Seite 645 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2020, 23:28
von Arni99
Nachbars unbekannter Riese gedeiht auch prächtigst.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 09:42
von Tresenthesen
Ich habe vor ein paar Wochen (ca. 4) von Figues du Monde Stecklinge von Campainere, Gayet und Black Jack erhalten. Interessant finde ich die unterschiedliche Bewurzelungsgeschwindigkeit. Während Campainere zwar Blätter schiebt aber bei den Wurzeln gerade bei den ersten Ausstülpungen ist, sind sämtliche Black Jacks schon durchwurzelt und treiben sogar über der Erde Wurzeln. Gayet liegt in der Geschwindigkeit irgendwo dazwischen, konnte bisher einen Steckling umtopfen.
Die Qualität der Stecklinge würde ich ungefähr als gleich bewerten, wobei Campainere am wenigsten frisch erschien (natürlich die, die der Grund für meine Bestellung waren...).
Bin aber zuversichtlich, dass alle was werden....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 10:24
von Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 13:17Habe die Isi d Oro jetzt ausgetopft und siehe da, massive Wurzelschäden, alles verfault, steht auch in falscher Erde, ohne mineralische Bestandteile.
So viel zum Thema "starke Pflanzen"
Werde sie jetzt in frische mineralische Erde topfen.
Es gibt Neuigkeiten zu Lubera.
Nachdem sich der Kundenservice in D als inkompetent herausstellte, habe ich mich direkt an Herrn Kobelt, den Inhaber gewandt, der umgehend geantwortet hat und mein Anliegen bestätigt hat.
Für die Isi muß ich jetzt nichts bezahlen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 11:30
von Valentin2
@ Röschen 1
Lubera kann auch kulant :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 11:33
von Valentin2
Meine dreijährige Michurinska10 bemüht sich:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 11:35
von Valentin2
Zwei Brebas und 16 Herbstfeigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 12:04
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 10:24Roeschen1 hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 13:17Habe die Isi d Oro jetzt ausgetopft und siehe da, massive Wurzelschäden, alles verfault, steht auch in falscher Erde, ohne mineralische Bestandteile.
So viel zum Thema "starke Pflanzen"
Werde sie jetzt in frische mineralische Erde topfen.
Es gibt Neuigkeiten zu Lubera.
Nachdem sich der Kundenservice in D als inkompetent herausstellte, habe ich mich direkt an Herrn Kobelt, den Inhaber gewandt, der umgehend geantwortet hat und mein Anliegen bestätigt hat.
Für die Isi muß ich jetzt nichts bezahlen.
Oha...n das ist schon mal ein Anfang.
Eine neue „gesunde“ wollten sie dir nicht kostenlos Zukommen lassen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 12:06
von HerrMG
Valentin2 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 11:35Zwei Brebas und 16 Herbstfeigen.
Sehr schön!!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 12:10
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 10:24Roeschen1 hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 13:17Habe die Isi d Oro jetzt ausgetopft und siehe da, massive Wurzelschäden, alles verfault, steht auch in falscher Erde, ohne mineralische Bestandteile.
So viel zum Thema "starke Pflanzen"
Werde sie jetzt in frische mineralische Erde topfen.
Es gibt Neuigkeiten zu Lubera.
Nachdem sich der Kundenservice in D als inkompetent herausstellte, habe ich mich direkt an Herrn Kobelt, den Inhaber gewandt, der umgehend geantwortet hat und mein Anliegen bestätigt hat.
Für die Isi muß ich jetzt nichts bezahlen.
Hast du dein Anliegen weiter leiten lassen oder wie kommst du direkt zu Herrn Kobelt?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 12:20
von Valentin2
HerrMG hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 12:06Valentin2 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 11:35Zwei Brebas und 16 Herbstfeigen.
Sehr schön!!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dankeschön :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 15:46
von Roeschen1
HerrMG hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 12:04Roeschen1 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 10:24Es gibt Neuigkeiten zu Lubera.
Nachdem sich der Kundenservice in D als inkompetent herausstellte, habe ich mich direkt an Herrn Kobelt, den Inhaber gewandt, der umgehend geantwortet hat und mein Anliegen bestätigt hat.
Für die Isi muß ich jetzt nichts bezahlen.
Oha... das ist schon mal ein Anfang.
Eine neue „gesunde“ wollten sie dir nicht kostenlos Zukommen lassen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Er hat mir einen Gutschein angeboten, den ich ablehnte
und meinte, daß die Feigen anwachsen, was vermutlich stimmt, bei meiner guten Pflege. ;) Wenn nicht, würde ich Ersatz bekommen.
Mein Vorschlag war, daß ich weniger bezahle, den er annahm.
Wenn man die richtige Emailadresse anschreibt...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 16:31
von RePu86
Valentin2 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 11:33Meine dreijährige Michurinska10 bemüht sich:
Mein kleines Stämmchen ist auch voll.
Scheint eine sehr produktive Sorte zu sein.
Wird interessant ob sie auch so frühreif und winterhart ist wie erwähnt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 16:49
von Valentin2
RePu86 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 16:31Valentin2 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 11:33Meine dreijährige Michurinska10 bemüht sich:
Mein kleines Stämmchen ist auch voll.
Scheint eine sehr produktive Sorte zu sein.
Wird interessant ob sie auch so frühreif und winterhart ist wie erwähnt.
Frühreif glaube ich weniger,aber eine der winterhärtesten soll sie sein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 17:32
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 15:46HerrMG hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 12:04Roeschen1 hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 10:24Es gibt Neuigkeiten zu Lubera.
Nachdem sich der Kundenservice in D als inkompetent herausstellte, habe ich mich direkt an Herrn Kobelt, den Inhaber gewandt, der umgehend geantwortet hat und mein Anliegen bestätigt hat.
Für die Isi muß ich jetzt nichts bezahlen.
Oha... das ist schon mal ein Anfang.
Eine neue „gesunde“ wollten sie dir nicht kostenlos Zukommen lassen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Er hat mir einen Gutschein angeboten, den ich ablehnte
und meinte, daß die Feigen anwachsen, was vermutlich stimmt, bei meiner guten Pflege. ;) Wenn nicht, würde ich Ersatz bekommen.
Mein Vorschlag war, daß ich weniger bezahle, den er annahm.
Wenn man die richtige Emailadresse anschreibt...
Die richtige Emailadresse...
Darf man die haben? ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2020, 17:42
von Roeschen1
Sie steht etwas versteckt, sende dir ein PM.