Seite 66 von 249
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 12:24
von lord waldemoor
.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 12:25
von lord waldemoor
.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 12:25
von lord waldemoor
.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 12:26
von lord waldemoor
.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 12:26
von lord waldemoor
.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 12:27
von lord waldemoor
wie eierspeise

Re:Reifrocknarzisse ...
Verfasst: 16. Apr 2015, 15:19
von Randolph
Vielleicht findet sich ja doch noch jemand mit entsprechend konkreter Erfahrung ... ?Gruß, Randolph
Hallo, mich begeistern ja die Reifrocknarzissen seit Jahren und deshalb habe ich sie mir auch immer mal wieder (im Topf) gekauft ... immer wieder , weil sie mir immer wieder eingingen oder sich so verkleinerten, dass nur noch (wie jetzt im Frühjahr zwei Jahre nach der Pflanzung) Kleinsthalme übrig blieben. Eine Kontrolle ergab, dass nicht nur die Zwiebeln extrem klein sind, sondern auch die Wurzeln kaum entwickelt und, wie mir scheint, angefressen (braunes , scharfkantiges Ende) oder verfault. Meine Frage deshalb: Was für ein Kultursubstrat soll ich wählen (?) : Es findet sich von "feucht am Teichrand" über "durchlässig im Steingarten" und "lehmig mit Kalkschotter" bis "sandig-humos" ja alles ... GRAUSIG. Hat jemand konkrete Erfahrung und Erfolg? Mein Standort ist immerhin vollsonnig und warm. Besten Dank schon jetztRandolf
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 21:17
von fromme-helene
Junebug zeigt in # 972 eine hübsche Narzisse namens 'Falconet', ist aber wohl eine Tazette. Ich suche schon länger eine Narzisse mit sehr ähnlicher Ausstrahlung, die man hier in Stuttgart häufiger mal auf Grünstreifen sieht. Es wird sich wohl um eine Poeticus-Hybride handeln, dem Habitus nach zu urteilen. Auch Laub und Blütenform ist wie bei Dichternarzissen. Nur dass die Blüten eben goldgelb sind und eine orangefarbene Krone haben. Weiß jemand, wie sie heißt? Foto habe ich leider keins.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 21:26
von Scabiosa
..evtl. die robuste kleinkronige 'Birma' 1938.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 21:27
von Sternrenette
Lene, frag doch bei der Stadtgärtnerei nach. Da weiß vielleicht noch jemand, was gepflanzt wurde.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 21:31
von lord waldemoor
vlt shining light
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 21:50
von fromme-helene
Die 'Birma' kommt ihr auf jeden Fall sehr nahe! :DWobei die 'Shining Light' auch sehr hübsch ist. Merci!
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 22:40
von Argo
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 22:54
von Scabiosa
Argo, für die erste Narzisse gebe ich mal den Tipp 'Ice King'

Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2015, 22:59
von Argo