Seite 65 von 68
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 27. Aug 2018, 21:07
von Gartenplaner
Ja, für mich war klar, dass es scherzhaft gemeint war....
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 27. Aug 2018, 21:13
von Natternkopf
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 20:29Na die Hummel wurde doch von einer Spinne in der Blüte erwischt...
:-[
Sehe das erst jetzt. 8)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 27. Aug 2018, 21:19
von Gartenplaner
;D
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Sep 2018, 17:06
von Anke02
Ich möchte gerne meine große Freude über eine wunderschöne überraschende Besucherin in meinem Garten mit euch teilen :D
Sie saß zunächst an der Terrassentür und wanderte später ins Beet an der Terrasse, wo sie im hohen Gras verschwand...
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Sep 2018, 17:07
von Anke02
:D
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Sep 2018, 17:08
von Anke02
:)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Sep 2018, 17:09
von Anke02
8)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Sep 2018, 21:22
von Cryptomeria
Toll!
Habt ihr bei euch auch schon Populationen? Ist dir etwas bekannt?
VG Wolfgang
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Sep 2018, 21:27
von Alstertalflora
Mantis religiosa :D! Toll :)!
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Sep 2018, 21:28
von Anke02
Mir ist nichts bekannt.
Ich wollte nur raus zum Gießen und dachte, was sitzt denn da?!
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 13. Sep 2018, 22:10
von lerchenzorn
Schöner Fund! Bei uns in Brandenburg sind sie noch selten, vielleicht aber auch öfter übersehen.
Eine ganze Doktorarbeit zum Vorkommen in Deutschland aus dem Jahr 2015:
Ausbreitung und Etablierung der Europäischen Gottesanbeterin Mantis religiosa in Deutschland Danach dürfte Rheinland-Pfalz heute schon stärker besiedelt sein.
Eine nicht mehr ganz aktuelle Verbreitungskarte auf S. 22 (Dokumentseite 31) und deutsche Zusammenfassung ab S. 81 (90).
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 14. Sep 2018, 06:31
von Irisfool
Wunderschöne Entdeckung, Anja 8) 8) Das sind wohl die angenehmen Überraschungen des Klimawandels, genauso wie die Taubenschwänzchen, die nun auch seit wenigen Jahren hier in den Niederlanden sind.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 14. Sep 2018, 07:02
von OmaMo
AHHHHH - ich find Gottesanbeterinnen SO toll!
Nachtrag:
Fundorte von M.religiosa 2018:
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/meldeplattformen#gottesanbeterin
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 16. Sep 2018, 22:31
von cydora
Ich hänge mich mal hier ein mit meiner Frage:
Meine Mahonie Narihira hat ganz viele Blütenansätze :D aber daran entdecke ich lauter schwarze Käfer, die ich hier vorher noch nie gesehen habe...Wie kommen die bloß her!?
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Sie sitzen an den Blütenknospen. Mein Eindruck ist, dass sie daran saugen oder was auch immer. Jedenfalls werden nun ganz viele Knospen schwarz >:(
Was tun?

an der obersten Knospe sitzt so einer. Leider unscharf. Irgendwie kriege ich gerade keine Nahaufnahmen mehr hin ::)
Die Käfer gibt es in allen Größen, 1cm der Größte, vermutlich unterschiedliches Alter. Ähneln Dickmaulrüsslern, sind aber keine, haben ein breiteres und teilweise gepunktetes Rückenschild und sind weich, lassen sich also problemlos zerdrücken...
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 16. Sep 2018, 22:38
von Zwiebeltom
Das sind auf jeden Fall Wanzen und keine Käfer.