Seite 66 von 277
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 13:04
von Mediterraneus
Manche Rockiis verblassen ganz furchtbar in der prallen Sonne. Man meint dann oft, der Strauch ist zweifarbig :DFarbstabiler und farbkräftiger sind die Paeonien, die auf P. delavayii zurückgehen, also die relativ neuen Züchtungen des 20.Jhdt in Europa und USA. (aber auch nicht alle)
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 13:15
von pumpot
Die erste ist dieses Jahr P. decomposita
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 13:15
von pumpot
und nah
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 13:16
von tarokaja
Da kann ich noch nicht mitreden, Medi, denn ich habe nur 2 Wildarten der Rockies und die haben noch nicht geblüht.Ausserdem sind P. rockii U.K. und P. rockii
linynanshanii beide weiss, da kann nicht viel ausbleichen.

Die 'Sir Peter Smithers', mit der ich noch liebäugele, wird dann erst angeschafft, wenn wenigstens ein halbschattiger Platz zur Verfügung steht, damit das zarte Permuttrosé nicht so schnell ausbleichen kann. Danke für die Info.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 13:19
von tarokaja
Verspielt ausgefranst und eine herrliche Farbe, pumpot!

Gefällt mir sehr.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 13:24
von pumpot
Ja die hat was.

Freu mich schon auf die Monsterrockii. Ist ein Traum in weiss mit schwarzer Mitte. Am Wochenende dürfte die soweit sein. Und meine alte suffruticosa zeigt auch schon Farbe. Mal sehen wie der Sämling aus der mit 'Hana Kisoi' blühen wird. Die Knospe ist im Vergleich zu den beiden riiiiesig.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 13:29
von Mediterraneus
:DDer Sämling klingt auch sehr spannend. Es gibt hoffentlich ein Bild?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 13:31
von pumpot
Klar doch - selbst wenn der potthäßlich sein sollte (oder zu niedlich)
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 14:05
von Mediterraneus
Habt ihr jemals eine potthäßliche Strauchpaeonie gesehen?Ok, manche stinken, aber irgendwie ist jede begehrenswert.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 14:35
von kaieric
hier nun eine vermutete

shima daijin - herrlich sind jedenfalls ihre gewölbten flatterblüten und die farbe wirkungsvoller als der stärkste morgenkaffee

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 14:38
von Mediterraneus
So eine vermutete Shimadaijin hab ich auch, aber irgendwer behauptete mal, die sei mehr gefüllt und hat mir das wieder ausgeredet

Ist der Blattaustrieb bei dir auch violettrot angehaucht?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 14:39
von kaieric
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 15:14
von kaieric
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 15:19
von kaieric
die knospe vor kurzem noch:
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2013, 15:20
von Mediterraneus
Lilaangehaucht. Passt.Meine ist auch so flatterig, aber gefüllt ist die nicht. Wo war das nur mit dem Foto, beim Kreisch-thread? ???Ich hab meine mehrfach umgesetzt, deshalb gibts dieses Jahr höchstens eine Blüte, mal abwarten.