Seite 65 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 28. Jun 2010, 21:40
von chris_wb
Update... lang kann's nicht mehr dauern. :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Jul 2010, 20:44
von StephanHH
Magnolia ashei (ex Woodlanders) blüht jetzt.Magnolia macrophylla ist schon verblüht(Blüten waren nur weit oben).M.ashei ist in allen Teilen kleiner und wächst sehr langsam,was aber an dem relativ trockenen Standort liegen wird.Leider kann man Magnolien nicht mehr umpflanzen,da sie dann meistens eingehen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Jul 2010, 20:53
von StephanHH
Liriodendron chinense hat zahlreiche Blüten.Die Blüten sind im Gegensatz zur amerikanischen Art bis auf den äußersten Rand Gelborange.Keine Blüte unter 6m Höhe.Leider hab ich kein Tele...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 4. Jul 2010, 11:21
von chris_wb
Hi Stephan, schöne Blüte der ashei! :) Von Fotos her kenne ich sie meist mit breiteren Blütenblättern, variiert das?Bei meiner habe ich mich nun so lange auf die Blüte gefreut und nun da sie aufgehen wollte, kam die böse Überraschung... :-[ Wovon kommt das? Die Hitze in den letzten Tagen, oder hat sie irgendein Insekt angebohrt, oder oder oder?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 4. Jul 2010, 11:21
von chris_wb
noch eins

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 4. Jul 2010, 21:00
von Ceres
Ich würde mal gerne eine Frage zur Genie stellen: ich habe diese neue Magnolie d.J. gepflanzt, das Wachstum soll eher gering sein, nun hat sie aber bereits gute 30 cm zugelegt - kann dieses Wachstum von einem Genie-Besitzer bestätigt werden oder habe ich da ein Kuckucks-Ei erhalten?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 4. Jul 2010, 21:25
von chris_wb
Hi,das kann ich bestätigen. Meine hat ebenfalls (dieses Jahr gepflanzt) einen mächtigen Schub gemacht. Wenn ich mir allein die Pflanze ansehe, dann hat der Vorjahrestrieb einen guten Meter. Ich nehme aber eher an, dass sie nur als kleine Pflanze dieses Wachstum zeigt und das mit der Größe abnimmt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 5. Jul 2010, 11:05
von wollemia
Möglicherweise hängt der unerwartet starke Wuchs damit zusammen, dass Magnoliensorten im Handel, soweit ich weiß, in der Regel auf M. kobus veredelt werden.Solche Pflanzen wachsen oft kräftiger als auf eigenen Wurzeln.Dass die Unterlage das Wuchsverhalten stark beeinflusst, ist bei Obstbäumen gut bekannt und wird dort auch genutzt.Bei Magnolien bisher wohl (noch?) nicht.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 5. Jul 2010, 21:32
von Seidenschnabel
..........hab da mal einen Fragenkatalog an die Spezies hier:Meine M. sieboldii ist im Herbst gepflanzt und hat den Winter ohne größeren Schaden überstanden. Gestern hab ich nun Blattschäden an ihr festgestellt. Die Blätter sind (wie ich hier gelesen habe) offensichtlich Sonnenverbrand! :-\Betroffen sind besonders die älteren Blätter. Die neueren sehen noch prächtig aus. Was ist denn jetzt zu tun? Kann ich der Guten durch Vliesbeschattung helfen?Besonders viel giessen?Sollte ich doch lieber einen neuen Standort suchen?Danke für euere Antworten.LGBeate

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 5. Jul 2010, 21:44
von Ceres
Danke chris_wb, da bin ich nun wieder etwas beruhigter.@wollemia: ich habe eine M. loebneri Merrill, die hat als Kobus-Verwandte einen jährlichen Zuwachs bisher von 50/60 cm. Mein Verdacht wäre ansonsten noch das Wetter mit dem vielen Regen gewesen, vor allem in Verbindung mit dem Wechsel zwischen reichlich Wassergaben von oben und warmen Wetter - sofern es nicht eine falsche Etikettierung gewesen wäre - wobei meine M. Yellow River eher zögerlich wächst. Yellow Bird hat dagegen ebenfalls kräftig angeschoben.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Jul 2010, 16:16
von hjkuus
Magnolia x thompsoniana blüht immernoch, die blummen haben einen sehr guten duft!P1010395.JPGP1010396.JPG

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Jul 2010, 16:30
von hjkuus
Ich habe diese Magnolia als officinalis v. biloba bekommen, von Bulk in 1996. Sie hat hat aber nicht das typische Blat.Ich habe das erste mahl ein Samen ansatz gesehen.P1010390.JPGP1010391.JPGP1010397.JPG

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Jul 2010, 17:15
von wollemia
Vermutlich als Folge der Trockenperiode hat sich diese Magnile (als 'Spectrum' erworben, eher ist es 'Star Wars') dazu entschlossen, jetzt nochmal zu blühen.Zwischen zwei Regenschauern:Magnolia-2010-07-23e.jpgMagnolia-2010-07-23a.jpgMagnolia-2010-07-23c.jpgMagnolia-2010-07-23d.jpgMagnolia-2010-07-23b.jpg

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Aug 2010, 12:31
von hjkuus
Mein Magnolia grandiflora 'Nana' blüht jetzt. Ich habe die pflanze als 'Nana' gekauft, es muss wohl ’Galissonière Nana’ sein?P1010481.JPGP1010480.JPG

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Aug 2010, 22:30
von HappyOnion
Bin nicht ganz so bewandert mit Magnolien-Sorten von M. grandiflora, aber der "Name" 'Nana' darf ja nicht mehr verwendet werden für neue Sorten. Vermutlich gibt es genügend 'Nana' im Handel, die alle etwas von einem schwachwüchsigen Charakter haben. Ob es aber eine echte 'Nana' gibt, die im Handel erhältlich ist, zweifle ich an.