Seite 66 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 13:17
von Tollpatsch
@federich würde Dein Geheimrezept schon gerne wissen. Sehen echt toll aus Deine Tomis.Kannst mir ja im Notfall ne pm schicken, will ja nicht dass Du Schläge bekommst ;)liebe Grüße Uschi
*Schlagen ist schon lange out...und Kritik wäre unangebracht..Erfolg, wie auch immer, verdient seinen Respekt und Anerkennung,zumindest Toleranz..,also bitte, was gibst Du Ihnen Gutes?hzl.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 13:25
von Nicole..
Nicole, hab ein bissl Geduld.Meine sind auch noch nicht so groß, aber das liegt nunmal am Aussaattermin (meiner war am 11.3.).Aella hat ihre Tomatis ja viel früher ausgesät :)LG Bine
Hallo Bine,ich glaube Marion hat ihre am 1. März ausgesät. Sind also nur 2 Wochen früher als meine. Ihre sahen vor 2 Wochen aber nicht so aus wie meine. Bei mir hat sich echt nicht viel getan in den letzten Tagen.Gruß, Nicole

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 13:36
von Anne Rosmarin
Bei mir sind die meisten Tomaten auch noch klein. Das ist auch gut so, dernn hier dürfen sie erst in 4 Wochen hinaus. Im Juli erkennt kein mensch mehr, wie groß oder klein die Pflanzen im April waren ;)LG, Anne

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 18:37
von frida
Genau. Noch kann ich so auch meine knapp 80 Pflanzen auf drei Tabletts tragen - im letzten Jahr hatte ich früher gesät und ab Mitte April ein echtes Problem.Ich werde übrigens in diesem Jahr 25 Sorten, verteilt auf 60-65 Pflanzen haben, den Rest verschenke ich.Hat jemand von Euch schonmal Cerise angebaut - wie fandet Ihr den Geschmack?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 18:43
von Anne Rosmarin
@federich würde Dein Geheimrezept schon gerne wissen. Sehen echt toll aus Deine Tomis.Kannst mir ja im Notfall ne pm schicken, will ja nicht dass Du Schläge bekommst ;)liebe Grüße Uschi
*Schlagen ist schon lange out...und Kritik wäre unangebracht..Erfolg, wie auch immer, verdient seinen Respekt und Anerkennung,zumindest Toleranz..,also bitte, was gibst Du Ihnen Gutes?hzl.
*psst*, ich meine, Maria arbeitet mit dem Mondkalender und mit EM, das sagt man hier besser nicht :-X.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:02
von Aella
Nicole, hab ein bissl Geduld.Meine sind auch noch nicht so groß, aber das liegt nunmal am Aussaattermin (meiner war am 11.3.).Aella hat ihre Tomatis ja viel früher ausgesät :)LG Bine
Hallo Bine,ich glaube Marion hat ihre am 1. März ausgesät. Sind also nur 2 Wochen früher als meine. Ihre sahen vor 2 Wochen aber nicht so aus wie meine. Bei mir hat sich echt nicht viel getan in den letzten Tagen.Gruß, Nicole
ach, mach dir keine sorgen, in ein paar wochen sehen unsere pflänzchen genau gleich aus :) am samstag haben sie auf dem kiekeberg tomatenpflänzchen verkauft, die waren gerade mal 3 cm hoch!außerdem mickern dieses jahr meine lieblingstomaten (pendulina u himbeerrose) total vor sich hin, dabei hatte ich die schon mitte februar ausgesät. die sind auch nicht höher als 5 cm. wieso auch immer...wird schon alles werden :)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:09
von Knusperhäuschen
Meine hatten heute zum zweiten Mal Ausgang. Ich hab´ einfach das Tomaten-Folienhaus aufgebaut, ein altes Kunststoff-Badregal reingestellt und sie an die frische Luft gesetzt, es war recht mild und bedeckt, ein bisschen erschöpft sehen sie nach der Landpartie schon aus, aber heute Nacht können sie drinnen wieder regenerieren. Ärgerlich ist immer nur, dass bei der vielen Umpackerei doch mal das eine oder andere Blättchen leidet oder verloren geht, ich buche das auch mal als Abhärtung.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:15
von frida
außerdem mickern dieses jahr meine lieblingstomaten (pendulina u himbeerrose) total vor sich hin, dabei hatte ich die schon mitte februar ausgesät. die sind auch nicht höher als 5 cm. wieso auch immer...
Das beruhigt mich. Himbeerrose habe ich ja von Dir zum ersten Mal und sie ist hinter den anderen deutlich zurück, wenn sie denn überhaupt schon 5 cm hat.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:16
von MichaelS
Hallo,ich versuche zur Zeit die Sorte "Balconi Red".Hab die Samen vor ca. 7 Tagen ausgesät und es sind schon kleine Keimlinge zu sehen ;) Mal schauen ob das was wird ??? Michael

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:19
von Tollpatsch
@ danke Anne;und @MariaIch arbeite auch nach Wetterlage /Bauernregel und Bauchgefühl.Mut zum Risiko und Mischkultur – Verträglichkeit.Im nach hinein stelle ich meistens fest, dass Mondkalender ,und andere Tipps, sich in der Normalzone überschneiden,also nicht außschließen.Nur die Verbohrten, wollen das nicht eingestehen.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:20
von frida
Das hört sich doch alles ganz gut und normal an, Michael. Wie groß soll denn diese Sorte werden - noch passend für Balkonkästen?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:25
von MichaelS
Soll richtig buschig wachsen, bestens für Töpfe oder Schalen.Denke, dass sie auch in Balkonkästen was werden.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:52
von Aella
außerdem mickern dieses jahr meine lieblingstomaten (pendulina u himbeerrose) total vor sich hin, dabei hatte ich die schon mitte februar ausgesät. die sind auch nicht höher als 5 cm. wieso auch immer...
Das beruhigt mich. Himbeerrose habe ich ja von Dir zum ersten Mal und sie ist hinter den anderen deutlich zurück, wenn sie denn überhaupt schon 5 cm hat.
ich hab gerade mal in den alten bildern geschaut. 2007 war sie um diese zeit auch noch sehr klein. 2006 schon recht groß...wie auch immer ::) hast auch die pendulina? ist die bei dir schon größer? die ist bei mir nämlich auch noch so mickrig...

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 21:01
von tomatengarten
am 8.1. aber es war ja ständig so kalt im wintergarten, eigentlich den ganzen märz durch. da kann man nicht erwarten, dass sie reift.
@feder: aerscht de gusche vollnehmn - und dann ooch noch kneifen. aber im ernst mal, wie geht es mit deiner fourty-two-days voran? hast du noch einen vergleich zu einem ueblichen aussaat-termin? oder zu anderen vermeintlich fruehen sorten?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 21:07
von Feder
also bitte, was gibst Du Ihnen Gutes?
das wird mir jetzt doch zu lästig, jedem einzeln zu antworten. also, ich lasse die tomaten am kachelofen recht warm keimen, dann kommen sie ins kühle schlafzimmer unter neonröhren, 12 stunden licht am tag, und dann relativ bald in den ungeheizten und unbeschatteten wintergarten. ich pikiere nicht richtig, sondern säe in torftöpfe und verpflanze dann um die wurzeln nicht zu stören.säen und verpflanzen immer nach thunkalender, entgeizen auch nur an fruchttagen oder blütentagen.in die erde kommt beim verpflanzen urgesteinsmehl vermischt mit wenig em keramikpulver. gelegentlich gibt es ema verdünnt nach der schussmethode. giessen eher sparsam, sie werden schon mal schlapp.nicht zu vergessen natürlich die liebevolle gärtnerzuwendung. ich habe viel freude daran, die pflanzen zu beobachten.unten sieht man eine pendulina, gesät am 8.1.sie blüht sehr reich, setzt aber noch nicht so gerne an, weil es im wintergarten lange kalt war. mir scheint, die sorte mag gerne viel wärme.