Seite 65 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 26. Jun 2020, 20:19
von Irm
Heute kleine Überraschung ;)

Bild

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 26. Jun 2020, 20:27
von APO-Jörg
Wenn man sie frisch aussät mache ich das immer wie folgt. Den Samen weiche ich mit einem ganz kleinen Tropfen Fit auf ein feuchtes Stück Küchentuch und lasse das für 24 Std. stehen. Dann in einem feinen Sieb abspülen. Den Samen decke ich dann ca.5-6mm ab. Dunkelkeimer. Nach ca. 6 Wochen sollten sie keimen.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 26. Jun 2020, 20:44
von Herbergsonkel
Irm hat geschrieben: 26. Jun 2020, 20:19
Heute kleine Überraschung ;)

Bild


Gelungen und schön :) :)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Jun 2020, 11:44
von Callis
APO1 hat geschrieben: 26. Jun 2020, 20:27
Wenn man sie frisch aussät mache ich das immer wie folgt. Den Samen weiche ich mit einem ganz kleinen Tropfen Fit auf ein feuchtes Stück Küchentuch und lasse das für 24 Std. stehen. Dann in einem feinen Sieb abspülen. Den Samen decke ich dann ca.5-6mm ab. Dunkelkeimer. Nach ca. 6 Wochen sollten sie keimen.


Angenommen ich säe sie jetzt so wie du sagst aus, dann sollten sie in der zweiten Augusthälfte keimen und wo bringe ich sie dann über den Winter?
Bisher habe ich in den Vorjahren zwei Aussaaten mit gekauften Samen gemacht (ohne fit ;)), jeweils im Oktober, und die Schalen dann über den Winter auf der Fensterbank bei Zimmertemperatur gehalten. Kürzlich habe ich nun die letzte Schale in den Schatten auf dem Westbalkon gestellt. Jetzt gerade fangen die Sämlinge an einzuziehen. Es sollten C.hederifolium-Samen sein. (Foto unten)
Kaltes Gewächshaus oder Frühbeetkasten habe ich nicht mehr im Sandgarten.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Jun 2020, 12:18
von APO-Jörg
Callis hat geschrieben: 27. Jun 2020, 11:44
APO1 hat geschrieben: 26. Jun 2020, 20:27
Wenn man sie frisch aussät mache ich das immer wie folgt. Den Samen weiche ich mit einem ganz kleinen Tropfen Fit auf ein feuchtes Stück Küchentuch und lasse das für 24 Std. stehen. Dann in einem feinen Sieb abspülen. Den Samen decke ich dann ca.5-6mm ab. Dunkelkeimer. Nach ca. 6 Wochen sollten sie keimen.


Angenommen ich säe sie jetzt so wie du sagst aus, dann sollten sie in der zweiten Augusthälfte keimen und wo bringe ich sie dann über den Winter?
Bisher habe ich in den Vorjahren zwei Aussaaten mit gekauften Samen gemacht (ohne fit ;)), jeweils im Oktober, und die Schalen dann über den Winter auf der Fensterbank bei Zimmertemperatur gehalten. Kürzlich habe ich nun die letzte Schale in den Schatten auf dem Westbalkon gestellt. Jetzt gerade fangen die Sämlinge an einzuziehen. Es sollten C.hederifolium-Samen sein. (Foto unten)
Kaltes Gewächshaus oder Frühbeetkasten habe ich nicht mehr im Sandgarten.

Man kann versuchen sie an einem ost- oder westseitiges Fenster ohne Ruheperiode zu kultivieren. Habe ich zuerst auch gemacht. Bei normaler Zimmertemperatur. Gegossen habe ich sie über eine Schale von unten. Im darauf folgenden Jahr haben sie dann auch eine Ruhezeit eingelegt. Im August sind sie dann in den Garten gekommen. Die Knolle habe ich dann 2 cm tief eingesetzt. Ich denke so um die 80-90 % sind dann weiter gewachsen.
Wenn dein hederifolium Samen frisch ist sollte das einen Versuch wert sein.
Das mit Fit habe ich mal gelesen und seitdem mach ich das halt so. Nur für 24 Std. ganz in Wasser sollte der Samen nicht kommen.
Aber so wie du es bis lang gemacht hast sind doch Erfolge vorhanden und dann würde ich das so weiter machen.


Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Jun 2020, 13:32
von Callis
APO1 hat geschrieben: 27. Jun 2020, 12:18
Man kann versuchen sie an einem ost- oder westseitiges Fenster ohne Ruheperiode zu kultivieren. Habe ich zuerst auch gemacht. Bei normaler Zimmertemperatur. Gegossen habe ich sie über eine Schale von unten. Im darauf folgenden Jahr haben sie dann auch eine Ruhezeit eingelegt. Im August sind sie dann in den Garten gekommen. Die Knolle habe ich dann 2 cm tief eingesetzt. Ich denke so um die 80-90 % sind dann weiter gewachsen.
Wenn dein hederifolium Samen frisch ist sollte das einen Versuch wert sein.
Das mit Fit habe ich mal gelesen und seitdem mach ich das halt so. Nur für 24 Std. ganz in Wasser sollte der Samen nicht kommen.
Aber so wie du es bis lang gemacht hast sind doch Erfolge vorhanden und dann würde ich das so weiter machen.

Danke :). Dann werde ich mal diese ersten Samen so aussäen, wie du es bisher gemacht hast. Dieses sind jetzt C.coum-Samen. Ich warte noch auf drei andere spannendere Sorten.
Ab welcher Größe hast du denn die Knollen/Knöllchen in den Garten ausgesetzt? Die kommen mir immer noch so winzig vor.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Jun 2020, 15:48
von APO-Jörg
Hallo Callis,
da sich auch viele Cyclamen selbst aussäen und sich im Garten entwickeln kommt es beim Raussetzten doch eigentlich darauf an den Standort ein wenig zu schützen um ihn nicht erneut mit anderen Pflanzen zu überpflanzen. Ich setzte immer Schildchen mit dazu. Festgestellt habe ich das bei der Saat von Januar 2019 die Knollen unterschiedlich groß sind. C. mirabile sind eindeutig kleiner als C. hederifolium. Das geht con 1,5 cm bis 3 cm. Ich versuche mal ein C. mirabile zu zeigen.


Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Jun 2020, 15:52
von APO-Jörg
Und ein C. hederifolium aus 2019

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 9. Jul 2020, 20:32
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: 26. Mai 2020, 23:37
...
Die pururascens-Sämlinge treiben neue Blättchen hier :D

Bild

Bild

Bild
[/quote]

lord hat geschrieben: 27. Mai 2020, 08:08
[quote author=Gartenplaner link=topic=66268.msg3496401#msg3496401 date=1590529070]

Die pururascens-Sämlinge treiben neue Blättchen
dann gibts keine blüten ;D

Wohl! ;)
Meine Mutter berichtet von einer Blüte an einer der Sämlingspflanzen :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 9. Jul 2020, 22:26
von lord waldemoor
hier ist vollblüte
leider schimmelt diese

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 9. Jul 2020, 22:32
von Gartenplaner
:(

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 9. Jul 2020, 22:36
von lord waldemoor
50cm umfang

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 9. Jul 2020, 23:18
von Wühlmaus
:-\
Gab es zuvor eine Verletzung an der Knolle oder ist es "nur" der viele Regen bei euch?
.
Hier blühen nach und nach alle Knollen :) Allerdings (bisher?) nur immer mit 1-2 Blüten.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Jul 2020, 07:25
von lord waldemoor
regen, falsche erde

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Jul 2020, 23:09
von Wühlmaus
Schade ist's auf jeden Fall :-\
.
Heute war Erntetag :D
Sowohl bei C. coum als auch bei C. hederifolium konnte ich ziemlich viele Kapseln ernten.
Und dabei habe ich bei den Hedis die ersten Knospen entdeckt ;)
.
Noch sind bei C. purpurascens die Kapseln sehr fest...