Seite 65 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 20:05
von M.K
Irm hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:48M hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:44Galanthus 'Philippe Andre Meyer' noch am Anfang
Das sind bei mir noch Speerspitzen :D
So wie bei mir 'Rosemary Burnham'
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 20:08
von Tungdil
Mein lieber Herr Gesangsverein! :o
ein tolles Sortiment an Glöckchen, das ihr hier abbildet.
Und auch so schön fotografiert.
Komme selbst leider derzeit nur im Dunkeln nach Hause, aber am Wochenende hoffe ich noch mal auf etwas Sonne.
Aber ich erfreue mich sehr an euren Beständen! :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 20:21
von rocambole
M hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 20:00Galanthus 'Alpha Flying Bird'
entzückend, hat das eigentlich gracilis-Vorfahren?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 20:38
von lord waldemoor
AJa hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:12Eigentlich schade drum; meine Neugier treibt mich schon täglich im Garten
man braucht sich ja keine Stunden aufhalten.
ch geh im winter lieber in den wald, da sehe ich mehr
nun mehr als 50 meter muss ich auch durch den garten jeden tag, um zur haustüre zu gelangen ;)
da stehn sogar glöckchen, oben auf der neuen mauer, aber ich habe vor 2 wochen eine fichte geschlägert und sie zugedeckt
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 20:38
von M.K
Ruslan Mishustin schrieb bei FB ein Galanthus plicatus plicatus ???
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 21:15
von AJa
lord hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 20:38AJa hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:12Eigentlich schade drum; meine Neugier treibt mich schon täglich im Garten
man braucht sich ja keine Stunden aufhalten.
ch geh im winter lieber in den wald, da sehe ich mehr
nun mehr als 50 meter muss ich auch durch den garten jeden tag, um zur haustüre zu gelangen ;)
da stehn sogar glöckchen, oben auf der neuen mauer, aber ich habe vor 2 wochen eine fichte geschlägert und sie zugedeckt
Lord, dann sind die Gegebenheiten schon anders. Ich besitze ein Reiheneckhaus mit einem Garten von 460 m2 da sind die Wege
entsprechend kürzer. Die Örtlichkeiten hier sind ebenfalls zum Grenzwald ca 200 Meter und den kenne ich aus dem F-F. Habe vor
ca. 6-7 Jahren in der Schlucht wunderschöne Glöckchen gefunden die ich hier kultiviere. Ich habe zur Zeit recht wenig Zeit und
bin häuslich etwas gebunden sonst würde ich auch mehr meinem Hobby dem Waidwerk fröhnen. Im Familienbesitz
befinden sich ca. 2 ha Wald im angrenzenden Brachter Wald mit Roteichen und Birkenflug auch hier besteht noch einiges
an Arbeitsbedarf und vielleicht schaffe ich es in der nächsten Zeit noch meinen Wunsch der Imkerei nachzugehen. Also Wald
und die Naturverbundenheit liegen bei mir auch besonders Nahe.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 21:21
von lord waldemoor
ach da könnten wir zusammen mal jagen gehn :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 21:31
von AJa
lord hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 21:21ach da könnten wir zusammen mal jagen gehn :D
Ja, warum nicht!
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 21:34
von Norna
AJa hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:58Norna hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:22AJa hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 18:37Mir kommt es so vor, als seien die Glöckchen bei euch viel weiter als bei mir,
obwohl wir hier am linken Niederrhein ein recht mildes Klima haben.
Mein Garten liegt auch am linken Niederrhein, da sollte es bei Dir doch ähnlich aussehen?
Interessant Norma, welche Örtlichkeit verbirgt sich denn bei Dir???
Der linke Niederrhein ist ja nicht so klein ( von Kleve bis Moers )
MG :)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 21:48
von AJa
Norna hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 21:34AJa hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:58Norna hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:22AJa hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 18:37Mir kommt es so vor, als seien die Glöckchen bei euch viel weiter als bei mir,
obwohl wir hier am linken Niederrhein ein recht mildes Klima haben.
Mein Garten liegt auch am linken Niederrhein, da sollte es bei Dir doch ähnlich aussehen?
Interessant Norma, welche Örtlichkeit verbirgt sich denn bei Dir???
Der linke Niederrhein ist ja nicht so klein ( von Kleve bis Moers )
MG :)
Irm, das ist ja ein Ding, vielleicht können wir uns
im nächsten Monat ja mal über die Glöckchen austauschen?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 21:50
von Irm
Meinst Du Norna ?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 21:52
von AJa
Irm hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 21:50Meinst Du Norna ?
sorry Irm, ja ich meinte Norma
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 21:54
von malva
Gestern habe ich die ersten Glöckchen dieser Saison gepflanzt. :D

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 22:18
von Bufo
M hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:35Galanthus 'godfrey Owen' in Nahaufnahme
*sabber*
ist das schön :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 16. Jan 2020, 22:41
von Norna
AJa hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 21:48Norna hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 21:34AJa hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:58Norna hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 19:22AJa hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 18:37Mir kommt es so vor, als seien die Glöckchen bei euch viel weiter als bei mir,
obwohl wir hier am linken Niederrhein ein recht mildes Klima haben.
Mein Garten liegt auch am linken Niederrhein, da sollte es bei Dir doch ähnlich aussehen?
Interessant Norma, welche Örtlichkeit verbirgt sich denn bei Dir???
Der linke Niederrhein ist ja nicht so klein ( von Kleve bis Moers )
MG :)
Irm, das ist ja ein Ding, vielleicht können wir uns
im nächsten Monat ja mal über die Glöckchen austauschen?
Falls Du nicht doch Irm meinst - warum nicht?