Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 2. Aug 2015, 23:39
Aber so richtig spannend Hausgeist!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hallöchen Inken,ich schare grade mit Füßen und wäre ganz gerne schon 2-3 Jahre weiter, um zu sehen, was auch meinen (noch gar nicht vorhandenen(!!!) Sämlingen) geworden ist.... aber ich glaube, die Form und Größe der Dolde wird für mich zweitrangig sein. Die Gekauften, die jetzt bei mir blühen, haben sowohl perfekte, große Dolden (weiße No-Names) als auch leicht "zerzauste, beinahe Klumpen" Ich weiß, das ist eine persönliche Vorliebe ... Mir sind die zerzausten Wilden irgendwie sympathischer.@Guda, Deinen Beitrag habe ich mit Freude gelesen, die oft jahrzehntelange Selektionsarbeit der Phloxzüchter hatte einen Sinn.Neben den von Dir genannten Eigenschaften möchte ich noch Aufbau, Form und Größe der Dolde als Merkmal heranziehen, die besonders bei den mir bekannten Züchtungen oft beeindruckend sind und zum Staunen einladen.
Eine Schar Hühner scharrt im Sand.ich schare grade mit Füßen
Aha....... aber ich glaube, die Form und Größe der Dolde wird für mich zweitrangig sein. Die Gekauften, die jetzt bei mir blühen, haben sowohl perfekte, große Dolden (weiße No-Names) als auch leicht "zerzauste, beinahe Klumpen" Ich weiß, das ist eine persönliche Vorliebe ... Mir sind die zerzausten Wilden irgendwie sympathischer.![]()
![]()
Sag bloß "Wie der Herr ..." !!!
Aha.
Sehr schönDieser Sämling ist tatsächlich spannend.
Es hängt immer davon ab, was man erreichen will. Außerdem ob der Sämling auch mit allen möglichen Bedingungen zurecht kommt. Was nützt einer, der in meinem Garten explodiert, in anderen jedoch vor sich hin mickert.Eine "natürliche, meinetwegen auch unordentliche" Form kann sehr nett wirken. Willst Du aber einen halben Quadratmeter Platz opfern für eine Pflanze, die erstens unbedingt lagern will, zweitens innerhalb einer Woche verblüht ist? Und das auch nur, weil es Dein Sämling ist?ich schare grade mit Füßen und wäre ganz gerne schon 2-3 Jahre weiter, um zu sehen, was auch meinen (noch gar nicht vorhandenen(!!!) Sämlingen) geworden ist.... aber ich glaube, die Form und Größe der Dolde wird für mich zweitrangig sein. Die Gekauften, die jetzt bei mir blühen, haben sowohl perfekte, große Dolden (weiße No-Names) als auch leicht "zerzauste, beinahe Klumpen" Ich weiß, das ist eine persönliche Vorliebe ... Mir sind die zerzausten Wilden irgendwie sympathischer.![]()
![]()
Sag bloß "Wie der Herr ..." !!!
Nö! Auf gar keinen Fall!Mir ging es wirklich und ausschließlich um die Form, bzw. um "Aufbau, Form und Größe der Dolde" (wie Inken es geschrieben hat). In allen anderen Punkten habt ihr / hast Du unbestritten Recht und da gibt es auch nicht zu diskutieren.Eine "natürliche, meinetwegen auch unordentliche" Form kann sehr nett wirken. Willst Du aber einen halben Quadratmeter Platz opfern für eine Pflanze, die erstens unbedingt lagern will, zweitens innerhalb einer Woche verblüht ist? Und das auch nur, weil es Dein Sämling ist?