Seite 66 von 67

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 18. Mai 2024, 13:06
von meiby
Die 'Gleisweilerer Rote' würde mich auch interessieren, insb. Ausehen und Gesundheit. Die Baumschule Ritthaler hatte vor einigen Jahren Reiser im Angebot, aber jetzt schon länger nicht mehr.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 18. Mai 2024, 15:27
von Tara2
Frag mal bei Dr. Philipp Eisenbarth Bad Dürkheim nach, soweit ich mich erinnere stammt die Sorte von ihm.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 23. Nov 2024, 16:17
von meiby
Gefunden bei Kiefer Obstwelt
Prunus syr.'Nr.' 9307 Große Mirabelle' CAC

„Brennsorte Reifezeit: Stark folgernd ab Mitte August bis Anfang September Ertrag: Mittelfrüh, gut und regelmäßig Fruchteigenschaft: Kleine, kugelige bis kurzovale Frucht mit gelber Schale, welche sonnenseits rötich bis violett verwaschen ist Geschmack: Sehr gut; süß und wüzig. Bei Überreife mehlig Blütezeit: Mittelspät bis spät Befruchter: Selbstbefruchtbar Resitenzen: Scharkatolerant“

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 23. Nov 2024, 17:10
von Tara2
Wo steht denn die? Ich finde nur: https://www.kiefer-obstwelt.de/gesamtso ... enekloden/
und da steht keine "Große Mirabelle' CAC" sonder nur Bellamira, Metzer, Nancy, und Miroma. Oder schaue ich da irgendwo verkehrt?

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 23. Nov 2024, 17:37
von meiby
im shop:
https://shop.kiefer-obstwelt.de/winarb ... lle%27+CAC

Es ist wohl keine alte Sorte. Vor einigen Jahren war sie schon einmal im Katalog erwähnt.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 15. Apr 2025, 17:13
von Waldschrat
Trara, Tusch, Trommelwirbel - ich darf mit großer Freude verkünden, dass nunmehr endlich - nachdem ich letztes Jahr mit der Säge gedroht hatte - die Herrenhäuser Mirabelle blüht bzw. kurz davor ist. :D :D :D :D

Ich zitiere mich mal selbst aus dem letzten Jahr:
Waldschrat hat geschrieben: 2. Apr 2023, 20:10 Letztes Jahr drohte ich der Mirabelle Parfum de Septembre den Rauswurf an, wenn sie nicht in die Puschen kommt. Heute Nachmittag sah ich Blütenknospen an ihr. Mal schauen, ob die gleiche Drohung, heute an die Herrenhäuser Mirabellen gerichtet, im nächsten Jahr selbige Wirkung zeigen.
Drohen hilft also doch

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 16. Apr 2025, 00:40
von 555Nase
Vielleicht waren es auch die Drohungen der hungernden Würmer, aber wer weiß das schon. ??? ;D

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 16. Apr 2025, 13:55
von Tünde
Waldschrat hat geschrieben: 2. Apr 2023, 20:10 Letztes Jahr drohte ich der Mirabelle Parfum de Septembre den Rauswurf an, wenn sie nicht in die Puschen kommt. Heute Nachmittag sah ich Blütenknospen an ihr. Mal schauen, ob die gleiche Drohung, heute an die Herrenhäuser Mirabellen gerichtet, im nächsten Jahr selbige Wirkung zeigen.
Schön, dass es vorwärtsgeht!
Wie schmeckt die 'Mirabelle Parfum de Septembre'?

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 16. Apr 2025, 14:28
von Waldschrat
Keine Ahnung, zwar hat sie geblüht, aber dann kam der Frost. Es gab weder Mirabellen noch Kirschpflaumen noch Pflaumen noch ..... >:(

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 29. Jul 2025, 08:34
von meiby
Wie ist der Stand bei den alten Sorten?

In der Deutschen Obstzeitung von 1909 habe ich folgenden Artikel von Richard Zorn gefunden, der zeigt, dass schon damals einige Verwirrung herrschte.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 29. Jul 2025, 08:37
von meiby
.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 29. Jul 2025, 08:38
von meiby
.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 29. Jul 2025, 08:39
von meiby
.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 29. Jul 2025, 09:58
von zwerggarten
danke, spannender als jeder krimi! :o

wie geht es weiter, der text bricht leider ab bei der neuen königin der mirabellen, jetzt bin ich angefixt… :P ;)

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 29. Jul 2025, 10:56
von Rhytidiadelphus
Den ganzen Band gibt's hier:
https://ia601201.us.archive.org/22/item ... OZ1909.pdf
S. 77 gehts los.