Seite 66 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 19:46
von Eva
Mal sehen, ob das Bilder einstellen klappt:Hm. Klappt nicht. Muss noch kleinere Bilder machen. Ich glaub, ich geh mal ins Fotoforum und lass mich beraten....
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 19:59
von Eva
Nochmal
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 19:59
von Eva
Und
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 19:59
von Eva
UndNaja, die Quote von Versägt zu Geklappt ist noch verbessernungsfähig.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 20:02
von Eva
Mit Hund
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 20:04
von Eva
Eins nochDie Fönfrisur von seinem Schwanz putzt er sich übrigens immer sehr schön auf. Auch wenn er grade vom "wieviel Dreck passt auf eine Katze-Wettbewerb" kommt, wird gleich geputzt, gekämmt und die Schwanzquaste in Form gebracht.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 20:56
von martina.
Schöne Fotos, Eva

Hast du deinen Tigern da ein Klettergerüst gebaut oder täuscht der Eindruck?Waldschrat, Frl. Oskar ist aber gar nicht schüchtern

Und glänzt wie Speckschwarte

Wie geht es Diana?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 21:04
von Pewe
Barbarea - nein, ganz im Gegenteil, Flori ist mehr als dringend schnittbedürftig.

Eva - Djangos Puschelschwanz ist phänomenal. Kein Wunder, dass er stolz drauf ist

Martina - Diana geht es gesundheitlich etwas besser und sie lebt auch meist wieder drinnen - hat sich in gewisser Weise mit Frl. Oskar abgefunden. Leider macht sich letztere offenbar gelegentlich einen Spaß draus, sie zu scheuchen. Freundinnen werden die nie.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 21:11
von elis
Hallo Waldschrat !Weiber

. Ich hatte immer nur Kater, die Weiber sind mir zu zickig

.Die Bilder sind ja schön mit dem Frl. Oskar. Die ist ja schon groß geworden. Aber die zwei mögen sich ja, der Hund und die Katz, oder. Die Bilder sind ja ganz süß. lg elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 21:19
von Pewe
Ja, Elis, die beiden mögen sich und treten meist im Doppelpack auf.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 21:50
von Barbarea vulgaris †
EVA, Django ist eine Schönheit. Und dieser Puschelschwanz!Wegen des Klettergerüstes wollte ich auch fragen. Scheint Spaß zu machen.Und Sheila ist der "Boss" oder tut sie nur so?WALDSCHRAT, der kleine Flori, ist das auch ein gedackeltes Pudelchen wie es unser Wuschi gewesen ist?Und Katzenweiber sind einfach Zicken. Das sehe ich bei unseren beiden auch. Buben sind da viel liebevoller zusammen.Heute gab es frische Hähnchenflügel...

War nicht der Renner

Als liebevolle Mutter habe ich dann Süppchen mit Einlage serviert, das mochten sie dann... Katzen!!!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 22:30
von bea
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 22. Dez 2010, 22:34
von Pewe
Bea: Ja, sie ist auch frech. Mäuse fängt sie allerdings immer noch nicht

Barbarea: Die Flori ist ein gemixter Tibetterrier
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 23. Dez 2010, 11:31
von Eva
Danke für die freundlichen Worte über meine Anfängerfotos, muss ich gleich noch mehr üben...

. Josy hat normalerweise keinen schwarzen Fleck auf der Nase, aber abputzen geht auch nicht. Ich glaube, sie hat durch den Kastrations-Stress ein Herpesbläschen gekriegt und das ist mit schwarzem Dreck verkebt. Demnächst fällt die Kruste ab. Das Klettergerüst ist eine Leiste mit Quertritten, die neben dem Schlafzimmerschrank an die Decke eingespreizt ist. Die Brücke zum Schrank macht ein Ast aus meinem Flieder. Dort wird viel geklettert und auch oft oben geschlafen. Ich hänge immer mal neue Spielzeuge dran, damit es interessant bleibt. Mein Hund ist nicht der Chefm, eher der Katzensitter, aber Django hat schon raus, dass man in seiner Spur besser durch tiefen Schnee kommt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 23. Dez 2010, 17:28
von Barbarea vulgaris †
BEA, ICH habe die Flügelchen nicht lieblos auf den Boden gelegt. Das haben die selbst gemacht.Ich habe später nachgegeben und habe Süppchen gekocht, die Flügel ausgebeint. War aber auch bei den meisten *bäh*. Nur während des Ausbeines hingen Mucki, Fery und Dönerle mit den Nasen über dem Topf und wollten sofort und gleich essen. ::)Heute habe ich mit dem zauberstab des Fleisch grob zerkleinert. Nun ja, man aß ein bissle weil man ja hungrig war. Nur Till wollte noch einen Nachschlag haben und tänzelte vor Freude als ich ihn gebracht habe.