Seite 65 von 289

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 21:15
von Nemesia Elfensp.
Nabend Ihr Lieben,heute Mittag gab es wieder Telefonsprechstunde mit der Klinik - so eine nette Truppe - heute hatten wir eine sehr netten holländischen TA an der Strippe: "..............ja .allo, de Carlo geht es gut. Jo, hat er .eute wieder etwas gefressen und das Wunde sieht sehr gut aus, aber er läuft noch auf 3 Beinen, was sehr gut ist!" Ich erkundigte mich nach der derzeitgen Medikation..........."ja, noch bekommt de Carlo Morphium und Antibiotika is gespritz und wirkt 14 Tage - habt ihr schon einen Kaninschekäfig, wenn er nach .ause kommt?" "Nein, wir bauen einen Käfig für Carlo mit Fensterplatz" "Oh jo! Das is sehr gut!"Wir einigten uns dann darauf, daß wir wie gewohnt am nächsten Tag wieder anrufen und wenn die Wundheilung nicht auffällig ist, können wir ihn am Sonntagabend abholen :DNoch ist der Käfig nicht ganz fertig. Papa Elfenspiegel hat ihn auf eine ehemalige Küchenarbeitsplatte auf Fensterbretthöhe gebaut. So kann das Karlchen wenigsten in den Garten schauen und wir haben es auch einfacher ihn zu versorgen. Wir können auch einen Stuhl dazu stellen um uns mit ihm zu beschäftigen. Und einen "Handschlupf" wird es auch geben, damit wir ihn kraulen und betüddeln können, ohne das er uns entfleucht. Ein Sitzplatz für die anderen Mietzen ist auch bedacht, damit sie sich zu ihm gesellen können. Beim Stichwort "beschäftigen" wollte ich Euch fragen: Kennt Ihr gute Beschäftigungsspiele und Denksportaufgaben für unseren "4 Wochen- Käfigtiger"?Dann mal immer her damit - ich brauch quasi für jeden Tag was spannendes das ihn ohne Toben beschäftigt..............Mir ist schon ganz "melangklötterich", wenn ich daran denke, daß wir ihn für 4 Wochen einsperren müssen ::)LGvonNemi

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 21:22
von Bienchen99
Vielleicht gehts mit der Heilung ja auch schneller. Er ist ja noch jung. Gibt doch sicherlich mal einen Zwischencheck für den kleinen Pechvogel.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 21:28
von Nemesia Elfensp.
nun, wir werden ja immer zum Verbandwechsel fahren. Aber die Knochenheilung dauert - nach 4 - 6 Wochen kann eine neues Röntgenbild gemacht werden und die endgültigen Verheilung des Bruches ist nach einem Jahr abgeschlossen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 21:33
von Bienchen99
das wird schon, die Zeit geht schneller rum, als du denkst

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 21:42
von Nemesia Elfensp.
das wird schon, die Zeit geht schneller rum, als du denkst
:D spricht das Bienchen und klopft der Nemi freundlich auf die Schulter :D :D :D ...................ja Biene, da hast wohl recht - ich will auch nit nörgeln, bin ja froh, das wir den Klenen überhaupt noch haben..............s hätt auch ganz anders kommen können ::)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 21:44
von Bienchen99
jaa, leider, das geht schneller als man denktWenn ich da an unseren Sammy denke :-\

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 22:49
von Roeschen1
Hallo Nemi, das wird nicht einfach mit Carlo im Käfig,ich habe eine Idee zwecks Beschäftigung, kaufe eine Katzenminzepflanze, falls du keine im Garten hast und gib ihm immer mal wieder ein Stück.Damit beschäftigt sich jede Katze gern.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 2. Apr 2016, 23:26
von Nemesia Elfensp.
jaa, leider, das geht schneller als man denktWenn ich da an unseren Sammy denke :-\
und ich denke so oft an unsere Houdini. Ich will mal morgen nachschauen gehen..............ich hatte doch letztes Jahr ein tränendes Herz in weiß auf ihr kleines Grab gepflanzt und auch Katzenminze.................vielleicht wächst ja schon etwas davon. Gewiss wird mir Houdini nachsehen, wenn ich etwas Katzenminze für ihren kranken Kollegen zupfe :) nur ein oder zwei Zweiglein :) ich hatte die Katzenminze ja gepflanzt, damit Houdini recht oft Besuch von ihren Katzenkollegen bekommt, aber so..................sie wird es gewiss verstehen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 10:27
von Rockii
Kennt Ihr gute Beschäftigungsspiele und Denksportaufgaben für unseren "4 Wochen- Käfigtiger"?
Es kann sein, dass mein Vorschlag jetzt doch zu viel "Action" bietet, aber meine Miezen waren ganz hin und weg, als Sie das elektronische Spielzeug geschenkt bekommen haben, auf dem Zindy auf dem Foto drauf sitzt (Frolicat Flik). Da saust batteriebetrieben eine Schnur immer im Kreis herum, wobei es nur eine Öffnung gibt, wo die Schnur dann bei jeder Runde rausschaut und kurz anhält.Weiterhin alles Gute für den kleinen Pechvogel!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 18:12
von Eva
Ein Fummelbrett könnte gehen, dafür braucht man ja hauptsächlich die Vorderpfoten.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 18:52
von Nemesia Elfensp.
Ein Fummelbrett könnte gehen, dafür braucht man ja hauptsächlich die Vorderpfoten.
Ja danke Eva :) .Ich habe gestern Abend auch das Internet "gesiebt" um ein paar Gedanken zusammen zu tragen.Fummelbretter gibts bei YT einige, aber ich fand auch einiges über das Clickertraining.............ist vielleicht auch ein Gedanke.Ich werd ja auch auf die Energiebilanz achten müssen, damit er mir nicht zu dick wird, wenn er so wenig Bewegung hat...........FdH ist sicherlich keine gute Idee..............aber wie fange ich es richtig an. Er soll nicht hungern - das wäre ja schrecklich - aber wie dann? Oder ob er sich einen evtl. Überschuß dann im Sommer wieder abläuft.................aber es wäre ja auch nicht so gut für das erkrankte Bein, wenn er übergewichtig würde.........Auf der anderen Seite braucht sein Körper die Nahrung und die darin enthaltenen Mineralien, um die Knochenheilung zu vollziehen.Überhaupt: Funktioniert der Calciumstoffwechsel bei Katzen so wie bei uns Menschen?Ich freue mich sehr, denn der TA hat mir heute berichtet, daß Carlo inzwischen wieder die Pfotenspitze ein wenig aufsetzt. Noch bekommt er Morphium als Schmerzmittel, aber morgen soll er auf Metacam umgestellt werden. Wenn er das toleriert, können wir ihn Montagabend abholen :D :D :D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 18:57
von Barbarea vulgaris †
Nemi, hier sind meine Daumen und alle Katzenpfötchen fest gedrückt, dass Carlo morgen nach Hause darf und dass er ein braver Patient sein wird.Sag ihm bitte, dass die Zeit ganz schnell vergeht und dann darf er wieder springen und toben.Und Dich drück ich gleich mal mit.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 19:13
von Nemesia Elfensp.
Sag ihm bitte, dass die Zeit ganz schnell vergeht und dann darf er wieder springen und toben.
Ja, daß sag ich im gerne - überhaupt kann ich ihm am besten jeden Abend alle Eure guten Wünsche als "Gute Nachtgeschichte" vorlesen. vielleicht hilfts und er ist mit sich und seiner Familie geduldig................ :)
Barbarea vulgaris hat geschrieben:Und Dich drück ich gleich mal mit.
Oh ja bitte - ich halt auch ganz still!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 20:49
von Bienchen99
Nemi, der wird in der kurzen Zeit schon nicht zu dick werden. Warscheinlich ist der Hunger auch gar nicht sooo groß, weil er sich ja nicht soooo doll bewegen kann. Und oft ist das auch VeranlagungMein Carlo war schon als Baby dick ;D. Seine 5 Geschwister waren normalgewichtig und er war einfach nur eine kleine dicke Kugel. Er hatte riesige Pfoten und einen dicken Kopf. Als er sich auf meinen Schoß setzte und sich dort zusammen rollte, war klar...den muss ich haben ;DCarlo wog zu seinen besten Zeiten über 10 kg, konnte springen, klettern, rennen, nur mit dem Bremsen war es etwas schwierig ;D. Die Massen zu stoppen war etwas schwierig. War schon ein toller Kater.Mach dir nicht zu viele Sorgen Nemi. Das wird schon alles gut werden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 21:24
von SusesGarten
Nemi, ich wüsche auch weiterhin gute Besserung für Carlo.Ich denke, wenn Carlo etwas zunimmt, nimmt er es auch wieder ab, wenn er wieder rum laufen darf.Soll ich Baldriansämlinge für Carlo topfen? Die sind zwar noch zu klein, um sich drin herum zu wälzen, aber vielleicht schnüffelt er gerne dran.