Seite 66 von 116

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 26. Mai 2020, 13:48
von thuja thujon
Sind die gelbroten schon reif oder ist das ein aktuelles Foto?
Reifen die Dattelzwetschgen im August oder früher?

Die Dattelzwetschgen von dir haben vorerst den Wuchs eingestellt, werden aber sicher nochmal neu loslegen. Teilen und vereinzeln hat jedenfalls gut funktioniert.
Der Spilling rechts im Bild ist nicht zu bremsen.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 26. Mai 2020, 13:53
von Roeschen1
Das Foto ist von heute.
Die "Dattelzwetschge" auf dem Foto ist keine, ist nur eine gut schmeckende Zwetschge.
Meinen echten Dattelzwetschgenausläufer geht es gut, habe die meisten noch zusammen im Topf, möchte sie im Herbst trennen.
2 einzelne D., stehen im Hochbeet, die wenig Wurzeln hatten, hatten gut ausgetrieben, wachsen jetzt rückwärts.
Der Pfirsichsämling sieht auch gut aus.
Die echten Spillinge (gelbrote) wachsen schmal, könnten echt als Säulenbäume durchgehen... ;D

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 5. Jun 2020, 00:33
von Rib-2BW
Hier meine kleine panaschierte Pflaume. Leider noch keine Früchte in Sicht

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 5. Jun 2020, 00:34
von Rib-2BW
2.nd picture

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 5. Jun 2020, 00:35
von Rib-2BW
Blattunterseite

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 5. Jun 2020, 13:25
von Roeschen1
thuja hat geschrieben: 26. Mai 2020, 13:48
Reifen die Dattelzwetschgen im August oder früher?

Das Foto ist vom 21.7.19, da waren sie noch nicht ganz reif. August kommt hin, in der Rheinebene sicher ein paar Tage früher.
Das sind die Bäume am Originalstandort.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 5. Jun 2020, 13:29
von Roeschen1
Die Früchte sind rötlich.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 5. Jun 2020, 13:49
von Roeschen1
Früchte, die blau bereift sind.
Erkennungsmerkmal ist der sehr spitze Stein.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 10. Jul 2020, 19:59
von Waldgärtner
Die von mir auf S.56 beschriebene Reneklode hat jetzt schon wieder seit 3 Tagen die ersten reifen Früchte.
Was von den gängigen Sorten am ehesten ran kommt, ist die Ontariopflaume (allerdings offizielle Reifezeit Anfang bis Mitte August).

Hat die jemand und kann die extrem frühe Reife bestätigen?
Zum Vergleich: Kirschen der 5. KW sind jetzt gerade noch reif, bzw. zum Großteil durch (viel Regen die letzten Tage = aufgeplatzt und faul).

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 11. Jul 2020, 00:23
von Rib-2BW
Kannst du bitte die Nummer des Posts nennen? Ich habe eine andere Anzahl von Posts pro Seite eingestellt und habe daher gearde mal 40 Seiten in diesem Thread.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 11. Jul 2020, 10:52
von Roeschen1
#837

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 11. Jul 2020, 12:07
von Rib-2BW
Danke :-)
Hier die Verlinkung zu Waldgärtners erwähnten Post #837

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,24595.msg3331173.html#msg3331173

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 11. Jul 2020, 23:55
von Roeschen1
Bin heute diesem schönem Baum begegnet, hat Glück gehabt, da ein Discounter mitten auf die Wiese außerhalb des Ortes gebaut wurde, dessen Parkplatz keine 2m vom Baum entfernt endet.
Kleine Pflaumen, hat jemand eine Idee?

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 11. Jul 2020, 23:58
von Roeschen1
Der Baum hängt so voll.

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Verfasst: 12. Jul 2020, 00:01
von Roeschen1
Eine Freude