Seite 65 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 18:37
von daylilly
So hübsch :D Bitte nochmal ein Foto wenn weiter geöffnet :)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 18:45
von daylilly
Ich habe auch noch ein hübsches, steht allerdings nicht in meinem Garten. Laut Auskunft des Besitzers ist es gut wüchsig und hat einen - meiner Ansicht nach - großen Pluspunkt. Es ist auch schon bei niedrigeren Temperaturen gut geöffnet und zeigt seine sehr hübsche Zeichnung Bild'Lapwing'

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 18:58
von Henki
Das sieht ja auch riesig aus! Heute hat 'Merlin' ein wenig Farbe gezeigt.BildIst 'Blonde Inge' eigentlich generell spät dran? Sie spitzt hier nur ganz zaghaft aus der Erde und rührt sich nicht. Vielleicht doch ein Umzugsschock? :-\

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 19:51
von Paw paw
Endlich zeigen sich auch hier die ersten Schneeglöckchen :D Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:04
von Ulrich
Rodmarton mal unter den Rock geschaut.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:10
von Ulrich
Noch nicht ganz geöffnet, aber schon ganz nett: 'E.A. Bowles' ;)
Klasse, Junka. Meiner ist noch nicht soweit.Dafür Art Nouveau

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:13
von Most
Hier kommen die Glöckchen auch aus dem Boden. Morgen muss ich einige ausbuddeln und in Sicherheit bringen, bevor der Bagger kommt.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 21:01
von *Falk*
Die Sonne tut den Schneeglöckchen gut und lässt sie wunderschön schweben.@- Junka - 'E.A. Bowles' sieht toll aus. :-* Galanthus ' Hippolyta 'BildBildGalanthus nivalis 'Sam Arnott' ?BildGalanthus Anglesey AbbeyBildBildGalanthus Richard AyresBildGalanthus Lady Beatrix StanleyBildGalanthus elwesii ' Godfrey Owen ' braucht noch ein paar SonnenstrahlenBildGalanthus nivalis 'Viridapice'BildG. elwesiiBildeinige Galanthus woronowiiBild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 21:51
von Irm
ach schön :D :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:09
von Norna
Falk, Deine Zweifel an ´S. Arnott´sind vermutlich berechtigt: Die ATPs wirken zu dürftig und das Ovar zu schmal und lang.´Lady Beatrix Stanley´hat typischerweise sehr schmale, relativ lange ATPs und nur 2 Punkte am Sinus.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 19. Feb 2015, 23:21
von pearl
Falk, wunderbare Schneeglöckchen, genau die richtigen Sorten, wunderbare Bilder, aber die Namen!Wenn die Namen über den Bildern stehen, dann ist Hippolyta falsch, aber ein Graetorex ist es, ich habe zwei von der nicht Hippolyta Sorte.Die S. Arnott ist wahrscheinlich ein Atkinsii Strain.Die Lady Beatirx Stanley ist etwa untypisch mit schmalen äußeren Blütenblättern, aber die Zeichnung stimmt genau.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Feb 2015, 09:19
von kaieric
ach, wie herrlich bei euch die tuffs stehen :Dschöne glöckchenförmige vergrösserung der füllung bei einer der falschen hippolytas ;) leider ist meine hippolyta komplett ausgefallen in diesem jahr, ich hätte auch mit einer falschen leben können....daylilly - eine markante zeichnung hat lapwing, eindrucksvoll.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Feb 2015, 13:55
von Iris-Freundin
Leider alles ohne NamenBildS 1BildS 2BildS 3BildS 4BildS 5

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Feb 2015, 14:06
von daylilly
@Iris-Freundin, S 3 ist toll :D , Schnauzbart mit Augen ;D . Sieht das Glöckchen immer so aus?Sind das unbenamte elwesii Variationen? Wenn ja sollte man es vermehren.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 20. Feb 2015, 14:10
von Irisfool
Ich dachte auch gerade, wie ein Osterhäschen, sooooo niedlich! ;D ;D