Seite 65 von 140
Re: Allium
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:25
von blommorvan
.....lecker

Re: Allium
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:26
von Gänselieschen
Dann muss ich doch nochmal genauer suchen - kann doch nicht sein, dass ich noch garnichts habe. Allerdings im Wald wird das große Roden den Bärlauch für dieses Jahr auch ruiniert haben....
Re: Allium
Verfasst: 30. Mär 2016, 13:36
von Anke02
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe bei meinen Gartenarbeiten die Tage entdeckt, dass plötzlich viele Zwiebeln von Allium sphaerocephalon, der bereits mehrere Jahre im Beet ist, komplett an der Oberfläche zu sehen sind. Eigentliich dachte ich bisher, dass sich Zwiebelpflanzen mit der Zeit eher nach unten arbeiten.

Soll ich das jetzt so lassen, direkt tiefer pflanzen oder die Zwiebeln nach der Blüte tiefer in die Erde bringen?
Re: Allium
Verfasst: 30. Mär 2016, 14:19
von Hero49
Wenn möglich, würde ich jetzt etwas Erde aufschütten und die Zwiebeln im Herbst tiefer pflanzen.Bei mir läuft diese Sorte unter Unkraut. Die Sämlinge sprießen wie Rasen.
Re: Allium
Verfasst: 30. Mär 2016, 14:39
von Anke02
Danke auch hier Laguna

:-*Finde das "Unkraut" ganz hübsch im Beet.

Allerdings ist es hier nicht so ausbreitungsfreudig. Schade nur, dass die Köpfe meist zu schwer für die dünnen Halme sind.
Re: Allium
Verfasst: 31. Mär 2016, 08:37
von dreichl
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe bei meinen Gartenarbeiten die Tage entdeckt, dass plötzlich viele Zwiebeln von Allium sphaerocephalon, der bereits mehrere Jahre im Beet ist, komplett an der Oberfläche zu sehen sind. Eigentliich dachte ich bisher, dass sich Zwiebelpflanzen mit der Zeit eher nach unten arbeiten.

Soll ich das jetzt so lassen, direkt tiefer pflanzen oder die Zwiebeln nach der Blüte tiefer in die Erde bringen?

ich meine, das ist bei denen normal. So habe ich es zumindest schon mehrmals gesehen, und die standen dort auch schon ein Weilchen. Und es scheint nicht zu schaden.
Re: Allium
Verfasst: 31. Mär 2016, 09:00
von Anke02
Auch gut! Dann werden sie es zumindest überleben :DIch hatte so etwas vorher nämlich noch nicht erlebt und gesehen.
Re: Allium
Verfasst: 31. Mär 2016, 17:56
von Mrs.Alchemilla
Bei mir tauchen auf immer mal wieder Zwiebeln an der Oberfläche auf. Die werden dann einfach wieder in die Erde zurück gesteckt - egal zu welcher Jahreszeit... Allerdings wachsen und vermehren sie sich bei mir auch recht gut. Nciht unkrautartig, aber sehr zufriedenstellend. WEnn dann mal einige Zwiebeln dabei doch "untergehen" fällt das nich so auf.
Re: Allium
Verfasst: 29. Apr 2016, 14:48
von bezi-bhg
Hat jemand einen Rat?Die Blätter meiner Allium Gobemaster vertrocknen schon, bevor überhaupt Blütenstile sichtbar sind.Auch im letzten Jahr war das schon der Fall, aber da hatten wir einen extrem tockenen Frühling.Oder ist der Standort ca. 1 m vor einer Hainbuchenhecke selbst für Allium zu trocken?Vielen Dank!
Re: Allium
Verfasst: 29. Apr 2016, 14:49
von Henki
Das ist normal.

Re: Allium
Verfasst: 29. Apr 2016, 15:03
von bezi-bhg
Ich bin verwirrt!Bei einer Blüte ab Juni bahauptet Gaissmayer "Seine Blätter sind haltbarer als bei anderen Allium-Arten." Purple Sensation ist dagegen noch knallgrün!
Re: Allium
Verfasst: 29. Apr 2016, 15:49
von Anke02
Ich habe etliche Allium, bei denen momentan nur Laub vorhanden ist. Nicht einmal der Ansatz einesBlütenstengels. Kann da jetzt noch etwas an Blüten angesetzt werden oder wird das dieses Jahr nichts?Kommt ja öfter mal vor dass nur Laub treibt. Bei ein paar Tulpen hatte ich das trotz Düngung dieses Jahr auch.
Re: Allium
Verfasst: 29. Apr 2016, 15:51
von Henki
Hier schieben sie schon die Blütenstengel und wir sind ja hier nicht besonders früh dran. @bezi: ich kenne es gar nicht anders, als dass noch vor dem Blühen das Laub zu vergilben beginnt.
Re: Allium
Verfasst: 29. Apr 2016, 16:08
von Anke02
Hier einige auch. Haben schon del. dicke Knospen.Dann wird der Rest wohl nichts mehr. Das Laub stört mich an der Stelle.
Re: Allium
Verfasst: 2. Mai 2016, 16:18
von bezi-bhg
An anderer Stelle habe ich die weißen Allium "Mount Everest": Kräftiges grünes Laub, Stengel mit Knospe schon 60 cm hoch.Das gleiche bei den Allium karataviense (natürlich nur 15 cm hoch)...Dann warte ich einfach mal ab, ob noch Blüten kommen...