Seite 66 von 166

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Mär 2019, 22:29
von oile
polluxverde hat geschrieben: 18. Mär 2019, 21:33
Anlehnungsbedürftiges Nobilis Blau


Eisblau 8)

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Mär 2019, 18:23
von Ulrich
Arthur, es lebt noch. :D

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Mär 2019, 18:27
von Ulrich
Auch Maria Theresia hat überlebt

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Mär 2019, 18:31
von Anke02
Wahnsinns Farbe! :D

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Mär 2019, 18:40
von Ulrich
In Echt ist sie noch besser

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Mär 2019, 18:43
von Ulrich
Da hatte Starking recht, Walter Otto ist so hell. Irrtum meinerseits.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Mär 2019, 20:14
von lord waldemoor
ich fuhr heute hinter so einem schleicher ewig hintennach, überholen ging auch nicht, dann riss ich das auto rechts ran, ging am waldrand zu den heps und fand sofort eins in maria theresienblau, leider halt nicht gefüllt, es war aber trotzdem eine augenweide
die farbe lässt sich nicht beschreiben, dunkler und leuchtender als schwalbenwurzenzian

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Mär 2019, 20:47
von Starking007
kranich hat geschrieben: 18. Mär 2019, 18:48
Starking007 hat geschrieben: 17. Mär 2019, 20:43
Dann waren wir heute im Christrosen-Wald,
da blühen die Leberblümchen, auch sehr viele in Weiss und Rosa,


Beeindruckend, Starking kannst Du bitte mal genaue Koordinaten geben von diesem "Christrosenwald" ich bin hin und weg von Deinen Fotos.


Das ist ein bekanntes Ausflugsziel, wenn auch touristisch "ungepflegt".
gugl nach Christrosen Hohenstadt.
Märzenbecher fast nebenan!

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 20. Mär 2019, 21:39
von Henki
Nochmal das hübsche Noname.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 08:33
von Irm
das hatte mal einen Namen, aber ich hab ich vergessen :-\ kam aus Tschechien.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 08:36
von Irm
Meine gefüllten blauen sind dieses Jahr eher mickerig, haben unter dem letzten Kahlfrostwinter und dann der Sommertrockenheit gelitten.

no-name, das hat noch ein paar Knospen.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 08:37
von Irm
Typ Tschechei, nur zwei Blüten.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 08:39
von Irm
Ein drittes großes habe ich letztes Jahr geteilt (weil das beim partisanengärtner immer so gut klappte). Das ist sehr in die Hose gegangen, habe nur noch zwei Winzplänzchen übrigbehalten :-\

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 08:40
von Irm
Ulrich hat geschrieben: 20. Mär 2019, 18:27
Auch Maria Theresia hat überlebt


Die ist einfach nur super !!

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 08:40
von partisanengärtner
:-\ :-[