Seite 66 von 66

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 17. Nov 2018, 11:55
von Waldschrat
Nix Besonderes, aber gerade scheint die Sonne nett auf Parrotie

(eigentlich wollte ich die Moosflecken ablichten, dank Sonne wurde das nix)


Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 17. Nov 2018, 11:55
von Waldschrat
und den noch einige Blätter habenden Oxydendron


Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 17. Nov 2018, 14:41
von Jule69
Eure Bilder sind unglaublich, wenn man mal überlegt, dass es inzwischen Mitte November ist...Da gab es auch andere Jahre.
Waldschrat:
Dein 1. Bild ist traumhaft schön!

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 17. Nov 2018, 18:37
von MarkusG
Hier hatte ich einige Tage lang nicht reingeschaut und dann schon wieder so wunderbare Aufnahmen!

@Lilo: Schön, dass Du wieder ohne Groll in den Garten kannst! Irgendwie ist es erstaunlich, wie schnell wir wieder versöhnt sind. Die Spirea ist übrigens der Hammer!

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 18. Nov 2018, 23:21
von Treasure-Jo
@Waldschrat, ein paradeisisch schöner Waldgarten, beneidenswert

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 23. Nov 2018, 18:51
von Sandfrauchen
Waldschrat hat geschrieben: 17. Nov 2018, 11:55
Nix Besonderes, aber gerade scheint die Sonne nett auf Parrotie
Bild
(eigentlich wollte ich die Moosflecken ablichten, dank Sonne wurde das nix)


Oh ja das stimmt.
Ich hatte mal die Ehre, den Garten im Sommer besuchen zu dürfen, da hatte er mich auch gleich verzaubert.

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 21:31
von Henki
Das große Herbstbeet vor dem Rückschnitt.

Bild

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 21:34
von Irm
Das würde ich nicht über mich bringen, das jetzt zurückzuschneiden ..

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 21:35
von Irm
Nenns einfach Herbst-Winter-Beet und lass es bis zum Frühjahr ;D

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 21:43
von Henki
;D Es ist schon ein Hingucker. Vor allem, wenn die Miscanthus-Blüten trocken und frisch geföhnt sind und dann noch Raureif dazukommt. ;)

Tatsächlich wird es bestimmt auch wieder als letztes runtergeschnitten, weil nur Tulpen und Allium drinstecken, es eilt also noch nicht. Aber irgendwann muss es ja doch.

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 21:45
von oile
Irm hat geschrieben: 28. Dez 2018, 21:34
Das würde ich nicht über mich bringen, das jetzt zurückzuschneiden ..


Ich auch nicht. Das ist einfach klasse. :D

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 21:56
von AndreasR
Tulipa und Allium sind ja unproblematisch, die spitzen selten vor Mitte/Ende Februar aus der Erde, bei Crocus und Galanthus wäre das natürlich was anderes. Ich werde beim Neuanlegen von Beeten in Zukunft noch mehr darauf achten, genügend Balanciersteine und dergleichen einzubauen, wenn man vom Beetrand oder über Brückenkonstruktionen nicht überall drankommt. :)

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 21:58
von Henki
Eine Schwebebühne wäre ein geeignetes Hilfsmittel. ;D Was das Spitzen angeht - im Hofbeet guckt Allium 'Mount Everest' schon raus. ::)

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 22:05
von AndreasR
Oder ein Gurkenflieger, ist halt nur etwas unhandlich. ;)

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 22:13
von Henki
Das ist doch mal ne Idee, dann stehen die hier in Brandenburg im Winterhalbjahr nicht unnütz rum! :D ;D