Seite 66 von 83
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:02
von Starking007
Ne ne Irm,du hast die feurigen Sachen verwechselt,deine ist Fireworks!Und ich schreib es zum x-tausendsten Male:Hosta mit viel Weiss innen und wenig grünem Rand müssen schwach wachsen,denn noch immer ist es so dass nur das Blattgrün die Sonnenenergie in speicherbareStoffe umwandeln kann.Der Weissanteil gefällt nur uns!!!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:08
von Irm
Ne ne Irm,du hast die feurigen Sachen verwechselt,deine ist Fireworks!Und ich schreib es zum x-tausendsten Male:Hosta mit viel Weiss innen und wenig grünem Rand müssen schwach wachsen,denn noch immer ist es so dass nur das Blattgrün die Sonnenenergie in speicherbareStoffe umwandeln kann.Der Weissanteil gefällt nur uns!!!
Meinste ? aber Fireworks habe ich nie gekauft

dafür hab ich aber noch eine weißere, die white feather
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:13
von Scabiosa
Ich zeige mal das Gegenteil, eine unkaputtbare überaus wüchsige Sorte, die die diversen unwetterartigen Regenfälle, Hagelschauer und Schneckenplage der letzten Wochen tadellos überstanden hat:

Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:15
von Starking007
Ja! Jaa!First Frost!Dabei ist das schöne Bild noch mies

First Frost ist in echt viel schöner!!!!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:17
von Irm
Ich hab auch eine ganze Menge unkaputtbare Hostas

aber von diesen merke ich mir die Namen meist nicht
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:29
von Scabiosa
Ja! Jaa!First Frost!Dabei ist das schöne Bild noch mies

First Frost ist in echt viel schöner!!!!
Ja, dann sieht sie so aus:

Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:39
von Scabiosa
.. und noch zwei sehr zuverlässige gesunde Sorten:

Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:43
von pearl
deine Hosta sehen perfekt aus! Schöne Sorten!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Jul 2014, 00:29
von Gartenplaner
Hm, dann muss 'Pandoras Box' wohl auch mit auf die Wunschliste, auch wenn die Erfahrungen damit ja wohl unterschiedlich ausfallen, wenn ich mich richtig erinnere......
Ich kann eine positive Erfahrung beisteuern, hab mal ein Einzelfoto von der Pflanze gemacht - bei mir im kleinen Topf wächst sie üppig, obwohl sie jedes Jahr nach dem Winter aussieht, als ob da nix mehr kommen würde:

Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Jul 2014, 06:23
von Jule69
Gartenplaner: Die sieht toll aus! Mit ihr hatte ich bisher kein Glück. Wollte aber noch was berichten: Hatte einige, die im Topf echt nicht glücklich aussahen, ausgepflanzt und siehe da, sie haben ausgetrieben und geben Gas. Es scheint ihnen eindeutig besser zu gehen und außerdem trägt die Auspflanzaktion noch dazu bei, meinen recht großen Topf- und Kübelbestand insgesamt etwas zu verkleinern...Noch eine Frage zu Vermont Frost: Welche Pflanzen konnte ich ihr als Nachbarn im Beet anbieten? Ich finde sie schon besonders.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Jul 2014, 11:59
von enaira
Hm, dann muss 'Pandoras Box' wohl auch mit auf die Wunschliste, auch wenn die Erfahrungen damit ja wohl unterschiedlich ausfallen, wenn ich mich richtig erinnere......
Ich kann eine positive Erfahrung beisteuern, hab mal ein Einzelfoto von der Pflanze gemacht - bei mir im kleinen Topf wächst sie üppig, obwohl sie jedes Jahr nach dem Winter aussieht, als ob da nix mehr kommen würde:
Seeehr hübsch!Also werde ich es doch mal versuchen, wenn sie mir mal über den Weg läuft.Schön dazu finde ich auch die mit den schmalen Blättern links daneben.Was ist das für eine Sorte?
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Jul 2014, 12:15
von Gartenplaner
Ich hab die Pandora einfach in Gartenboden getopft, also mein recht schwerer Lehm, der Topf hat natürlich ein Abzugsloch und etwas Lavasplitt unten als Drainage, bleibt aber genau so auch im Winter draußen an der Stelle.Die hab ich mir als 'Stiletto' notiert...aber da sollte sie eigentlich stark gewellte Blattränder haben, wie ich grad beim googeln feststellte, was meine nicht hat

Hab kein besseres Foto zur Hand, da steht sie vor der 'June', der Topf mit der Pandora ist auf der rechten Seite hinter 'Dragons Tails'

Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Jul 2014, 12:30
von fips
Das ist schon Hosta 'Stiletto'. Es war vor über zwanzig Jahre eine meiner ersten Hostas.Meine hat sich über die Jahre etwas verändert und sieht (jetzt) genau so aus. Mal mehr mal weniger "Wellen"

. Und auch die Blattgröße variiert etwas.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Jul 2014, 12:39
von Scabiosa
Das ist schon Hosta 'Stiletto'. Es war vor über zwanzig Jahre eine meiner ersten Hostas.Meine hat sich über die Jahre etwas verändert und sieht (jetzt) genau so aus. Mal mehr mal weniger "Wellen"

. Und auch die Blattgröße variiert etwas.
fips, hier ist das genauso, wie Du es beschreibst:

@ Gartenplanermalerisch, Dein Hostagarten!!!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Jul 2014, 13:10
von Gartenplaner
@Scabiosa:Danke!

Und danke an euch beide für den Erfahrungsbericht und somit die Aufklärung des "Rätsels"