Seite 65 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 19. Jan 2017, 20:04
von Ha-Jo
Bei fb schaue ich seit kurzem auch rein. Bin ein wenig enttäuscht. Sind da recht schreibfaul.
Oder ich habe die richtige Gruppe noch nicht gefunden.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 19. Jan 2017, 20:07
von Irm
Du bist in der Schneeglöckchen-Gruppe ???
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 19. Jan 2017, 20:32
von planthill
hier gibts erst mal ein erschwingliches und dennoch sehr begehrenswertes und schönes Schneeglöckchen ...
CARYL BARON, macht auf mich einen sehr femininen Eindruck.
Im vergangenen Jahr hab ichs daneben gestellt, weil neu und schlecht ausgefärbt,
dis Jahr steh ich neben mir ...vor Entzücken ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 19. Jan 2017, 20:34
von planthill
Ha hat geschrieben: ↑19. Jan 2017, 20:04Oder ich habe die richtige Gruppe noch nicht gefunden.
man muß nicht in jedem Verein sein,
nur im richtigen: https://www.facebook.com/groups/160399837333841/?ref=bookmarks
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 19. Jan 2017, 20:41
von Irm
Wenn meine 'Caryl Baron' auch so aussieht, bin ich bestimmt ebenfalls entzückt :D ich glaube, ein Näschen hatte ich gesehen, bevor der Schnee kam ... ::)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 19. Jan 2017, 20:50
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑19. Jan 2017, 20:41Wenn meine 'Caryl Baron' auch so aussieht, bin ich bestimmt ebenfalls entzückt :D ich glaube, ein Näschen hatte ich gesehen, bevor der Schnee kam ... ::)
hier ist sie erst im 2. Standjahr so richtig aufgeblüht ...
... Du bist mir dicht auf den Fersen ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 19. Jan 2017, 21:37
von Norna
Scabiosa hat geschrieben: ↑19. Jan 2017, 15:12Vergleiche doch bitte noch kurz bei Paul Barney/Edulis, Tungdil, davon hatte ich kurz vor Weihnachten eine Liste in der Hand. Es waren nur sehr wenige Exemplare verfügbar, aber recht günstig, wenn ich mich richtig erinnere.
Paul Barney kommt als nun schon 4. englischer Anbieter dieses Jahr zu den Schneeglöckchentagen im Luisenpark-Mannheim. Die Liste seiner angebotenen Sorten findet man oben auf der Webside seiner Edulis Nursery, bei Bedarf kann man sich gewünschte Sorten mitbringen lassen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 10:39
von Irm
Gibts eigentlich ein poculiformes Glückchen, das an allen 6 Blütenblättern grüne gleichmäßige Spitzen hat ? Hab mal sowas gehört, find aber nix ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 10:46
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑20. Jan 2017, 10:39Gibts eigentlich ein poculiformes Glückchen, das an allen 6 Blütenblättern grüne gleichmäßige Spitzen hat ? Hab mal sowas gehört, find aber nix ;)
und warum schaust Duuuu nicht bei FB nach?
Ist doch viel informativer als hier vergeblich auf Antwort zu warten.
NELLY'S NETTES könnte auf Deine Definition passen
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 11:02
von Irm
Menno, nu hab ich doch nur 7 Minuten warten müssen ! :D und nein, hab ich noch nicht bei Fb gesehen ;)
toll !!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 11:09
von Staudo
Hier sehen das auch viel mehr noch nicht Infizierte als bei Facebook. 8)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 11:17
von Irm
Staudo hat geschrieben: ↑20. Jan 2017, 11:09Hier sehen das auch viel mehr noch nicht Infizierte als bei Facebook. 8)
Frage: ist es wünschenswert, noch viele zu infizieren ::) die Preise werden dann nicht fallen :-\
;D ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 11:22
von cornishsnow
Verbreiten werden sich die Glöckchen sowieso und ich freue mich immer über neu Interessierte. :)
Mir ist ein Pflanzenforum bisher deutlich lieber als die Datenkrake FB, ich kann mich mit deren Geschäftsgebaren einfach nicht anfreunden, auch wenn die spezialisierten Gruppen dort mich sehr reizen würden, aber ich konnte bisher auch ohne FB leben und das nicht mal schlecht. :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 11:36
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Jan 2017, 11:22Verbreiten werden sich die Glöckchen sowieso und ich freue mich immer über neu Interessierte. :)
war ja auch nicht ernst gemeint ... ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 20. Jan 2017, 11:38
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: ↑20. Jan 2017, 11:22.. auch wenn die spezialisierten Gruppen dort mich sehr reizen würden ...
Ist halt international und daher interessant, den Rest muss man halt ignorieren. Ist doch hier auch nicht anders, das mit dem ignorieren ::) ::)