass meine Gute rosa aufblüht, aber jetzt in der Wärme lachrosarot in voller Blüte erstrahlt!

Da war's am Bodensee wohl einfach zu kühl?

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 12:38
von Mediterraneus
Sind nicht farbecht. Bei Sonne schossen die etwas ab

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 12:46
von tarokaja
Ähh

Was heisst das nun wieder?Sind farblich einfach Camaeleons von kühl zu warm, ist doch cool.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 12:52
von Mediterraneus
Ähh

Was heisst das nun wieder?Sind farblich einfach Camaeleons von kühl zu warm, ist doch cool.
die Farbe wechselt vom Aufblühen bis zum Abblühen. Je nachdem, wann man fotografiert.Z.B. wird der Blauanteil mit der Blütenalterung oft größer.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 12:55
von tarokaja
Lustigerweise ist es hier gerade umgekehrt mit dem Blauanteil, aber ich verstehe, was du meinst mit 'nicht farbstabil'.Die linke Blüte ist ja älter als die rechte.