Seite 66 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 22. Jan 2016, 13:56
von Jule69
***AmKopfkratz***Wie komme ich denn auf 8 b? Keine Ahnung...wird altersbedingt sein...tarokaja: Danke Dir für das Einstellen des Links. Das wird den einen oder anderen sicher interessieren, gerade jetzt, wo überall Kamelien angeboten werden. Ein Update...wäre sicher mal sinnvoll
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 22. Jan 2016, 14:02
von tarokaja
Naja, das mit 8b verstehe ich schon. Mit dem Umzug und der Änderung in meinem Profil, zeigt's ja auch bei alten Threads das neue Profil an.Und da ich den Thread begonnen habe und nun in 8b gärtnere... also könnte zumindest so zustande gekommen sein, falls du dort nochmals reingeschaut hast.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 22. Jan 2016, 15:09
von goworo
Ich habe zur Jahrtausendwende eine Reihe unterschiedlicher Kamelien gepflanzt. Überlebt haben ohne Schäden 2 'Black Lace'. Mehr oder weniger stark zurückgefroren waren 2 'Bonomiana' und eine unbekannte rot Sorte, die ich von einem Freund erhielt. Alle anderen, darunter auch hoch gepriesene, besonders frostharte Sorten leben nicht mehr. Ich denke, jeder muss da seine eigenen Erfahrungen sammeln. Ähnliches gilt hier für Rhododendron: manche als empfindlich eingestufte Sorten/Arten gedeihen problemlos. Verschiedene robuste Sorten hingegen wollen gar nicht.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 24. Jan 2016, 05:26
von Albizia
Heute standen bei Dehner 3 Exemplare Camellia rosthorniana 'Cupido' rum.Ganz reizend, kleine Blättchen, viele kleine Knospen.
enaira hat geschrieben:Ich habe sehr gute Erfahrung mit 'Spring Festival' gemacht.Gibt es hier zur Zeit bei Dehner...

Also enaira, so geht das aber nicht, mir einfach so den Mund wässrig zu machen.

;D ;)Ich bin, gestern, nachdem ich das gelesen hatte, sofort dahin gerauscht, ich hatte seit letztem Sommer noch einen Gutschein von Dehner hier rumliegen, den ich die ganze Zeit schon für eine Kamelie einsetzen wollte. Oben genannte Exemplare waren auch noch da.Es wurde dann aber eine sasanqua! 'Kanjiro' ist die Auserwählte, die dann im späten Frühjahr, wenn sie ausgeblüht hat, in den Garten wandern wird.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 24. Jan 2016, 10:11
von enaira
Um 'Kanjiro' bin ich auch herumgeschlichen, aber da schon 'Paradise Belinda' und 'Snow Flurry' eingetroffen sind, ich der 'Cupido' nicht widerstehen konnte und unbedingt noch eine Bestellung bei K.-J. Eberts raus sollte, habe ich es gelassen.Pflanzplätze gibt es ohnehin nur, wenn ich mich von anderem Grünzeug trenne.


Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 30. Jan 2016, 17:37
von tarokaja
Draussen geht es auch weiter...Eine etwas verspätete Sasanqua - 'Paradise Petite'

'Aki no yama' will sich auch sehr früh zeigen dieses Jahr.

Am Hang sind auch die ersten Blüten von 'Star Above Star' und 'Tulip Time' aufgegangen.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 30. Jan 2016, 19:23
von enaira
Eine etwas verspätete Sasanqua - 'Paradise Petite'

Das ist aber auch ein hübsche!

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 30. Jan 2016, 20:43
von Jule69
Toll in Szene gesetzte Kamelien!Sag...ist bei Deiner Aki no yama der Streifen wirklich so in der Farbe?Bei meiner ist er, so finde ich, echt pink...Wahrscheinlich schon ein Unterschied zwischen ausgepflanzt und Kübelhaltung oder? Wobei meine so gut wie immer draußen gestanden hat.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 31. Jan 2016, 14:24
von Norna
Trotz des schaurigen Wetters ist heute meine erste Japonica aufgeblüht: ´Imbricata Alba´.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 31. Jan 2016, 16:02
von tarokaja
Norna, die 'Imbricata Alba' knipst ja richtig das Licht an, wenn bei euch solch Schmuddelwetter ist. :)Jule, du hast völlig recht, auch meine 'Aki no yama' hat pinkrote Marker und keine tomatenroten! :-[Ich muss beim Bearbeiten vergessen haben, dort den Gelbton rauszunehmen, den meine Kamera bei JPGs immer dazu gibt. Vermutlich hatte ich die Streifen fälschlicherweise rot in Erinnerung.Hier ist ein aktuelles Bild. Der Ton draussen ist schon nicht pink und die Blüte auch eher cremeweiss als strahlend weiss.

Die erste Blüte von 'Star Above Star' ist leider etwas eingeklemmt zwischen den Zweigen.

'Tulip Time' blüht am Hang - hoffentlich weiterhin unbemerkt von den Rehen. Aber mit dem Wildzaun geht's GsD kommende Woche los!!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 1. Feb 2016, 08:57
von Jule69
tarokaja:Hübsch ist sie auf jeden Fall. Bei so einigen tut sich hier auch was, hängt vermutlich mit dem feuchten und relativ mildem Wetter zusammen. Ich muss mal einen Rundgang machen, hoffentlich flieg ich nicht weg

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 9. Feb 2016, 08:59
von tarokaja
Bokuhan macht weiter... diese Blüte ist unversehrt, auch nach +1° Kälte.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 9. Feb 2016, 16:18
von Jule69
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 9. Feb 2016, 16:46
von enaira
Gerade zurück aus Köln, leider Sch...wetter.Letztes Jahr war mir gar nicht aufgefallen, wie viele Kamelien dort ausgepflanzt sind.Einige blühen schon!Diese fiel besonders auf.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 9. Feb 2016, 16:48
von enaira
Leider habe ich das Schild nicht richtig erwischt.Was könnte das sein?