Seite 65 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 18:51
von Lis
Ulrich hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 16:23Weil sie so schön ist, mal ein Portrait. 'Wandlebury Ring'
Von dieser Sorte hab ich gestern bei 3, 2, 1, meins, ein Schnäppchen gemacht :D! Gleich fünf Exemplare für kleines Geld, also von Anfang an ein schönes Grüppchen! ;)8
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 19:05
von rocambole
klasse Fotos :D!
Wandlebury Ring habe ich jetzt auch wieder, nachdem mein erstes nach einigen Jahren verschwand ::). 5 Zwiebeln auf einen Schlag sind natürlich toll, das ist eines der wenigen, was bei mir nicht stark zulegt ...
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 19:05
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 18:04Ulrich hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 16:18'Walrus'
.
schön ! mein Walrus blüht an 1cm kleinen Stängeln, sieht komisch aus ;)
Das kenne ich hier auch. Wenn sie dann überhaupt mal blühen. Seit Jahren. Ich muss morgen mal nachsehen zu was sie sich dieses Jahr entschieden haben.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 19:17
von rocambole
Das hatte ich nur letztes Jahr. Dafür habe ich heute ein blühendes Walrus ca. 15m von den anderen entdeckt, es steht einsam und allein da, wie ist es nur dahin gekommen ???.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 19:19
von Lis
rocambole hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 19:05klasse Fotos :D!
Wandlebury Ring habe ich jetzt auch wieder, nachdem mein erstes nach einigen Jahren verschwand ::). 5 Zwiebeln auf einen Schlag sind natürlich toll, das ist eines der wenigen, was bei mir nicht stark zulegt ...
Mal schauen was sie bei mir machen, ein hübsches Plätzchen hab ich ihnen jedenfalls schon ausgesucht!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 19:29
von Schnäcke
Norna hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 18:02Eine schöne Sammlung, Ulrich!
.
Nach 23 l Niederschlag gestern sind die Schneeglöckchen etwas mitgenommen, hier ´Elmley Lovett´.
@ Ulrich: Es erstaunt mich immer wieder, wer bei Dir sein zu Hause hat und sich dort wohlfühlt.
.
@ Norna: Die kräftige Markierung in Form eines X konnte ich trotz Brille auf meinem IPad nicht erkennen. Das Foto vom Sämling hat dann das Rätsel gelöst. Die Blüte soll sich mit einer Leichtigkeit im Wind bewegen, dass man an diesem Glöckchen seine Freude hat. Bei ‚Magnet‘ mag ich dieses hin- und herschwingen auch sehr.
.
Heute war wieder Sturm und kein Foto möglich. Natürlich, Irm bekommt auch bei diesem Wetter ein tolles Foto hin.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 19:51
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 19:17Das hatte ich nur letztes Jahr. Dafür habe ich heute ein blühendes Walrus ca. 15m von den anderen entdeckt, es steht einsam und allein da, wie ist es nur dahin gekommen ???.
So etwas erlebe ich auch immer mal. Weit weg von allen anderen habe ich dieses, ich hoffe richtig, nach der 'Bibel' als 'Fred's Giant' bestimmt.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 19:57
von Irm
Schn hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 19:29.
Heute war wieder Sturm und kein Foto möglich. Natürlich, Irm bekommt auch bei diesem Wetter ein tolles Foto hin.
.
;D Ich mache halt ein paar Fotos mehr und hoffe, dass irgendwas nicht (sturm)verwackelt ist ...
.
Erst wars sogar noch sonnig: 'Fieldgate Imp'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 19:59
von Irm
nochmal das namenlose
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 20:00
von Irm
Bumblebee
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 20:02
von Irm
Dann kam der Sturm
.
'Modern Art'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 20:03
von Irm
'Kryptonite'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 20:50
von Tungdil
Irm, ein herrliches Graupel-Bild, wirklich! :D
Das Namenlose finde ich toll, und 'Modern Art' ist ein klasse Tuff!
Ulrichs 'Alexander' hat ebenfalls eine schicke Blüte.
@Ulrich: mach doch bitte auch noch ein Bild nach dem Aufblühen, wenn`s mal passt.
Auch Nornas Sämling macht eine gute Figur! Eine schöne Blüte und ein Tuff dieses großen Glöckchens fällt im Garten bestimmt mal richtig auf.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 21:15
von AJa
Irm hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 18:04Ulrich hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 16:18'Walrus'
.
schön ! mein Walrus blüht an 1cm kleinen Stängeln, sieht komisch aus ;)
Das Phänomen habe ich ebenfalls festgestellt.
Ich habe das Walrus von 2 verschiedenen Bezugsquellen
a) von Gerard Oud aus den Niederlanden ( wächst langsam, hat kurze Stängel und nach Art eines
Scharlockii )
b) von Marlu Waldorf (wächst fohwüchsig und hat deutlich längere Stängel )
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 7. Feb 2022, 22:37
von M.K
Ulrich hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 16:15Winklepicker, leider ohne grüne Streifen
Bei mir auch wieder das gleiche. Hab heute die Blüten entfernt in der Hoffnung das es nächstes Jahr besser wird.