Seite 66 von 100
Re:Hühner
Verfasst: 10. Dez 2011, 16:51
von cimicifuga
hier reißt es echt nicht ab mit den TA fahrten. eine noch namenlose junghenne hatte einen splitter im auge und musste unter narkose davon befreit werden. bis montag bleibt sie beim TA wo sie noch regelmäßig das auge gespült bekommt. ich bin überzeugt dass sie wieder normal sehen wird können, TÄ ist noch nicht ganz sicher.und weils ja sonst langweilig wird: nackthalshenne gabi ist seit gestern gluckig. und das um diese jahreszeit

mein nachbar meinte gleich, ich soll doch gleich einen zuchtstamm zusammenstellen und der dame dann die eier unterschieben....NEIN!!!!!
Re:Hühner
Verfasst: 10. Dez 2011, 17:03
von Nina
Oh Mann! Du machst ja was mit!
Re:Hühner
Verfasst: 10. Dez 2011, 19:30
von Quendula
Na, wird es im Garten weniger, halten Dich die Tiere auf Trab...
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 12:02
von cimicifuga
während ich mit bangen den morgigen tag abwarte, zeige ich euch inzwischen einen jungen gockel. ich musste ihn heute einfach taufen, er hat sich so schön in pose gestellt. es ist noch nicht sicher ob ich ihn behalte oder ob er verkauft wird. das hängt wohl von der nachfrage ab.darf ich vorstellen:
Sir Toby
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 12:13
von Nina
Ein echter Prachtkerl!
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 13:03
von cimicifuga
ein echter wenzelsohn

hier gibts einen neuen trend: moos vom baum picken
video
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 20:02
von Quendula
So ein schöner stolzer Hahn, der Sir Toby.Moospicken ist ja prima. Kann man die Hühner auch auf das Moos der Wege und Treppen trainieren

?Wir haben heute Jubeltag - die allerersten Eier

! Als ich die drei Grazien, so wie jeden Abend, auf die Stange setzte, fiel mein Blick auf mein (selbstgebautes!
Mann, bin ich stolz drauf) Dreiernest. Vor ein paar Wochen habe ich zwei Nester mit Brettchen abgedeckt, weil sie ja eh immer nur reinsch... und ab und zu schmeißen sie diese wieder runter. So wie heute. Aber diesmal lagen zwei kleine Eierlein drin. Großes Lob von mir und begeistertes Foto für euch:GG meinte, man solle die Eier erst ein paar Tage liegen lassen, bevor man sie kocht, damit sie nicht krisseln. Wie sind eure Erfahrungen.
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 21:04
von Natura
Krisseln

Ich weiß nur dass sich frische hartgekochte Eier schlecht schälen lassen. Und dass man zum brüten auch keine ganz frischen nehmen soll. Unsere neu gekauften legen noch nicht und ich wollte sie weil die alten jetzt nicht legen

. Also muß ich Eier kaufen, das geht mir gegen den Strich, habe diesen Sommer leider keine in Eiwohl eingelegt.
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 21:14
von Quendula
Krisseln ist, wenn das Eiweiß nicht gleichmäßig fest wird, sondern teilweise klumpt, teilweise flüssig bleibt.Wer oder was ist Eiwohl?
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 21:58
von Albizia
Krisseln ist, wenn das Eiweiß nicht gleichmäßig fest wird, sondern teilweise klumpt, teilweise flüssig bleibt.Wer oder was ist Eiwohl?
Was Eiwohl ist, wüßte ich auch gerne.

Herzlichen Glückwunsch zu den ersten Eiern, Quendula!

Kann mir vorstellen, daß die Freude darüber sehr groß war.
Quendula hat geschrieben:GG meinte, man solle die Eier erst ein paar Tage liegen lassen, bevor man sie kocht, damit sie nicht krisseln. Wie sind eure Erfahrungen.
Frisch gelegte Eier "krisseln" tatsächlich die ersten 2 bis 3 Tage, das heißt, daß Eiweiß sieht dann gekocht ein klein wenig "gekörnt" aus, während das gekochte Eiweiß des vor mehr als 3 Tagen gelegten Eies die bekannte ganz glatte Struktur aufweist. Gut zu erkennen ist das Krisseln auch bei Spiegeleiern. Allerdings ist mir nicht bekannt, daß das Krisseln geschmacklich sich negativ auswirkt, sondern daß es eher mehr eine optische Angelegenheit ist.Im Gegenteil, meiner Meinung nach geht geschmacklich nichts über ein am gleichen Tag gekochtes legefrisches Ei!
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 22:05
von Albizia
Das Hühner so gerne Moos fressen, war mir übrigens bis jetzt auch noch nicht bekannt.cimicifuga, Sir Toby ist aber auch ein ganz Hübscher!
....und der neue Avatar mit Zwinker-Emil sieht sehr drollig aus.
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 22:32
von Natura
Eiwohl ist Wasserglas zum Eier einlegen. Das verdünnt man mit Wasser und gießt es über die Eier, dann sind sie lange haltbar. Es ist erhältlich in der Apotheke.
Re:Hühner
Verfasst: 11. Dez 2011, 22:39
von Nina
Gratulation zu den ersten Eiern!
Im Gegenteil, meiner Meinung nach geht geschmacklich nichts über ein am gleichen Tag gekochtes legefrisches Ei!
Genau!
Re:Hühner
Verfasst: 12. Dez 2011, 12:54
von Jepa-Blick
Hallo Quendula beglückwünsche Dich zu den ersten Eiern! :DAngeblich sollen sie am Besten nach 3 Tagen schmecken. Wir schreiben immer das Legedatum drauf mit Bleistift damit wir das Alter der Eier wissen. Trotz 3 Nachbarn die die Eier kaufen kommen wir kaum mal dazu total frische Eier zu essen.

Meistens legen sie momentan am Tag so zwischen 3 und 4 Eier. Ganz selten mal 2. Wir haben mal Vogelgrit extra gegeben weil ein Huhn eine Weile oft Eier legte dessen Schale ein Loch hatte. Dabei haben wir Austernschalen und im Hühnerfutter ist auch Kalk drin. Nun ist alles wieder okay.
Re:Hühner
Verfasst: 14. Dez 2011, 22:30
von Albizia
Eiwohl ist Wasserglas zum Eier einlegen. Das verdünnt man mit Wasser und gießt es über die Eier, dann sind sie lange haltbar.
Dankeschön, Natura!Ich vergesse immer, daß es ja auch mal eine Zeit vor der Erfindung des Kühlschrankes gab. Dort mußten sich die Hühnerhalter im Sommer bei einer Eierschwemme was einfallen lassen.