Seite 66 von 68
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 07:59
von Wühlmaus
Regen gab es hier um Stockholm in den letzten Tagen glücklicherweise keinen mehr. Warm war es allerdings auch nicht: Tmax bei 15ºC und ziemlich frischem bis starkem Ostwind :P
Da für heute bis 9 Bft angesagt sind, wurde der Törn gestern vorzeitig beendet und wir sind mit "nur" 6-7 Bft zur Marina zurück gekehrt.
Heute werden immerhin 18ºC erwartet :D
Vor vier Tagen gab's richtig einen auf die Mütze, u.a. mit Blitz & Donner. Wenige Minuten später sahen Wasser und Luft etwas anderes aus :-X
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 08:01
von mifasola
Im Berliner Nordwestzipfel weiter fröhliches Gepladder bei jetzt 15 Grad.
Ich bin gespannt auf die Regenmengen der letzten 24 Stunden, die jetzt bald veröffentlicht werden. Und mal wieder sehr dankbar für den Sandboden und die vielen Gärten und Grünflächen, was in meiner Ecke Schlimmeres verhindert hat - die Keller sind nass, aber nicht geflutet, und zumindest in unserer Straße hat die Kanalisation alle Niederschläge gewuppt.
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 08:14
von Irm
Amur hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 23:50Jetzt bekommen se mal richtig Regen schon jammern se.
Da hast Du irgendwie völlig recht ;D aber von Januar bis Mai lagen die Monatsregenmengen jeweils unter 50 Liter, dann ist man diese Mengen nicht gewohnt ;) muss gleich mal in den Garten fahren und gucken, ob die Bäume noch stehen ::)
14,8°, es regnet, die Wolken liegen zwar schon zum großen Teil nördlich von Berlin, rücken und rühren sich aber kaum.
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 08:20
von tarokaja
Bibberig kalte 12° und leicht bewölkt bis sonnig bisher.
Gestern kamen tagsüber bis in die Nacht hinein nochmals 17mm Regen dazu.
Die leeren Regenspeicher im Boden sind also wieder aufgefüllt. :D
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 08:26
von marygold
Ich fasse mal kurz zusammen: Der Regen hätte für uns alle gereicht, wenn er denn gerecht verteilt worden wäre. ;) ;D
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 08:31
von Alstertalflora
Moin. Takt 14° und : Es regnet :(. Bisher 35 mm, aber es soll den Tag über so weitergehen :-\
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 08:59
von wallu
Neues von der Dürre-Insel, der Freak-Region im Westen, dem Wetter-Paralleluniversum...
Gestern Abend ist noch eine satte Gewitterfront vorbeigezogen, mit Wind und einer halben Stunde Gedonner, leider ein paar km zu weit südlich, nur 0,4 mm Regen :'(. Der angesagte Regen für morgen ist auf 5 mm zusammengestrichen - hoffentlich fallen wenigstens die. Weiterer Regen ist für die kommenden Tage nicht vorhergesagt.
Hier setzt jetzt immer mehr der Laubfall ein, zu merken an dem Lärm der nachbarlichen Laubbläser. Nicht unüblich im Sommer, abr noch nie schon Ende Juni :P.
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 09:01
von marygold
wallu hat geschrieben: ↑30. Jun 2017, 08:59Neues von der Dürre-Insel, der Freak-Region im Westen, dem Wetter-Paralleluniversum...
;D
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 09:11
von Alstertalflora
wallu hat geschrieben: ↑30. Jun 2017, 08:59Neues von der Dürre-Insel, der Freak-Region im Westen, dem Wetter-Paralleluniversum...[/quote]
Damit bringst du wenigstens etwas Abwechslung in das Regen- Einerlei ;D.[quote]
nur
0,4 mm Regen :'(.
:o Ist das noch messbar? Das verdunstet ja schon, bevor es am Boden landet
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 09:18
von mifasola
"Meine" Messstation meldet
197 in 24h... :P
In den verschiedenen Meldungen steht allerdings "nur" 152,4 - vielleicht hat sich die Station verschluckt?
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 09:23
von RosaRot
17°, Wind, bewölkt aber relativ hell. Gestern etwas Regen, insgesamt max. 10 mm. Vorgestern waren es 4 mm. Mal sehen, ob weitere Schauer dazu kommen. Das Regengebiet liegt ja etwas nördlicher.
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 09:24
von Weidenkatz
Bei dem ununterbrochenen Dauerstarkgepladder seit gestern 18.00 glaube ich nicht, dass wir im Juli noch irgendeine Gießkanne schleppen müssen.
Ich kann mich nicht an ähnlich starken dauerhaften Regen hier in NONds erinnern.
Und seit Zwerggartens Baum-Fall bibbere ich, dass hier ähnliches passiert, und von einer durchnässten Gartenhütte ganz zu schweigen ::) :-\
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 11:15
von Thüringer
Bei uns geht's, wie fast immer, sehr zivilisiert zu: Der Himmel gab gestern wieder 7 Liter von sich wie schon am Vortag. Die Maximaltemperaturen scheinen sich bei 19°C einzupegeln.
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 11:51
von Gänselieschen
Weidenkatz hat geschrieben: ↑30. Jun 2017, 09:24Bei dem ununterbrochenen Dauerstarkgepladder seit gestern 18.00 glaube ich nicht, dass wir im Juli noch irgendeine Gießkanne schleppen müssen.
Ich kann mich nicht an ähnlich starken dauerhaften Regen hier in NONds erinnern.
So ähnlich empfinde ich das auch gerade. Hier waren es in den letzten Tagen mindest 80 liter. Das ist gigantisch. Ich habe zwei Sorten blaue Körner ausgebracht, ein paar Schnecken ersaufen sicher auch so... ansonsten fühlen sich leider Schnecken und Mücken sauwohl hier......
Im Netzt steht was von über 100 litern, vielleicht ist ja der Regenmesser doch mehr übergelaufen.....
@ Wallu, es ist einfach schrecklich - fast alle haben jetzt etwas bekommen, nur ihr wieder nicht. Es hätte wirklich für alle gereicht...
Re: Juni 2017
Verfasst: 30. Jun 2017, 18:06
von Irm
mifasola hat geschrieben: ↑30. Jun 2017, 09:18"Meine" MessstatiAon meldet
197 in 24h... :P
In den verschiedenen Meldungen steht allerdings "nur" 152,4 - vielleicht hat sich die Station verschluckt?
Ich habe heute meinen "Regenmesser" fotografiert :D Regen von gestern mittag bis heute früh. Als ich nachmittags nach Hause fuhr, kam noch ein Starkregen im Garten an, ich denke, der Eimer ist jetzt übergelaufen ::)