News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primeln 2021 (Gelesen 64576 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primeln 2021
Auf den meisten Seiten war kein Hinweis zu finden. Auch auf der genannten Seite war das erst bei genauer Durchsicht zu finden.
Jetzt bin ich auch beruhigt. Wenn sie oberirdisch einziehen und in der Wurzel speichern ist es ja norma,l daß die oberirdisch gelb werden.
Jetzt bin ich auch beruhigt. Wenn sie oberirdisch einziehen und in der Wurzel speichern ist es ja norma,l daß die oberirdisch gelb werden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primeln 2021
Wohl ein Versehen denn das sieht wie eine Vulgaris-Form aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Hans hat geschrieben: ↑7. Nov 2021, 19:09
Primula veris : bischen ungepflegt und von Schnecken besucht.
Man müsste mal die Blüten sehen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Man sieht doch Blüten in hellgelb und dunkellila - definitiv keine Schlüsselblumen. Die haben auch anderes Laub, das ist schlanker als das von P. vulgaris.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Mit Brille ja. Da hat Axel bestimmt den richtigen Gedanken
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primeln 2021
Ich habe sie auch erst aufsetzen müssen. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Zum Glück habe ich meine immer auf. ;D
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
partisaneng hat geschrieben: ↑7. Nov 2021, 18:42
Auf den meisten Seiten war kein Hinweis zu finden. Auch auf der genannten Seite war das erst bei genauer Durchsicht zu finden.
Jetzt bin ich auch beruhigt. Wenn sie oberirdisch einziehen und in der Wurzel speichern ist es ja norma,l daß die oberirdisch gelb werden.
Der Zustand der Pflanze zeigt ja eindeutig aber meine Information hatte ich hier gefunden
https://stauden-ratgeber.de/stauden/724-primula/9534-primula-integrifolia-ganzblaettrigke-schluesselblume
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Primeln 2021
Danke für die Richtigstellung,Ihr habt ja recht,es ist Primula vulgaris !
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Herbert
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Herbert
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primeln 2021
Hübsch. Hier schieben ein paar Karnevalsprimeln schon Knospen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Primeln 2021
sehr schick und mit dem Giersch sehr gutnachbarlich. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primeln 2021
immer noch blüht Primula Garnet Cowichan. Meine Lieblingsprimelsorte. Sie hat einen prominenten Platz auf dem verregneten Gartentischchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky