Seite 65 von 154
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 09:57
von Taxus
Hier gab es gestern einen für mich sehr überraschenden Besuch auf S. Arnott, das hatte ich so noch nie beobachtet. Der Admiral flog gezielt von Blüte zu Blüte und trank kopfüber seine Mahlzeiten. Sah sehr geübt aus.
LG Taxus
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 10:14
von Buddelkönigin
Bei mir fängt dieses Glöckchen nun an zu blühen. Es ist sehr breit und innen gefüllt.

Ich habe keine Ahnung, nichts besonderes, vielleicht Flore Pleno ? Habe es im letzten Frühjahr als 'gefüllt blühend' bei Ebay erstanden und in the green gepflanzt. Jemand von der Ostsee hat es für mich ausgebuddelt.
Hauptsache, es ist nun wiedergekommen !!! ;D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 10:17
von Buddelkönigin
So sieht es von innen aus.

Bild vom letzten Frühjahr, es hat nach dem Pflanzen einfach weitergeblüht als sei es nicht nackig quer durch Deutschland gereist. :D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 11:09
von Taxus
Norna hat geschrieben: ↑2. Feb 2021, 16:42G. e. ´Lord Monostictus´als Herr der Fliegen (o.ä.), samt niederem Gefolge.
Dise Sorte muss ich doch noch mal loben und mich Norna anschließen. Das ist ein gut bezahlbares und wüchsigen Schneeglöckchen, das auch hier im Garten als Gesamterscheinung immer sehr positiv auffällt und sich von der Sortenvielfalt abhebt, obwohl es gar kein einzelnes besonders ungewöhnliches Einzelmerkmal gibt. Ein tolles Gartenschneeglöckchen eben!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 11:27
von Scabiosa
Eine schöne Fernwirkung hat es, Taxus! Solche unkomplizierten 'Gartenschneeglöckchen' mag ich besonders gerne.
'Lady Beatrix Stanley' gehört auch dazu....
.

Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 14:19
von Lis
Gal. Sutton Courtenay
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 14:20
von Lis
Trympostor
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 14:23
von Irm
Trympostor gucken hier erst ein paar cm aus der Erde :) aber besser so, die tiefen Minustemperaturen sind im Anmarsch :-\ Im Garten gibts vorläufig nix zum fotografieren, daher nur ein Drinnenfoto von
.
Valentine's Day
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 15:26
von Mathilda1
wieviel Minusgrade verträgt eurer Erfahrung nach ein Glöckchen, vor allem wenn es im Vorfeld schon recht frühlingshaft war?
-10, -15?
bei mir treiben sie jetzt grade euphorisch aus, und nächste Woche sind -13 gemeldet
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 17:59
von Norna
Dann drücke ich Dir die Daumen dass Schnee fällt. Am Niederrhein hatten wir an den letzten beiden Tagen endlich einmal Schneeglöckchenwetter!
Ein merkwürdiger Fund von gestern im Wald.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 18:01
von Norna
´John Long´
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 18:04
von Norna
Ein fast poculiformes - nicht perfekt, dafür aber früh.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 18:05
von Anke02
Norna hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 18:01´John Long´
Toll in Kombi mit der farbkräftigen Helliblüte! :D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 18:06
von Norna
Danke! :)
´Trymlet´
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 5. Feb 2021, 18:08
von Norna
Und ein Sämling.