Seite 66 von 129

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:11
von butterfly
Peggy hatte heute bei mir auch die erste Blüte. Habe ich im Frühjahr gepflanzt.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:13
von Fionelli.
Wenn du auch so infiziert bist.
Nach einem anfänglich schon leisen Verdachts muß ich diese Diagnose wohl zu 120 % bestätigen. Das Schlimme: dieHemeromanie ist hochgradig ansteckend :o:liebe, bisher unbefallende Mitmenschen reden plötzlich wieselbstverständlich über fleckenlose Farbe oder perfekte Form...(und ich dachte immer, ich nerve ... :D).
Daher bearbeite ich den Tonwert und die Helligkeit, aber ich bin nicht der Meinung, daß ich die Blüte damit manipuliere. Im gegenteil, ich versuche auszugleichen, was die Digi falsch wiedergibt
Das mache ich auch und finde es auch in Ordnung.Etwas einfach so darstellen wollen, wie gesehen, ist vielleicht dochein Unterschied zum Verkaufen wollen.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:22
von butterfly
Wenn du auch so infiziert bist.
Nach einem anfänglich schon leisen Verdachts muß ich diese Diagnose wohl zu 120 % bestätigen. Das Schlimme: dieHemeromanie ist hochgradig ansteckend :o:liebe, bisher unbefallende Mitmenschen reden plötzlich wieselbstverständlich über fleckenlose Farbe oder perfekte Form...(und ich dachte immer, ich nerve ... :D).
Wenn du sooo ansteckend bist, packen die dich sicher bald auf die Isolierstation! :D

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:24
von Hempassion
och, ich glaube, da müssten die hier im Forum auch noch groß aufräumen kommen ;D, denn wie sonst will man eine "Seuche" wirkungsvoll bekämpfen???

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:24
von Fionelli.
...und die
Isolierstation!
infizieren wir auch noch :D

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:24
von daylilly
Peggy hatte heute bei mir auch die erste Blüte. Habe ich im Frühjahr gepflanzt.
Oh, freu' dich auf mehr! Peggy ist eine klasse Pflanze und geizt nicht mit ihren Blüten.Chinese Cloisonne ist da ein ganz anderer Charakter. Aber wenn die Bedingungen stimmen, dann sehen die Blüten einfach umwerfend aus.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:26
von daylilly
...und die
Isolierstation!
infizieren wir auch noch :D
;D ;D ;D

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:33
von Fionelli.
Chinese Cloisonne gibt es ja schon seit 1984?Habe ich noch nie gesehen ??? Da hätte ich ja die Geduld,um auf die richtigen Bedingungen zu warten....Ne, ich schaue jetzt hier nicht mehr rein

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:34
von Hempassion
du enttäuschst mich, daylily! ;) Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass du das fertig bringst, aber Chinese Cloisonne gefällt mir überhaupt nicht :( woran auch immer das liegen mag...

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:37
von Darena
ich finde sie hübsch! Der Kontrast Apricot-Flieder hat was :-*

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:40
von Hempassion
Kannst sie dir ja auf deine Liste schreiben, Darena :P ;)Meine ist eh schon viel zu lang ;)

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 00:43
von Darena
och nööö...Wolf Eyes reicht erst mal ;) :P *schmacht*

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 06:30
von callis
oh, Fionelli, ich glaube, Lady Mary wäre was für Callis, so wie ich ihren Geschmack einschätze...
Vorsicht, Vorsicht, bitte.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 06:36
von donauwalzer
ich wollt Euch nur sagen, dass ich gerade auf der Bourdillon Seite war.ACHTUNG!!! Diese Seiten sind gecrackt worden. Ich hab keine Ahnung, ob man sich dort was "einfangen" kann!?!, aber im Moment ist es so, dass wenn man auf die Detailinfo der Hems klickt, kommt man nur auf eine Crackseite.Ich hoffe, dass die Firma das Problem bald wieder los ist.

Re:Taglilienblüte 2006

Verfasst: 20. Jul 2006, 06:37
von callis
6-fach verzeigt mit 30 Blüten pro Stiel
... ich überlege gerade, wie ich mir das vorstellen kann, also was man genau darunter versteht, wenn man von sechsfacher Verzweigung spricht: "sechs Enden" oder "sechs Gabeln"? Habe daher mal die erste Version, also "sechs Enden" graphisch umgesetzt. Stimmt das so? Oder würde man wegen der fünf Gabeln bei sowas von fünfacher Verzweigung sprechen? ???
gemeint sollte sein die Zahl der GabelnDie schematiche graphische Umsetzung ist insofern irreführend, als es bei Taglilien keine Unterverzweigungen gibt.