Seite 66 von 70
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 01:00
von kat
Hallo,leider habe ich mit der Suche nichts zu meiner Frage gefunden.Ich habe heute ein Riesenteil von einer H. fulva ausgegraben. War eine Mordsarbeit :PNun sind im Loch und in der Erde noch ganz viele Wurzelstücke zurückgeblieben. Meine Frage: sollte ich die auslesen? Ich habe den Verdacht, dass die sonst wieder austreiben. Oder besteht da keine Gefahr?Wer hat Erfahrung damit. Callis?Gruss kat
Re:Taglilien - immer noch!
Verfasst: 25. Aug 2005, 01:15
von callis
Falls Du mal irgendwann ein Stück Deines Skinwalker übrig hast, callis - würde ich's Dir gerne abnehmen (aber nicht mehr in diesem Jahr)
Gut, ich vermerk's. Und dann reden wir jeseits dieses Jahres darüber

@ katfalls es sich um reine Wurzelstücke handelt und die dich bei der Neubepflanzung nicht stören, kannst du sie ruhig zur Humusbildung im Boden lassen.Sobald diese Wurzeln aber noch an einer Krone hängen (so eine Art Scheibe in der Größe von 5-50 Cent, die oben weiß, wenn noch nicht von Erde verdreckt, ist), solltest du sie rausnehmen, denn aus dieser Krone/Scheibe wachsen gern neue Fächer.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 01:24
von kat
Danke Callis. Wusst ich's doch, dass du das weisst!

Gute Nacht, kat
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 01:28
von callis
Schlaf gut, kat

Ich bin auch totmüde.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 11:22
von callis
aus gegebenem Anlass ein Bild für Sonnenschein

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 12:30
von Irm
MIR gefällt die auch

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 14:04
von callis
Hättste doch gleich geschrieen, als du da warst. Nu isse alle

.Kannst ja nächstes oder übernächstes Jahr Sonnenschein fragen

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 20:43
von pinat
Dieser Strawberry Candy Sämling hat noch mal einen Blütentrieb geschoben und trotz des schlechten Wetters gut geöffnet...
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 20:47
von callis
Schööön, Pinat. Dies ist wirklich ein außergewöhnliches Taglilienjahr.Auch ich habe heute im Sämlingsgarten wieder wunderbar geöffnete Blüten an Nachstengeln gesehen. Aber es hat fast durchgehend geregnet, so dass ich nicht fotografieren konnte, da ich eine Hand für den Schirm brauchte

Außerdem war es novemberdunkel.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 20:54
von pinat
Auch ich habe heute im Sämlingsgarten wieder wunderbar geöffnete Blüten an Nachstengeln gesehen. Aber es hat fast durchgehend geregnet, so dass ich nicht fotografieren konnte, da ich eine Hand für den Schirm brauchte
Bei mir gab's auch mehr fotografierenswerte Blüten. Es ist bei uns aber so matschig, dass ich nur den Sämling fotografieren konnte, der ganz am Rand steht. Aber ich will mal nicht meckern, andere bei uns im Landkreis können nicht mal mehr ihren Garten sehen, sondern nur noch eine Wasserlandschaft.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 21:05
von sonnenschein
Hättste doch gleich geschrieen, als du da warst. Nu isse alle

.Kannst ja nächstes oder übernächstes Jahr Sonnenschein fragen

Nun, ist heute liebevollst gepflanzt - ich werde sie päppeln und mästen

.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Aug 2005, 21:08
von oile
aus gegebenem Anlass ein Bild für Sonnenschein

Die ist ja schön!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 26. Aug 2005, 08:39
von Irm
Nun, ist heute liebevollst gepflanzt - ich werde sie päppeln und mästen

.
für Deine zahlreichen Wühlmaus-Gartengenossen

Re:Taglilien - immer noch!
Verfasst: 26. Aug 2005, 23:52
von callis
Zur Nacht noch Sämlingsblüten von heute (die Sorten sind so ziemlich am Ende).
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 26. Aug 2005, 23:58
von callis
Das doppelte Lottchen sieht seinen Eltern ganz schön ähnlich