Seite 65 von 100

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Mär 2012, 13:21
von toto
toto, super, der gelbe Sämling. Hätte ich auch gerne. Stehen eigentlich die Chancen auf einen gelben Sämling gut, wenn ich im Beet ausschließlich gelbe und grüne Helleboren habe? ::)
Das meiste wird ein matschiges grün... gelb nur selten.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Mär 2012, 13:25
von Hobelia
Einen Großteil meiner (vor allen Dingen roten) Helleboren musste ich zurückschneiden, weil die Knospen total matschig waren. Können die evtl. heuer noch intakte Knospen nachschieben oder muss ich mich bis nächstes Jahr gedulden?Nr.3:

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Mär 2012, 13:30
von Hobelia
toto, super, der gelbe Sämling. Hätte ich auch gerne. Stehen eigentlich die Chancen auf einen gelben Sämling gut, wenn ich im Beet ausschließlich gelbe und grüne Helleboren habe? ::)
Das meiste wird ein matschiges grün... gelb nur selten.
Ach, wie schade. Dann ist dein Sämling also kein Zufallssämling.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Mär 2012, 14:08
von Irisfool
Ich hatte gerade 3 gelbe Sämlinge fotografiert, alle unscharf, ::) :P es ist hier schlotterkalt durch einen scharfen Wind. Ich probiere es nochmals wenn die Sonne wieder scheint. ;)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Mär 2012, 14:19
von Nahila
Wow, bei euch blühen schon so viele Helleboren! Ihr wohnt wohl alle in 8a. Bei mir gibt es momentan noch keine offene Blüte...
Ich wohne in 8a und bei mir blüht trotzdem noch keine ::) Die nächsten kommen definitiv an einen sonnigeren Standort.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Mär 2012, 14:23
von zwerggarten
das würde ich mir nochmal überlegen - oder sind die berichte von landauf, landab massenhaft erfrorenen, matschigen, zu früh getriebenen blütentrieben derart reizvoll? ::)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Mär 2012, 15:23
von marcir
Einen Großteil meiner (vor allen Dingen roten) Helleboren musste ich zurückschneiden, weil die Knospen total matschig waren. Können die evtl. heuer noch intakte Knospen nachschieben oder muss ich mich bis nächstes Jahr gedulden?Nr.3:
Auch bei mir sind viele vermatscht, Hobelia. Aber ich sehe nun, dass ein paar frische neue Knospen nachschieben. Also gib die Hoffnung noch nicht ganz auf.Wenn auch hier nicht alle dieses Jahr nochmals blühen, hoffe ich, dass es doch noch so einigen gelingt, anständige Blüten zu zeigen. Ein paar gibt es bereits, wenn auch nicht qualitativ hochstehende.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Mär 2012, 20:35
von Nahila
das würde ich mir nochmal überlegen - oder sind die berichte von landauf, landab massenhaft erfrorenen, matschigen, zu früh getriebenen blütentrieben derart reizvoll? ::)
Nicht wirklich. Aber wenn ich Frühblüher pflanze, dann will ich auch, dass sie früh blühen 8) Außerdem vertraue ich auf unser mildes Klima. Ich hab dieses Jahr keine nennenswerten Frostschäden entdecken können und wir hatten definitv keinen schützenden Schnee als es am kältesten war :-X *duck und weg*

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 8. Mär 2012, 07:54
von Hobelia
Einen Großteil meiner (vor allen Dingen roten) Helleboren musste ich zurückschneiden, weil die Knospen total matschig waren. Können die evtl. heuer noch intakte Knospen nachschieben oder muss ich mich bis nächstes Jahr gedulden?Nr.3:
Auch bei mir sind viele vermatscht, Hobelia. Aber ich sehe nun, dass ein paar frische neue Knospen nachschieben. Also gib die Hoffnung noch nicht ganz auf.Wenn auch hier nicht alle dieses Jahr nochmals blühen, hoffe ich, dass es doch noch so einigen gelingt, anständige Blüten zu zeigen. Ein paar gibt es bereits, wenn auch nicht qualitativ hochstehende.
Na, da kann ich ja auch noch hoffen, zumal ich gesehen habe, dass meine letztjährigen Helleboren-Fotos von Anfang April sind, die Pflänzchen also noch einen Monat Zeit haben, um Knospen nachzuschieben. ;)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 8. Mär 2012, 12:07
von DrWho
'Morning Sunrise' durch das Licht des Sonnenaufgangs eingefangen 8) :DLG James
Bild

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 8. Mär 2012, 12:16
von Irisfool
Boah James, spiel mal Bienchen, von der hätte ich gerne Nachkommen 8) 8) ;D ;)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 8. Mär 2012, 12:30
von Nahila
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den "Sparfüchsen" von Peters? Mir ist schon klar, dass ich die Katze im Sack kaufe und die Pflanze sonstwie blühen kann, aber hauptsächlich frag ich mich, wann sie blühen wird ???

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 8. Mär 2012, 12:39
von Irisfool
@James, ich könnte dann im Tausch von diesem Sämling hier..... ;D ;)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 8. Mär 2012, 12:44
von DrWho
Boah James, spiel mal Bienchen, von der hätte ich gerne Nachkommen 8) 8) ;D ;)
Gute Chance für Bienchen heute als vorhergesagt hoch ist 21° C! 8) :D Wenn nicht, bin ich nur zu glücklich, um den Prozess zu helfen. :o :P ;D ;D ;D ;)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 8. Mär 2012, 13:07
von Irisfool
Mach mal lieber selber, bevor die Bienchen für Nachkommen sorgen die unerwünscht sind ;D ;D ;D ;)