Seite 66 von 154

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Jan 2006, 20:48
von zauberin
hier gibt es nur Natur puuur ;D ;D
Oder Blumen mit Riesenblüten ;D ;D

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Jan 2006, 23:15
von toto
ziemlich langweilig grad hier... vielleicht liegts am Schnee...

Re:Helleborus

Verfasst: 8. Jan 2006, 14:45
von hanamai
.. auch ich warte auf die ersten Winterlinge. Letztes Jahr hatte ich am Dreikönigstag welche.

Re:Helleborus

Verfasst: 10. Jan 2006, 13:05
von Scilla
Hier ists auch ohne Schnee ziemlich langweilig - immerhin gucken schon die ersten Schneeglöckchenspitzchen vorwitzig raus. :DDie H. haben fast alle Knospen - schon sichtbar oder noch in der Entwicklung.Die H. - Pflanzen stagnieren fast alle - warten auf bessere (wärmere) Zeiten....Meine nigers versuchen schon seit einiger Zeit,ihre Blüten zu öffnen - es ist ihnen wohl noch zu kalt :-\Es fängt langsam an zu kribbeln in den Fingern - bei Euch auch? LG :) Scilla@ Hanamai :Hübsche Pflanze!

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 10:54
von Phalaina
Im Westen was neues: der gelbliche Helleborus foetidus ist vollerblüht! ;)

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 11:58
von toto
na super ;D - bei uns ist Dauerfrost :'( :'( :'(

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 12:04
von Phalaina
Nicht traurig sein, toto! Auch bei Euch wird's milder. ;) Wir Westfalen bekommen unser mildes Wetter zwar meist von unseren Nachbarn, den Holländern und Engländern - aber erst, nachdem die sich schon ein paar Wärmegrade aus der Luft stibitzt haben. 8)

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 12:17
von Irisfool
Wir haben grad +5 Grad und Regen :-\ Aber es fühlt sich mit dem Wind v...... kalt an :( Ausser dem stinknormalen stinkenden Niesskraut traut sich bei mir noch keine Helleborusblüte an die Oberfläche :'(

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 12:49
von Theis Michael
Bei uns ist es im moment minus 2 Grad Dauerfrost auf 650 Höhenmeter. Meine Helloborus liegt im Garten platt auf dem Boden. Weit und breit keine Blüte zu sehen. Haben Schnee für heute Nachmittag angesagt für die Belgische Eifel

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 12:54
von Irisfool
Herzlich willkommen im Forum. Kannst sicher auch beinahe nicht abwarten , bis sich endlich was tut? Ist bei mir dieses Jahr besonders schlimm, sicher weil bei Einigen schon manches blüht ;D

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 12:58
von Gartenlady
Herzlich Willkommen, auch von mir :D Hier ist es frostfrei und noch trocken. Die Helleborus lassen sich nicht länger aufhalten, einige sehen so aus. Dies ist eine belgische Pflanze, die immer besonders früh blüht, zunächst ganz kurze Stängel hat und blühend weiterwächst bis zur normalen Stängellänge.

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 13:02
von Irisfool
>:(Neid, Neid, >:( ;) ;) ;)

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 17:58
von toto
Herzlich Willkommen, auch von mir :D Dies ist eine belgische Pflanze, die immer besonders früh blüht, zunächst ganz kurze Stängel hat und blühend weiterwächst bis zur normalen Stängellänge.
....könnte eine abchasicus sein ( wird selten benannt - warum auch immer ) - jedenfalls eine Art/Sorte - korrigiert mich - , die SICHER im Januar blüht und KEINE niger ist. Ich habe sie in rose, weiß, gelb mit gespottet und rot. Sehr dankbare Pflanze...

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 18:01
von toto
Nicht traurig sein, toto! Auch bei Euch wird's milder. ;)
- echt neidisch bin ich, ehrlich ::). Wir bekommen hier in Ostseenähe oft das Land-Wetter aus dem Osten im Winter - bedeutet viel Sonne, aber KALT mit ziemlich tiefen Minusgraden!.... und heute beginnt es zu regnen auf den Schnee... - da kann ich nur sagen: ihr glücklichen Helleborus, die Ihr noch unter der Erde seid und das NICHT erleben müßt!!!! ;D

Re:Helleborus

Verfasst: 11. Jan 2006, 18:06
von sarastro
Sei nicht neidisch, lieber Toto, sondern froh! Deine Helleborus werden herrlich blühen, wenn in anderen Gärten alles andere am Verblühen oder durch Barfrost leider zerstört ist. Da heißt es Reisig parat halten!Hier haben wir schon -10Grad, das bedeutet, es wird bis morgen früh bitter kalt. Schätze mal bis auf -18 Grad kann es schon fallen. Es ist leider sternenklar. Aber auch bei gestriger Nebeldecke fiel das Thermometer auf -8 Grad. Aber alles unter einer dicken Schneepackung.