Seite 66 von 96

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 1. Jun 2006, 21:53
von Irisfool
Ich habe sie erst seit letzen Herbst, hat darum erst einen Blütenstengel, kann dir also noch nichts sagen.

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 1. Jun 2006, 22:29
von bluebells
Ich muss jetzt noch mal was richtig stellen. Hatte vor einiger Zeit eine falsche Pasquali gepostet. Leider kann man die geposteten Fotos nicht mehr ändern. Hier noch mal die richtige Pasquali:

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 1. Jun 2006, 22:34
von Irisfool
Ist mir schon mit Warrior King passiert. Ist nicht so tragisch ;D

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 1. Jun 2006, 22:35
von bluebells
und jetzt noch der richtige Name zum Foto von damalsGay Parasol jetzt sogar mit Sonne und schön geöffnet :)

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 1. Jun 2006, 22:38
von Irisfool
Die ist schön , hatte sie auch mal auf meiner Wunschliste stehen, ist irgendwie untergegangen, aber steht nun wieder drinn. ;D

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 1. Jun 2006, 22:43
von daylilly
Ich versuche mal ein Gruppenfoto. Bei der geforderten Größe von 80 kb ist es jedoch schwierig, einen Eindruck wiederzugeben.Es sind zu sehen von links nach reCelebration Song, Madeira Belle, Hinduh Magic (?), Burnt Toffee, Song Of Norway, Study in Black, Afternoon Delight und hinten, gehört jedoch zum anderen Beet, Stairway To Heaven.

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 1. Jun 2006, 22:50
von Irisfool
So ist es mir auch schon ergangen ;D. man muss mit 80 viel zu viel wegschneiden und was bleibt dann übrig! ;D

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 2. Jun 2006, 09:08
von Penny Lane
Thornbird bequemt sich noch nicht zu entfalten :(
Anbei meine Thornbird.Gruß Penny

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 2. Jun 2006, 09:09
von Penny Lane
Was pflanzt Ihr zwischen die verschiedenen Iris?Gruß Penny

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 2. Jun 2006, 09:39
von Irisfool
;DIris! ;D 8) Mein Thornbird ist auch heute noch nicht aufgeblüht ::) hätte heute Nacht halt doch mit dem Heizstrahler....... :-X aber 2 Grad wäre auch für mich heute Nacht zu kalt geworden, bei aller Liebe..... ::) und Superstition ist auch so ein verfrorenes Stück :-\, aber vielleicht an Pfingsten, wenn es draussen 25 grad hat und Sonnen schein und Liegestuhlwetter und,und,und...... 8) 8) 8)

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 2. Jun 2006, 10:34
von butterfly
Na,Irisfool,du hast ja Wünsche.... Mir würde es schon reichen, wenn der Regen endlich aufhören würde und es ein bischen wärmer wäre...Aber jetzt mal zu etwas anderem. Ich hatte vor zwei Jahren, daß erste mal an meinen Iris einen kleinen schwarzen Käfer, der die Blüten so durchlöchert, den Schwertlilienrüssler. Letztes Jahr waren es dann ein paar mehr. Ich habe sie immer abgesammelt und vernichtet.Dieses Jahr habe ich nicht einen gefunden. Kann das an dem kalten Winter liegen? Hänge mal ein Bild von dem kleinen Kerl an.

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 2. Jun 2006, 10:40
von Irisfool
Ja so ein Mistvieh, den habe ich glücklicherweise hier noch nie gesehen, der hätte mir grad noch gefehlt! :o Habe früher jedesmal Mordneigungen verspürt, wenn in meinen Fuchsien Taxuskäfer waren, da war ich sicher nicht begeisterd von jedwelchem "Ethikgeschwafel ">:( ;) gegenüber solchen Schädlingen...... Hoffentlich haben deine Larven , wegen Kälte , den Löffel abgegeben! Ich wünsche es dir :D

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 2. Jun 2006, 10:44
von butterfly
Bei sind die das erste mal aufgetreten,nachdem ich meine ersten Cayeux Iris bekommen hatte, also in der darauf folgenden Sasion. Aber über den Käfer bzw. das Larvenstadium gibt das net nicht viel her. Mich würde ja interessieren, wo leben die Larven bzw. wovon ernähren die sich? Die Löcher in die Blüten macht der adulte Käfer.

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 2. Jun 2006, 10:49
von Irisfool
Die Larven leben in den Wurzeln, wenn du sie wurzelnackt bekommen hast, müsstest du sie gesehen haben, oder sie waren in einem Fächer verborgen. Kann natürlich auch sein, dass da Eier drinn waren, oder die Käfer sind ganz einfach zu dir eingewandert. Man weiss nicht wo sie herkommen.

Re:Iris barbata -Saison

Verfasst: 2. Jun 2006, 10:53
von butterfly
Habe bislang noch nie Larven entdecken können, hatte schon die Vermutung, daß sie in den Rhizomen leben, aber wie gesagt, habe noch keine gefunden.