Seite 65 von 102
Re: Schafe halten V
Verfasst: 21. Jul 2023, 19:12
von frauenschuh
Jaha, so gut verbissen, dass Ihr wahrscheinlich 2 mal hinschauen müsst. Reicht trotzdem nicht
Dto Farn: inzwischen 3 mal gesenst und 2 mal beweidet. Reicht auch nicht
Re: Schafe halten V
Verfasst: 21. Jul 2023, 19:13
von frauenschuh
Und zwar, weil Richtung Wald eine Wand aus Farn drückt
Re: Schafe halten V
Verfasst: 21. Jul 2023, 19:16
von frauenschuh
Und so hilft da nur eine halbe Stunde AS Mäher plus zeitversetzt dto Freischneider um die halbe (!) Fläche nachgearbeitet zu bekommen. Was übrigens meine Flossen übel quittieren. Das drücken des Mähhebels wirkt sich unmittelbar auf das Volumen meiner alten Hand aus :P
Endblick von heute Abend
Re: Schafe halten V
Verfasst: 21. Jul 2023, 19:17
von Waldschrat
Der Endblick ist wunderschön :D
Re: Schafe halten V
Verfasst: 21. Jul 2023, 19:28
von frauenschuh
Bei der Fläche wäre völlig unerheblich, ob die Nutzung im April oder Mai gestartet hätte. April plus Oktober mit entsprechender Pflege wäre das identische Ergebnis. Stattdessen sehen andere Flächen uns erst demnächst das erste mal. Das ist... sucht nach diplomatischen Worten... nicht sinnvoll. Was mich zudem Kopfschütteln lässt: Die sinnvolle Pflege von Biotopflächen kann man als globalgalaktische Fortbildung zumindest in Hessen bekommen. Die sollte aber von Biotoptyp zu Biotoptyp differieren. Das ist aber kein wirklich landwirtschaftliches Thema. Nur wo gehört es hin? Das sind aber echt drängende Probleme! Es braucht für diese Flächen nachhaltige Lösungen. Sprich da muss Wissen vermittelt und Geld in die Hand genommen werden.
Ach so ;) ich hatte heute Überstundenfrei. Daher Zeit für Nachpflege. Das Fenster ist offen. Lautes Gezwitscher . Meine Schwalben dind kurz vor flügge :)
Ja, die Fläche macht viel Freude. Sicher eine unserer wertigsten Weiden. Dabei hat sie schlechte Bodenpunkte, sprich ist für herkömmliche Landwirte eher ohne Interesse.
Re: Schafe halten V
Verfasst: 21. Jul 2023, 22:33
von Staudo
Ich las gerade in einer Fachzeitschrift über eine Studie der EU-Kommission: „Die Studie gibt Möglichkeiten an, wie der Verwaltungsaufwand für die Landwirte weiter verringert und ... werden können.“
Re: Schafe halten V
Verfasst: 22. Jul 2023, 06:17
von frauenschuh
Passend dazu müssen ab August alle abgehenden Tiere online gemeldet werden. Bislang musste das nur der aufnehmende Betrieb.
Das wird nicht weniger. Es gibt nur eine Richtung :P
Re: Schafe halten V
Verfasst: 23. Jul 2023, 08:32
von frauenschuh
Aus dem lustigen Apothekenalltag: Ich möchte ein Abführmittel! Aber kein Homöopathisches!
---------
Das ist kein Naratriptan!
Doch, das heißt nur etwas anders, Schauen sie: Inhalstoff: Naratriptan
Ich bin ja nicht blöd, das ist nicht. Ich will Naratriptan!
Sorry, aber die blaue Packung ist gerade aus.
Ich will aber...
Die Diskussion ist jetzt hier zuende!
Kunde verlässt wutschnaubend die Apotheke um 10 Minuten später wieder aufzulaufen und doch das etwas anders benannte Naratriptan zu kaufen: Und teurer ist es auch noch!!!
-------
Sagen sie mal... da gibt es was... wie heißt denn das... gegen dies und das...
Präparat XY?
Danke (und tippt eifrig ins Handy, wo ganz offensichtlich die Seite einer Internetapotheke geöffnet ist und verschwindet)
--------
Haben sie Elektrolyte???
(OH no, geht das wieder los?) Ja, wofür? Durchfall oder Partynacht?
Wo ist da der Unterschied?
Ich bekomme keine Brausetablette in einen 2 jährigen und es gibt schon wieder Lieferschwierigkeiten
-------
Beitrag aus der Fachzeitschrift: Apothekenpersonal soll verpflichtet werden den online Medikationsplan aktuell zu halten.
Hysterischer Lacher! Auf unseren Rezepten steht überwiegend DJ. Soll also bekannt sein. Bei Nachfragen stellt man fest... leider häufig nein. Und was soll ich dann haftend eintragen??? Geht´s noch?
--------
Dazu können jetzt auch mal Primärpackmittel und Umverpackung andere Chargenbezeichnungen haben. Aha. Zu meiner Zeit hat man das als Fälschungssignal gewertet. Heute... egal. Aber wehe, man scann den QR Code einer Packung, die einen QR Code hat nicht. Dann droht Strafe. Wenn indes bei Engpässen was aus dem Ausland anschippert: Mumpe. Wir haben ständig Engpässe. Ich bin nur gespannt, wie sich der Tornado, der das Pfizerwerk getroffen hat, auswirkt. Ob das die anderen kompensieren können?
---------
Meldung dazu auch: Die Behörden wollen mit den Herstellern rechtzeitig den Bedarf ermitteln, damit es nicht zu Engpässen kommt. Oh Sabine, mäßige Dich. :-X Also: Als ich so meine berufliche Hochzeit hatte, da gab es ganz ganz selten mal ein Medikament nicht. Weil: Die Hersteller produzierten nicht just in time, sondern hatten Lagerhallen. Skurrile Idee, ich weiß. Sie prodzuzierten damals teilweise sogar noch in Deutschland. Damals gab es im Winter egal ob Grippewelle oder Magen-Darm Infekt tatsächlich immer Fiebersäfte oder verschiedene (!) Antibiotika. Sogar in allen Mengen, also mit 10 oder 20 Stück. Krass, nicht war? Das waren eben noch die guten alten Zeiten. Früher kam es darauf an, dass ein Asthmaspray vom Patienten gut angewendet werden konnte oder dass es für ehemals Abhängige Alkoholfrei war. Diabetiker hatten zwar nicht die Riesenauswahl an verschiedenen Insulinen (damals gab es aber immerhin schon kurz- und langwirksame), aber die bekam man immerhin. Heute trudeln die Ozempicverwender telefonisch durch die Apotheken und sind teilweise den Tränen nahe, wenn sie die nächste Packung bekommen. Passend dazu tut sich der moderne Rezeptfälscher mit diesen beschäftigen, damit irgendwelche Frauen einem schlanken Schönheitswahn hinterherlaufen anstatt wirklich Adipöse den Nachfolger auf Rezept bekämen. Eine Spritze zu ich meine knapp 180 Euro. Leute, wir müssen so dringend an die Kinderernährung ran, das ist gar nicht ausdrückbar!
So. Tass Kaff ist getrunken. Dann switche ich mal in mein anderes Leben. ;)
Na, das PS gönne ich mir noch: Einer meiner ersten Chefs ist leider sehr früh verstorben. Ich habe von ihm sehr viel gelernt. Auch vieles, was ich dieses Jahr dringend gebraucht habe. In Memoriam: Was bin ich froh, dass Du den ganzen Mist nicht mehr erleben musstest. Das hätte Dich, der Du politisch sehr aktiv warst, in die Verzweiflung getrieben. Und dabei warst Du stets einer, der das Weltbild ativ mit gerade gehalten hat. Vielleicht ist die Welt jetzt deswegen auch etwas schräger...
Re: Schafe halten V
Verfasst: 23. Jul 2023, 10:50
von Rosenfee
Loriot hätte seine helle Freude an Deinen Erlebnissen mit den Kunden gehabt ;D
Re: Schafe halten V
Verfasst: 23. Jul 2023, 11:01
von Schnefrin
Leider ist das meist nicht zum Lachen, es nervt (bestenfalls) oder artet schlimmstenfalls in Aggressionen der Kunden aus. Aber wehe, man setzt Grenzen, da ist man dann die furchtbar unfreundliche Person hinterm Tresen...
Re: Schafe halten V
Verfasst: 24. Jul 2023, 06:43
von frauenschuh
Gern möchte ich es diplomatisch ausdrücken: Es ist alles - außer langweilig. :-X ;)
Gestern haben die Böcke die "Schaf-dreh-dich-um-Maschine probiert. Reinfall. 3/4 sind rausgesprungen. Jetzt will ich nicht aufgeben. Erstens kann man sie verstellen. Mehrfach. Wir sind aber eben nicht sicher, wie fest man sie einklemmen kann/soll. Und ich sollte mal basteln und kleine Teile Plane reinziehen. Denn die Beinchen rutschen echt sonstwohin. Oder um Lena zu zitieren: Wie die BG auf die Idee kommt, dass das weniger verletzungsträchtig sei... Bürokraten!
Das fasst es ganz gut zusammen. Also wieder im herkömmlichen Rahmen geschnitten. Aber immerhin... 16 Böcke sind nun endlich vorbildlich pedikürt - bei der Schur war es am Ende des 14 Stundentages ja nur ein flott flott im Schnitt gewesen.
Auch hier gab es einen Lacher. Ehe ich mich versah hatte Lena einem Bock (der hatte ausgeschnittene Taschen, das desinfiziert man abschließend und gut ist) blaue Füße gesprüht.
????
Ja Blauspray!
Schallendes Gelächter: Das war Markierspray! Ich habe gar kein Blauspray ;D
Nachdem die fertigen Böcke jeweils blau markert wurden, ist die Herde jetzt echt poppig blau ;D und wenn der Wanderschäfer kommt, denkt er wieder wir hätten Moderhinke im Bestand, prust.
Es war zumindest ein lustiger Nachmittag. Mit staunenden Zaungästen, flirtenden Falken auf der Scheune und entspannten Böcken. Und ja, auch wir waren entspannt.Es hat zwar viel Zeit gekostet (Hürden aufbauen, Maschine in Gang bringen ect), aber es war auf jeden Fall die Erfahrung wert.
Re: Schafe halten V
Verfasst: 24. Jul 2023, 06:52
von frauenschuh
2 Bilder noch von der Scheunenfläche. Weil: Das ist ehemaliges Grabeland. Damit sind es hier andere Arbeiten mit nur wenigen Überschneidungen: Hier gab es mal Brennnesseln (vielleicht erinnert Ihr noch den Turbolöwenzahn, der bis zum Knie wuchs). Die wurden, wegen der zu vermutenden reichen Stickstoffwerte, nach jeder Beweidung abgesenst. Es sind inzwischen kaum mehr Brennnesseln da. Anfangs musste ich bibbern, dass 4 Kennarten verlässlich da wären. Mittlerweile übererfüllt die Fläche das Ziel deutlichst. Es ist ein einziges Gesumme und Gebrumme. Kennarten wohin man schaut.
Re: Schafe halten V
Verfasst: 24. Jul 2023, 06:56
von frauenschuh
Lachen muss ich indes zwecks des Zauns, der wie ein Willkommensgruß an die Hummeln und Bienen auf die Fläche lädt
Re: Schafe halten V
Verfasst: 24. Jul 2023, 07:05
von frauenschuh
Ach so. Da war ich wohl kurz abgelenkt: Pflege: Was sich überschneidet ist das Rasenschmieleproblem. Da laufe ich auf dieser Fläche teilweise sogar mit dem Spaten hinterher. Es gibt Jahre, da schaffe ich in der Saison nur eine Beweidung. Bei so einer wüchsigen Fläche muss ich da u.U. nach einer Woche noch mal nachmulchen. Sonst haben die kleinen Blümchen keine Chance. Das entfällt dieses Jahr, da die Schafe schon während der Saison 2 mal da waren und einen really good Job gemacht haben. Die wenigen Minibrennnesseln bekommen noch mal eins aufs Dach - das sind aber nur 5 Minuten Pflege. Die Fläche müsste hochproblematisch sein,weil vom Wegesrand Bromus erectus gekommen ist. Öhm... ich warte noch auf den Flächenkoller. Bislang nehmen die Arten nur immer weiter zu. Laut Lehrbuch muss das turbofurchtbar sein. Ich sehe es deutlich gelassener als die Rasenschmiele. Wenn ichjetzt 2 Grasarten nebeneinander stelle.
Re: Schafe halten V
Verfasst: 24. Jul 2023, 07:06
von frauenschuh
Und dann bitte Daumen drücken: Der Pickup geht jetzt wieder mal in die Werkstatt. Die Probleme häufen sich...