Seite 66 von 113
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 9. Mär 2016, 23:14
von APO-Jörg
oh ich habe leider immer nur zwischen die bäume fotografiertdas nächste mal wenn ich wieder hingehe mache ich mal andere bilder, sonne wäre halt mal nicht schlecht
Wunderschöne Eindrücke die Wiesen.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 08:18
von oile
Ein Krokus, der sich nicht für eine Farbe entscheiden konnte

und den ich deshalb abgebettelt habe

. Ist er eine Kreuzung zwischen verschiedenen Arten

?
Solche tauchen bei mir seit Jahren auch immer mal wieder auf. Ich finde es schön, wenn diese frühen Dingelchen so selbstständig rummendeln.

Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 08:34
von Agathe
Gestern kam endlich die Sonne raus und auf der Wiese mit den Krokussen summte und brummte es.

Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 08:36
von Agathe
Noch eins in gelb.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 08:37
von Agathe
Und noch eins.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 08:48
von Wühlmaus
Lord Waldemoor - diese Wiese ist der Hammer

:DAgathe - du machst mich neidisch ;)Hier ist es wirklich kein KrokusJahr

Langsam würde (!) die VorgartenWiese, die anschließend zu einer MargeritenWiese wird, richtig schön bunt, aber das Wetter ist dagegen

Heute Nacht wieder knapp -7°C und nun scheint die Sonne auf die gefrosteten Pflanzen. Zuvor gab es Regen, Frost, nassen Schnee und dazwischen heftige Sonne. Das macht der robusteste Krokus nicht gerne mit

Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 09:00
von Šumava
mich hat eigentlich gewundert, was die meisten Krokusse so aushalten...aber alle Wetterkapriolen stehen sie dann leider doch nicht durch

Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 09:05
von Šumava
.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 09:05
von Šumava
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 09:10
von Nebelgeist
Die Sonne gestern ließ sie endlich einmal aufblühen.

Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 09:19
von raiSCH
Auch wenn heute Nachmittag noch die Sonne kommen sollte - da ist nichts mehr zu machen. Und so sieht es in meiner Wiese praktisch überall aus:
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 10:07
von Nehireo
Ja, bei mir sieht's auch so aus. Die Elfenkrokusse haben das Wetter nicht weggesteckt. Sie sind praktisch seit Wochen in den Startlöchern, aber wurden nur gebeutelt von Kälte, Hagel, Raureif, Schnee... jetzt sind die Blütenblätter hinüber und die Kraft ist raus, zum Heulen. Diese hier sind meine Frühesten, sie blühen normalerweise zusammen mit den Schneeglöckchen auf. Leider weiß ich die Sorte nicht mehr, war schwanger, als ich sie gesteckt habe

.

Das Foto ist vom 17.02., seitdem standen sie unverändert da. Gestern haben sie sich zum ersten mal geöffnet, und ich kann das Ergebnis nur gammelig nennen! Es ist ein Jammer - 2015 war der perfekte März für die Krokusse, die Bienen und Hummeln sind schier ausgeflippt, und ich hatte mir dieses Jahr einen deutlichen Zuwachs meiner Bestände erhofft! Bisher sieht's leider nur traurig aus!
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 10:19
von raiSCH
Einen Zuwachs gibt es schon durch die Brutzwiebeln, aber Sämlinge wird man bei den Krokussen und Schneeglöckchen heuer nicht haben können.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 16:02
von raiSCH
Meine rosa Elfen heuer:
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 10. Mär 2016, 16:29
von APO-Jörg
Meine rosa Elfen heuer:
Das ist ja schade aber vielleicht erholen sie sich. Da haben wir vielleicht einen kleinen Vorteil denn unsere gehen gerade auf.