Seite 66 von 68

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 11:03
von Staudo
da siehst Du, dass weit und breit keine Regenwolken unterwegs sind in unserer Region ;)
Uns hat gerade eine ganz schmales Regenband überquert und brachte einen kurzen Schauer.

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 11:04
von Irm
da siehst Du, dass weit und breit keine Regenwolken unterwegs sind in unserer Region ;)
Uns hat gerade eine ganz schmales Regenband überquert und brachte einen kurzen Schauer.
Du bist aber ein ganzes Stück weg von Berlin :D dat Ding zieht weit südlich an uns vorbei.

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 11:21
von wallu
... Dieser Juli kommt unter die TOP10 steht heute in der Zeitung. Wenn ich heute die Wetterkarte anschaue - im Norden von D 22-23°, bei uns 27, klar dass man sich dort mehr wünscht, mir reichts.
Bei uns war der Juli warm, aber nicht außergewöhnlich warm: 18 Sommertage, 4 heiße Tage, T-max 32°C. Es gab hier immer wieder Tage mit Hochnebel, während der Rest von Deutschland geschwitzt hat. Das hatten wir in den letzten 20 Jahren schon ganz anders: 2010, 2006, 2003, 1995, 1994 (mit 14 heißen Tagen!)....die waren alle wärmer ;D 8) .

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 11:25
von Bumblebee
Hier das gewohnte Bild: geschlossene Bewölkung, kein Regen.Aktuell lauschige 23°C.Guten Morgen. 8)

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 11:56
von Gartenhexe
Bin gerade mal kurz in der Stadtwohnung, Sonne, leichte Wolken und im Auto waren es 25° (lt. Thermometerangabe).Jetzt gehts wieder raus in unsere "Somerresidenz"

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 11:58
von Lehm
Sozusagen in die Sommerfrische? ;)Hier downtown Zurich jetzt 23 (erst!), und immer noch ein paar blöde Wölkchen.

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 12:07
von Biotekt
Hier downtown Zurich jetzt 23 (erst!), und immer noch ein paar blöde Wölkchen.
So warm und nur Wölkchen? Du wirst verwöhnt!

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 12:11
von Lehm
Dass es bei dir meist noch mieser ist, ist mein einziger Trost...

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 12:19
von Amur
Stuttgart Schnarrenberg hatte im Juli 160 Liter pro Quadratmeter lt. Wetteronline :oDie Schwaben hatten wohl genug Wasser 8)
Bei mir waren es nur 24mm. Wobei ich nur noch knapp in BW wohne...

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 12:24
von Gänselieschen
@ Irm, da schau' ja immer, nur grad in dem Moment vorhin nicht - zumindest den Regenradar verfolge ich häufig. Ich finde es irgendwie richtig cool, die Wetterfronten heranziehen zu sehen. Für heute waren sowieso wohl 9 Sonnenstunden angesagt, die könnten jetzt beginnen. Dann kann ich abends den Rest Rasen mähen, den ich gestern gelassen habe, weil er noch zu nass war.

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 12:42
von tarokaja
Hm, der heutige Spruch lässt mich grübeln."Wie das Wetter an Ignaz (31.) ist, so stellt sich auch der Januar ein."Heisst das nun, es sind im Januar 28°? (naja, 20° hatten wir Jan13 schon) Oder ist der kommende Januar dann besonders warm oder besonders kalt oder gewittrig oder wie oder was? ??? ??? Gleich oder entgegengesetzt, das ist hier die Frage! Zusammenhänge ohne Konsequenzangabe, sind ja so was von sinnig! ;D ;D

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 12:50
von hargrand
Stuttgart Schnarrenberg hatte im Juli 160 Liter pro Quadratmeter lt. Wetteronline :oDie Schwaben hatten wohl genug Wasser 8)
nein. :( >:(

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 12:53
von Gänselieschen
@Tarokaja - ich habe auch schon gegrübelt. So nackig bringt dieser Spruch garnichts, nicht mal einen schönen Reim ::) ::)

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 13:38
von Irm
@ Irm, da schau' ja immer, nur grad in dem Moment vorhin nicht - zumindest den Regenradar verfolge ich häufig. Ich finde es irgendwie richtig cool, die Wetterfronten heranziehen zu sehen.
jepp ;) irgendwie kann man ein wenig wettersüchtig werden :-X

Re:Juli 2013

Verfasst: 31. Jul 2013, 13:48
von Biotekt
jepp ;) irgendwie kann man ein wenig wettersüchtig werden :-X
Das sollte man vermeiden - insbesondere in Verbindung mit Vorstellungen von gutem Wetter, sofern diese vom real existierendem abweichen.Würde mir das gelingen, könnte ich mir auch die Bemerkung verkneifen, dass immer noch keine Wetterbesserung eingetreten ist.