Seite 66 von 96
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 09:06
von Martina777
Sagt mal, Ihr Sämlingsexperten, könnte ich mit meinen Taglilien versuchen, Sämlinge zu produzieren, die nicht unbedingt Orange-Braunrot-Töne haben?Oder ist das ganz ausgeschlossen, da sich alle in diesem Bereich bewegen?
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 09:09
von Susanne
Hm... ich bin zwar kein Sämlingsexperte, aber wenn ich mir vorstelle, daß alle Eltern braunrot sind, ist es doch sehr unwahrscheinlich, daß ein weißes Kind mit blauem Auge dabei rauskommt...
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 09:10
von Martina777

ja, das befürchte ich auch

Ganz abgesehen von der tet-dip-Frage ...
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 12:28
von donauwalzer
Hab letztes Jahr zwei ganz ähnlich aussehende Sorten zusammen in ein Beet gesetzt und nun weiss ich nicht mehr, welche es ist, die nun als erste blüht.Müsste entweder Chicago Knobby oder Chicago Weathermaster sein. Könnt Ihr mir sagen, welche es nun ist???

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 13:37
von daylilly
donauwalzer, wenn sie jetzt bei diesem Wetter so aussieht, kann es eigentlich nur
Chicago Weathermaster sein.
Chicago Knobby öffnet z.Z. fast gar nicht, und ist ausserdem fast immer fleckig

.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 16:19
von topfgarten
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 16:22
von rhodocallis
Nachdem nun seit mehr als 8 Tagen äußerst "nasse" und seit drei Tagen auch mehr als kühle Verhältnisse in unserem Landstrich vorherrschen, hat mich die heutige Blüte von Lighter Than Air sehr positiv überrascht:

die erste Blüte am 21.06. war noch nicht so überzeugend, aber trotz mehrerer Regengüsse doch recht widerstandsfähig

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 21:51
von callis
Das ist ja ein richtiges Wunderwerk bei dem Wetter, rhodocallis. :DIch kann von heute überhaupt kein brauchbares Foto mehr beisteuern.

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 22:17
von daylilly
Nachdem nun seit mehr als 8 Tagen äußerst "nasse" und seit drei Tagen auch mehr als kühle Verhältnisse in unserem Landstrich vorherrschen, hat mich die heutige Blüte von Lighter Than Air sehr positiv überrascht:

Toll

! (Und ich habe geschwankt, sie mir anzuschaffen, habe dann doch verzichtet. Soll ich jetzt bereuen

)
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 22:27
von donauwalzer
donauwalzer, wenn sie jetzt bei diesem Wetter so aussieht, kann es eigentlich nur
Chicago Weathermaster sein.
Chicago Knobby öffnet z.Z. fast gar nicht, und ist ausserdem fast immer fleckig

.
Danke daylilly
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 23:12
von daylilly
Das Foto von Portofino bleibe ich schuldig. Bei der Sichtung der heutigen Fotos mußte ich feststellen, daß ich einfach keine Farbe mitbekommen habe. Die Lichtverhältnisse waren wohl zu schlecht. Jetzt habe ich mir die Blüte zum Vergleich an den PC geholt...und sitze nun in einer Duftwolke

. Das Foto wäre nur ein schlechter Abklatsch gewesen. Muß ich nochmal versuchen.Besser gelungen ist mir die Wiedergabe von
Changing Latitudes.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 23:21
von daylilly
Huckleberry Candy muß ungeschützt im Beet ausharren. Dafür sieht die Blüte ganz gut aus. Ich weiß, callis, die Sepalen. Aber ein paar Zugeständnisse ans Wetter muß man ja machen
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 29. Jun 2007, 23:30
von daylilly
Eigentlich ganz gut (bis auf die Sepalen

)

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 30. Jun 2007, 08:07
von callis
ich weiß, callis, die Sepalen. Aber ein paar Zugeständnisse ans Wetter muß man ja machen
Ich werde erst bei schönem Wetter wieder auf die Sepalen zurückkommen, daylilly, da die meisten Petalen jetzt auch nichts taugen.

.Eigentlich müsste man jetzt daylily in decaylily umtaufen. :(Und es regnet und regnet und regnet und.....
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 30. Jun 2007, 08:46
von motte †
ich weiß, callis, die Sepalen. Aber ein paar Zugeständnisse ans Wetter muß man ja machen
Ich werde erst bei schönem Wetter wieder auf die Sepalen zurückkommen, daylilly, da die meisten Petalen jetzt auch nichts taugen.

.Eigentlich müsste man jetzt daylily in decaylily umtaufen. :(Und es regnet und regnet und regnet und.....
das ist alles der versprochene Jahrhundertsommer schuld

Medien. Der schlechteste Sommer für hems seit Jahren. Wenigstens hier bei uns, die Blüten werden von Tag zu Tag schlechter. Vom Auslesen der Sämlinge kann keine Rede mehr sein. Es sei denn wir werfen alles weg.Motte