Seite 65 von 83

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 12:27
von hymenocallis
Auch nördlich der Alpen stehen ähnliche Entwicklungen bevor - dagegen hilft das ganze Jammern über die Kosten und den Aufwand von Bewässerung leider nicht.
Dieser Sommer hat uns gezeigt wie es -hoffentlich nicht - in der Zukunft aussehen koennte und die meisten von uns sind noch nicht darauf vorbereitet. Deshalb wird die Erfahrung dieses Sommers uns vielleicht einen Anstoss geben zu ueberlegen was man in der eigenen Lage tun koennte um sich mehr zu schuetzen. Eine wirklich gute Loesung gibt es wahrscheinlich nicht, also bleibt die Wahl zwischen nicht sehr angenehmen Optionen! Unser Garten hat natuerlich auch sehr gelitten, wir haben so viel wie moeglich gegossen und die Rechnung wird ganz schoen hoch werden. Da wird einem erstmal bewusst wieviel Wasser ein Tag Regen darstellt! Aber was soll's. Teuer waeren auch die Verluste. Aber ob alles durchkommt ist noch fraglich. Wir werden die Schaeden wahrscheinlich nicht gleich sehen koennen.
Wir hatten dieses Thema hier immer, jetzt verschärft es sich bloß - für die Regionen nördlich der Alpen scheint es völlig neu zu sein.Eigentlich ein Vorteil - man kann auf bewährte Lösungen zurückgreifen und muß nicht selbst das Rad neu erfinden. Ein Perspektivenwechsel ist aus meiner Sicht unvermeidlich. Man kann aktuell auch gut live sehen, wie gut oder schlecht Bepflanzungsratschläge für trockene heiße Standorte funktionieren - ich würde jetzt gerne einen Blick auf einen Gravel Garden à la Beth Chatto in einer der gerade trockensten und heißesten Regionen Deutschlands werfen. Hier sehe ich grade gut, wo die Bewässerung suboptimal läuft und auch, was unbewässert in Hitze und Trockenheit gedeiht (die Palmlilien treiben gerade wie wild neue Rosetten) - sind vielleicht mal 10 verschiedene Arten. LG

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 12:29
von lord waldemoor
was helfen zisternen wenns nie soviel regnet dass sie voll werden???Meine 30m3 wurden in 1 jahr nicht voll
(hier ist der Vorplatz asphaltiert und wird in die Zisterne entwässert).
auf meinem grundstück gibt es keinen betonierten oder asphaltierten platzdie dachfläche wird genutztvlt gibts in einigen jahren nurmehr rosen ,denen gefällt die hitze

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 12:48
von löwenmäulchen
Gestern dachte ich noch so bei mir, ein Vorteil der derzeitigen Hitze und Dürre sei, daß die Besserwisser endlich mal ruhig sind, die uns erklären wollen, daß wir selbst an unserem Elend schuld sind, weil wir die flaschen Pflanzen wählen, falsch wässern und überhaupt falsch gärtnern. Da hatte ich offenbar falsch gedacht...

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 12:55
von Martina777
Ich nehme diesen Sommer mal in die Rechnung auf ... quasi für Statistikzwecke. So viel bewässern muß ich nicht, das muß man hier immer: Gemüse, Staudenbeete, Töpfe, Frischgepflanztes ... Im Vergleich mit der Wasserrechnung vom Vorjahr sieht man dann ohnehin, was man an Einsparungspotential hat.Ich hab aber ehrlich gesagt für solche Situationen vorgeplant, komme auch vom Zeitaufwand gut hin. Erweiterbar ist alles auch, insofern ... mal sehen.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:25
von Mediterraneus
Gestern dachte ich noch so bei mir, ein Vorteil der derzeitigen Hitze und Dürre sei, daß die Besserwisser endlich mal ruhig sind, die uns erklären wollen, daß wir selbst an unserem Elend schuld sind, weil wir die flaschen Pflanzen wählen, falsch wässern und überhaupt falsch gärtnern. Da hatte ich offenbar falsch gedacht...
Gummistiefel wieder ausgezogen? Ich hoffe, deine Bepflanzung nach Beth Chatto ist nicht versumpft, heute Nacht 8)Vielleicht führt der Klimawandel ja dazu, dass sonst trockene Gebiete den ganzen Regen abbekommen. Hats in der Steiermark nicht ungewöhnlich viel geregnet dieses Jahr?Auch Würzburg hat 2 Tage hintereinander viel Niederschlag bekommen. Vielleicht braucht man demnächst Entwässerungsgräben statt Brunnen ::)

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:27
von Mediterraneus
(hier ist der Vorplatz asphaltiert und wird in die Zisterne entwässert).
auf meinem grundstück gibt es keinen betonierten oder asphaltierten platzdie dachfläche wird genutztvlt gibts in einigen jahren nurmehr rosen ,denen gefällt die hitze
Ganz einfach. Du brauchst größere Dachflächen ;)

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:35
von lord waldemoor
ja genauich werde mein haus vergrößern damit ich mehr wasser habe zum gießen ;)

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:36
von Mediterraneus
ja genauich werde mein haus vergrößern damit ich mehr wasser habe zum gießen ;)
Vielleicht gibt's dafür Fördergelder. ::)Ich brauche übrigens mehr Fenchel. Foeniculum vulgare. Mehr Euphorbia segueriana ssp. niciciana. Die beiden sind momentan von Insekten umwimmelt und sehen sehr frisch in der Farbe aus. Eindeutige Gewinnerpflanzen der Dürre.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:36
von krimskrams
Auch Würzburg hat 2 Tage hintereinander viel Niederschlag bekommen. Vielleicht braucht man demnächst Entwässerungsgräben statt Brunnen ::)
Wenn du 7 Liter jetzt schon als viel ansiehst 8)

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:40
von Mediterraneus
Auch Würzburg hat 2 Tage hintereinander viel Niederschlag bekommen. Vielleicht braucht man demnächst Entwässerungsgräben statt Brunnen ::)
Wenn du 7 Liter jetzt schon als viel ansiehst 8)
gegenüber Nullkommanull ist das schon was ;).Ich meinte eher die feuchten und sumpfigen Ecken Würzburgs. Wo vorgestern 17 mm und gestern 21 (?) fielen 8).

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:42
von hymenocallis
auf meinem grundstück gibt es keinen betonierten oder asphaltierten platzdie dachfläche wird genutztvlt gibts in einigen jahren nurmehr rosen ,denen gefällt die hitze
Wenn eine Flächenvergrößerung für die Zisternenfüllung und/oder ein Brunnen nicht realisierbar sind, ist die Änderung der Bepflanzung wohl die einzig sinnvolle Alternative. Hier mögen die Rosen die Hitze übrigens nicht - durch den nahen Fluß ist die Luftfeuchtigkeit extrem hoch und Sternrußtau gibt es in rauhen Mengen. Obendrein sind die Blüten schnell ausgebleicht und verblüht.LG

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:46
von hymenocallis
Vielleicht führt der Klimawandel ja dazu, dass sonst trockene Gebiete den ganzen Regen abbekommen. Hats in der Steiermark nicht ungewöhnlich viel geregnet dieses Jahr?
Wenn Du wüßtest, wie unterschiedlich die Steiermark ist. Von hochalpin bis illyrisch ist hier klimatisch alles drinnen (aktuelle Tagestemperatur heute bei strahlend sonnigem Wetter zwischen 22 und 32°C von 13.00 Uhr) - und es hat viel geregnet (wie immer direkt am Alpenrand, weil sich dort die Wolken stauen - und nicht in den südlichen Ebenen). Wobei viel relativ ist - heuer lief die Bewässerung den ganzen Juli auf Zisternenwasser, was wirklich selten ist.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:54
von Mediterraneus
Ich weiß. Mich würden ja mal die monatlichen Regenmengen interessieren. Viel und Wenig ist relativ.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:55
von krimskrams
Wenn du 7 Liter jetzt schon als viel ansiehst 8)
gegenüber Nullkommanull ist das schon was ;).Ich meinte eher die feuchten und sumpfigen Ecken Würzburgs. Wo vorgestern 17 mm und gestern 21 (?) fielen 8).
Hast recht, is schon was. Hat mir immerhin einmal gießen erspart, auch wenn jetzt bei knapp 30° wahrscheinlich schon nix mehr davon da ist. Aber ich setze jetzt alle Hoffnungen auf das angekündigte kühle, verregnete Wochenende.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:59
von Mediterraneus
An den Regen dazu glaub ich nicht. Wird windig werden, hie und da mal etwas rumspritzen oder sprühen (unsern Millimeter vielleicht verdoppeln) und dann kommt die Hitze wieder. 8)