Seite 646 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Sep 2024, 21:28
von hobab
Hast du Abutilon überprüft? Die ist sehr samtig, leicht festzustellen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Sep 2024, 21:31
von AndreasR
@Ariane: Ich halte das auch für Allium, und ja, heute ist mir genau so ein Klumpen mit Zwiebeln beim Buddeln entgegengekommen. Meine Camassien scheinen bei den Mäusen beliebt zu sein, bevor ich da noch welche pflanze, brauche ich erstmal Wühlmauskäfige...
@raiSCH: So dicht neben der Hamamelis würde ich auch nichts wachsen lassen, egal ob Paulownia, Catalpa oder Abutilon.

Mich erinnert das Laub jedenfalls auch an Paulownia, wobei nach den Fotos im Netz Abutilon theoprasti tatsächlich dreiständig sein könnte.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Sep 2024, 21:46
von RosaRot
An Abutilon theophrasti dachte ich auch.
Das müsste ja jetzt blühen, dann wird es klar. Und außerdem ist es nach dem Winter weg, dann ist es auch klar...

Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Sep 2024, 22:13
von raiSCH
Also samtig ist da nichts, der Stängel ist auch nicht behaart, sondern glatt. Es ist wohl eine ausnahmesweise dreiständige Paulownia, und die hat da nichts zu suchen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Sep 2024, 15:27
von raiSCH
Die Paulownia ist entfernt. Leider ist die Wurzel beim Ausgraben abgebrochen (Pfahlwurzel, kein Wurzelkranz), sie wird also wieder austreiben...
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Sep 2024, 15:59
von Cryptomeria
Paulownia wächst einfach viel schneller als Catalpa. Alles andere hätte mich wirklich überrascht.
VG Wolfgang
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Sep 2024, 21:50
von Natura
Meine Tochter ist im Garten auf eine Pflanze gestoßen, die uns beiden unbekannt vorkam. Weiß jemand was das ist?
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Sep 2024, 21:52
von Natura
Hier nochmal etwas näher.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Sep 2024, 21:55
von Ruth66
Für mich sieht das nach Spargel aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Sep 2024, 12:13
von Aramisz78
Ich denke an Artemisia. Die "Knöpfchen" am Zweigenden sehen aus, wie Knospen an vielen Artemisien. Und ich meine auch die typische gelappte7eingeschnittene Blätter zu erkennen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Sep 2024, 12:39
von Natura
Danke Ruth und Aramisz. Spargel ist es auf keinen Fall, den haben wir an anderer Stelle, den kenne ich, sieht auch ganz anders aus. Artemisia vulgaris kenne ich auch, es scheint Artemisia annua zu sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Sep 2024, 12:40
von Kasbek
Anhand des Stiels im ersten Bild schlage ich mich auf die Seite der Asparagus-Befürworter. Außer dem Gemüsespargel gibt es ja auch noch zahlreiche andere Arten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Sep 2024, 12:44
von thuja thujon
Haben alle Artemisia eine Bitternote?
Spargel sollte man geschmacklich erkennen können. Die Blüten um diese Jahreszeit machen mich stutzig, was Spargel angeht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Sep 2024, 13:07
von Ruth66
Ich korrigiere mich: Am Handy zu schlecht zu sehen, aber wenn ich genau hinsehen und das Bild stark vergrößere, sieht es nicht mehr nach Spargel aus. Die Blüten passen einfach nicht. Es geht eher in die Richtung Artemisia, welche genau kann ich nicht sage.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Sep 2024, 13:15
von Natura
Hier noch ein drittes Bild und ich bleibe bei Artemisia annua. Unser Garten liegt in einem typischen Spargelanbaugebiet, da dürfte nichts als (Schwetzinger-)Gemüsespargel auftauchen.