Seite 66 von 79

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 3. Jun 2020, 19:02
von Roeschen1
Hier ist der Himmel leer und still, keine Mauersegler, keine Schwalben.
Es gab Anfang Mai mal ein Trupp, der wohl auf der Durchreise war.

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 8. Jun 2020, 16:24
von Swift_w
Zahlreiche Mauersegler auf Schlechtwetterflucht bis ca. 7.Juni

Hallo Röschen1 und Mitleser*innen,

gestern am So 7.Juni waren hier wieder zahlreiche Mauersegler-Nichtbrüter zurück von ihrer Schlechtwetterflucht an kühlen vergangenen Regentagen.
Das sind die Ledigen die keine Nisthöhle besitzen. Die Seglerbrutpaare ringen sich jedoch bei wenigen Tagen mit Regenpausen hier noch gut durch.
Übernachten in ihren geschützten Höhlen. Ein Brutpartner liegt auf den Eiern oder wärmt nackte Nestlinge in der 1. Woche.
Der andere Brutvogel ist in jeder Regenpause draußen zur Insektenjagd - event. niedrig über Gewässern, Wald u. Wiesen.
Und schon glaubt man durch den leeren Himmel es seien überhaupt keine Mauersegler hier geblieben.
Siehe auch hier

VG
Swift_w


Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 8. Jun 2020, 18:43
von Roeschen1
Heute war ein schöner sonniger Tag, aber ohne Mauersegler.
Ich wohne hier seit 22 Jahren, deshalb kann ich die Entwicklung verfolgen. Da ich oben am Berg wohne, habe ich einen weiten Blick übers Tal.
Alle Singvögel sind stark zurückgegangen, selbst Blaumeisen und Hausrotschwanz brüten nicht mehr in den Nisthöhlen.

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 8. Jun 2020, 20:32
von Cryptomeria
Bei mir fehlen dieses Jahr das 1. Mal die Grauschnäpper im Garten.
VG Wolfgang

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 4. Jul 2020, 12:32
von Swift_w
Hallo zusammen,

ja, schon schlimm die örtl. Rückgänge von manchen Vogelarten.

Aber mancherorts geben Segler- u. Schwalbenfans "Vollgas" um die Bestände dieser Flugkünstler einigermaßen zu halten
oder am liebsten hochzufahren.
Das gelingt hier im Ort bei Mauerseglern gut.

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 4. Jul 2020, 17:21
von Swift_w
Hallo zusammen,

aktuelle Infos von Mauerseglerfans u. -Koloniebesitzern siehe hier ; einschl. Nestlings-Fotos.

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 18. Jul 2020, 15:53
von Swift_w
Flatterübungen von Mauersegler-Nestlingen

siehe hier

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 8. Aug 2020, 22:49
von Swift_w
Mauersegler-Spätbruten u.a.

Hallo zusammen,

einige u.a. Infos siehe hier

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 15. Aug 2020, 16:41
von Swift_w
Aktuelle Mauersegler-Infos

u.a. vom Mauerseglerzug und Spätbruten; siehe hier

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 21. Aug 2020, 17:51
von Swift_w
Laufende Mauersegler-Spätbruten im August

Hallo zusammen,

siehe hier

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 22. Aug 2020, 16:54
von Swift_w
Nester für "Turmschwalben"

Hallo zusammen,

siehe folgenden Zeitungs-Beitrag; klick

Dieses Türmchen kennen wir; allerdings aus der Zeit ohne 6 Seglerkästen.

Interessante Methode wie dort diese Nistkästen einfach u. praktisch auf je einem rausragenden Brett angebracht wurden. :)

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 22. Aug 2020, 19:36
von partisanengärtner
'Ich habe heute nach längerer Seglerpause heute früh wieder einen Einzelvogel in Bayreuth tanzen sehen.
Wir waren um 8 in einer Regenpause schwimmen und da pfeilte wieder einer über den Gewitterhimmel. Vermute einen späten Zieher aus dem Norden.

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 25. Okt 2020, 21:04
von Swift_w
Bitte Rauchschwalbe wählen - für Vorwahl Jahresvogel 2021

Hallo zusammen,

Mauersegler u. Mehlschwalbe sind bei öffentl. Vorwahl zum "Vogel des Jahres 2021" weit abgeschlagen.

Meine Empfehlung:
Zur Vorwahl "Vogel des Jahres 2020" sollten wir eine bedrohte Art wählen,
die in den letzten 30 Jahre sogar als Allerweltsvogel dramatisch um ca. 80 % abgenommen hat
- nämlich die Rauchschwalbe

Sehe gerade: Die Rauchschwalbe ist im Ranking von Platz 12 wieder auf Platz 11 vorgerückt.
https://www.vogeldesjahres.de/rangliste/index.html?mode=all&bundesland=#leaderboardResults

Mind. Platz 10 ist notwendig um in die Endauswahl für den "Vogel des Jahres 2021 am 15.Dez. zu kommen !!

Wenn das so ist - gebt alles damit wir sie noch in die Endauswahl hieven
- einschließlich Nutzung des "Wahlkampf-Generators" für die Rauchschwalbe:
https://www.vogeldesjahres.de/wahlmaterial-generator/index.html

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 23. Nov 2020, 11:21
von Swift_w
Rauchschwalbe z.Zt. auf Rang 8

Hallo zusammen,

angenehme Überraschung:
Die Rauchschwalbe ist endlich durch intensive Werbung in der Vorwahl-Liste zum "Vogel des Jahres 2021" unter die ersten 10 Plätze vorgerückt;
notwendig für die Endauswahl;
sogar auf Rang 8. :)
Ist in einigen Bundesländern u. den bevölkerungsreichsten deutlich nach vorne gehievt worden. :thumbsup:

[URL=http://"http://https://vogeldesjahres.de/rangliste/index.html?#leaderboardResults"]http://https://vogeldesjahres.de/rangliste/index.html?#leaderboardResults[/URL]

Weiter so mit den "Rauchi's", den eleganten aber leider arg bedrohten Flugkünstlern - gemeinsam schaffen wir das. ;)

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 14. Dez 2020, 20:30
von Swift_w
Bitte heute für Rauchschwalbe votieren - leider auf Platz 10 zurückgefallen

Hallo zusammen,

siehe folgenden Einzelbeitrag; klick

Vorwahl zum Vogel des Jahres 2021 - hier Stimme abgeben:
https://www.vogeldesjahres.de/rangliste/index.html

VG
Swift_w