Seite 66 von 103
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 30. Aug 2017, 15:40
von neo
Borker hat geschrieben: ↑30. Aug 2017, 13:41zumal ja ein Wasserhahn aus dem Beet gewachsen ist ;D
Ausgesprochen praktisch! ;)
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 30. Aug 2017, 16:10
von Gänselieschen
Quendula hat geschrieben: ↑29. Aug 2017, 21:20 :-\
Gar nicht. Die kann das vertragen ;).
Pfffft - *pumpt wie ein Maikäfer*
Wer solche Freunde hat...... 8)
Klar, es gibt ein Event am WE vorher, da können solche Leichen sowieso dort nicht mehr rumhängen. Meist sind sie da sogar noch schön - damit ist bewiesen - in diesem Jahr ist alles anders.
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 12:16
von Natternkopf
Geschnittener Bambus gehäckselt.
Zeit für den Herbstschliff.
Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 13:21
von Thüringer
Damit der August nicht übermäßig lang wird, gibt's einen neuen Faden.
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 13:27
von AndreasR
Ich hätte gerne schon mehr im Garten gemacht, aber das wechselhafte Wetter macht mir leider immer wieder einen Strich durch die Rechnung, ständig fällt unvorhergesagter Regen, oder gemeldeter kommt dann doch nicht, auch wenn der Himmel sich bedrohlich verdunkelt. Immerhin habe ich es geschafft, am Montag den Rasen zu mähen, und gestern habe ich ein wenig gejätet und zurückgeschnitten.
Den geplanten Neubau der kleinen Terrasse vor dem Schuppen schiebe ich schon seit Monaten vor mir her, entweder war's zu heiß, zu schwül, zu nass, oder es schwirrten zu viele Mücken duch die Luft. Ansonsten blüht auch immer noch alles wunderbar, für "herbstliche" Gartenarbeiten wie Graben und Pflanzen ist es eigentlich noch zu früh, auch wenn die Gartencenter, Baumärkte und Discounter schon wieder mit Blumenzwiebeln um sich werfen...
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 13:39
von Anubias
Ich bin da ja relativ schmerzfrei, wenn ich jetzt etwas umpflanzen möchte, dass gerade blüht, schneide ich es herunter und pflanze um, ich kann nicht alles zum idealen Zeitpunkt machen.
Und ich möchte derzeit viel umpflanzen, da ist das eher nasse Wetter ja prima :D
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 13:56
von Natternkopf
Ach ja es ist je schon September. :)
Danke Thüringer 🌸
Somit kommt das hier rein.
Geschnittener Bambus gehäckselt.
Zeit für den Herbstschliff.
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 18:02
von na-na
Anubias hat geschrieben: ↑6. Sep 2017, 13:39Ich bin da ja relativ schmerzfrei, wenn ich jetzt etwas umpflanzen möchte, dass gerade blüht, schneide ich es herunter und pflanze um, ich kann nicht alles zum idealen Zeitpunkt machen.
Und ich möchte derzeit viel umpflanzen, da ist das eher nasse Wetter ja prima :D
So mache ich das auch, selbst bei 30 Grad. Bislang ist mir noch keine Pflanze deswegen verstorben, aber man merkt schon, dass das derzeitige Wetter den Pflanzen eher bekommt. ;D
Am Umpflanzen bin ich aktuell auch. Daneben setze ich Blumenzwiebeln. Neben zahlreichen Alliums müssen noch Krokusse, Traubenhyazinten, Schachbrettblumen und fast dreihundert Mini-Narzissen in den Boden.
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 18:57
von AndreasR
Naja, den Pflanzen schadet das Umpflanzen derzeit nicht unbedingt, aber mein Lehmboden ist eine einzige Pampe, da kann man nicht vernünftig graben. Und kaum bin ich draußen, werde ich von irgendwelchen Viechern angegriffen. Gestern eine halbe Stunde Unkraut gejätet, plötzlich eine riesige Quaddel am Arm. Habe gleich Mückensalbe draufgemacht, die Schwellung ist zum Glück auch wieder zurückgegangen, aber die Stelle tut immer noch weh und ist total warm, sicher eine lokale Entzündungsreaktion auf das keine-Ahnung-was-für-ein-Gift. Letztes Jahr habe ich zur gleichen Zeit meine Grabegabel keinen Millimeter in den Boden bekommen, weil der Lehm zu Beton ausgehärtet war...
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 8. Sep 2017, 15:46
von Natternkopf
Endlich geschliffen ;D
Nicht die Felco ::)
Der Messersatz :D
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 8. Sep 2017, 16:02
von Natternkopf
Damit man bei Reinigen gleich sieht aus sich etwas gelöst hat. ???
Die Schraubenschlitze ausgerichtet ;)
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 8. Sep 2017, 16:06
von Natternkopf
Et voilà
Montiert und geölt
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 8. Sep 2017, 17:03
von wallu
Passt fast zum obigen Thema ;D ;): Ich habe heute unserer Streuobstwiese die jährliche Mahd verpasst (ca 1200 m²), mit dem Hochgrasmäher. Das Ganze wurde unversehens noch anstrengender als es eh schon ist (die Wiese liegt an einem Hang), da sich plötzlich das Kupplungsseil gelöst hat - da hieß es den Mähverlauf gut planen; anhalten war nicht mehr möglich und wenden sehr schwierig :P.
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 8. Sep 2017, 17:07
von Thüringer
Die Kartoffeln sind nun draußen. Es waren deutlich mehr als die, die seinerzeit als krankheitsbedingter Notbehelf in den Boden gesteckt wurden, aber ich kenne bessere Ergebnisse.
Re: Gartenarbeiten im September 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 13:29
von Staudo
Ich riss heute den Topinambur heraus, der mittlerweile einige Quadratmeter erobert hatte. Die Berge Grünmasse schaffte ich gleich mit dem Radlader weg. Anschließend pflanzte ich bei leichtem Nieselregen Erdbeeren.