Seite 65 von 106
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 10:36
von uliginosa
Gänsel, sehen gut aus, deine Tomatenhecken! Conni. 20 Samen, das hat sich dann ja wirklich gelohnt!

Allerdings waren meine unverhüteten bisher auch immer wie die Mutter.

Green Doctors soll ja eine Stabtomate sein - meine beiden GD und GD Frosted bleiben aber im Häöhenwachstum hinter allen anderen zurück. Sie sind kräftig, aber werden einfach nicht hoch. Ist das bei euch auch so? Ansonsten musste ich inzwischen die Topftomaten düngen, die haben alle violette Blattadern, im Gegensatz zu den kräftig grünen Beettomaten.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 10:39
von Gänselieschen
Welcher Mangel ist das, wenn violette Blattadern zu sehen sind?Ich werden mal noch in den nächsten Tagen etwas auslichten und die untersten Blätter entfernen. Die verzweigen sich tw. so gleichrangig, dass ich es einfach nicht übers Herz bringe, sie eintriebig zu ziehen

Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 10:41
von Mediterraneus
Dieses Jahr ist irgendwie eh alles anders bei den Tomaten. Bei mir. Green Doctors war bei mir letztes Jahr im Gewächshaus eindeutig eine Stabtomate. Zweitriebig ging sie bis an die Decke.Diese Tomate lässt sich superlange nachreifen, ohne zu gammeln.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 10:45
von Gänselieschen
Und was ist da jetzt anders?
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 10:46
von uliginosa
Mit nachreifen, meinst du die abgeernteten im Herbst? Meine GDs wächst auch 2-triebig, auf das "An die Decke stoßen" warte ich dann mal noch.

Gänsel, einfach Stickstoffmangel, nehme ich an.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 10:52
von Gänselieschen
Meinen mangelt es höchstens an Licht, durch die Blattfülle. Ich habe größtenteils 3 Pflanzen in den Maurertuppen - eindeutig zu viel. Da muss ich mich nächstes Jahr disziplinieren.Irgendwie zitter ich in diesem Jahr vor der Braunfäule - schlecht belüftete Tomaten - Mistwetter und kalt den ganzen Juni - jetzt Anfang Juli noch immer sehr kleine Tomaten. Das sieht nach später Ernte aus - garnicht gut.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 10:57
von Mediterraneus
Mit nachreifen, meinst du die abgeernteten im Herbst?
Ja. Rispen unreifer Tomaten abgeschnitten in einen trockenen Eimer luftig lagern und in einen nicht zu kalten Raum gestellt (Bügelzimmer).Die Green Doctors hielten bis Weihnachten etwa. Andere Sorten schimmelten vorher.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 13:37
von Caira
Green Doctors war bei mir letztes Jahr im Gewächshaus eindeutig eine Stabtomate. Zweitriebig ging sie bis an die Decke.Diese Tomate lässt sich superlange nachreifen, ohne zu gammeln.
eine stabtomate? ich hab die auch und bei mir wars ne cherry-tomate. größer als 2 cm im durchmesser waren die tomätchen nicht, aber lecker.hab ich auch als cherry gekauft gekauft.gibts da 2 von in verschiedenen größen?
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 14:02
von Mediterraneus
Deine wuchs nicht an einem Stab?

(Cherries sind doch rot!) Es ist eine kleinfruchtige Tomate, oder auch Cocktailtomate. Snacktomate, Minirispentomate....und Stabtomate

Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 14:21
von Mediterraneus
Und was ist da jetzt anders?
Im Gewächshaus wollen sie nicht wachsen. Es geht nicht voran.Die im Freiland wurden erst behagelt, dann dauerblattbefeuchtet, dann lange mit Kälte geflutet und jetzt ausgetrocknet.Nur die im Topf unterm Dachvorsprung wachsen zufriedenstellend.Ein komisches Tomatenjahr.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:08
von Gänselieschen
Alles klar - ich dachte die Sorte ist in diesem Jahr vom Wuchs anders

, Meine wuchern wie immer, aber ich glaube, das geht zu Lasten der frühen Ernte.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:14
von Caira
Deine wuchs nicht an einem Stab?

(Cherries sind doch rot!) Es ist eine kleinfruchtige Tomate, oder auch Cocktailtomate. Snacktomate, Minirispentomate....und Stabtomate

aha. soooooooo meinst du das.

ist halt ne cherry in grüüüün.
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 21:44
von Christina
Hier ist auch etas komisch bei den Tomaten. Im Prinzip wachsen sie ganz dolle, und auch der Fruchtbehang ist o.k. Aber bei fast jeder Sorte ist eine dabei, die nicht blühen will. Sowohl im Freiland als auch im GH. Das hatte ich noch nie. :-\Bluddy Butcher wird jetzt rot

Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 23:23
von elis
Hallo !Habe ja auch 16 verschiedene Tomaten angesät und habe sie in Töpfen unter dem Balkon vor Regen geschützt stehen. Ich habe sie immer gut ausgegeizt und auch die großen Blätter halbiert, damit Licht und Sonne an die Blüten rankommen kann. Von unten habe ich alle Blätter abgemacht. Das hat sich die letzten Jahre immer gut bewährt. Nachts ist es immer noch sehr kühl bei uns, tagsüber ist es schön warm. Ich denke sie werden schon fertig damit, sie stehen gut da. Aber bei uns geht ohne Dach gar nichts mit Tomaten. Sie überleben den Sommer nicht ohne die Braunfäule.lg. elis
Re:Tomaten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 23:37
von kaliz