Seite 66 von 127
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 10:36
von Inken
Ein Foto von 'Wilhelm Kesselring':

Von dieser Sorte blühen in diesem Jahr Pflanzen aus vier verschiedenen Quellen, weil ich die Echtheit prüfen wollte. - Sie sind alle gleich.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 10:47
von Inken
Rockii hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 19:22'Oblako' schwächelt noch etwas, hat aber auch nicht so einen guten Platz abbekommen.
@Rockii, bei Dir hat 'Oblako' eine wunderbare Blütenform!
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 10:50
von Anke02
Inken hat geschrieben: ↑21. Jul 2019, 10:36Ein Foto von 'Wilhelm Kesselring':

Von dieser Sorte blühen in diesem Jahr Pflanzen aus vier verschiedenen Quellen, weil ich die Echtheit prüfen wollte. - Sie sind alle gleich.
Eine tolle Farbe hat dieser Phlox! :D
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 11:08
von Blommor2.0
@polluxverde
Für eine erste Identifizierung von Phloxsorten eignet sich sehr gut
diese Seite.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 11:25
von Hortus
Mein ´Wilhelm Kesselring´:
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 18:04
von Susale
Popeye

Rozovyi Khrustal

Wenn schon denn schon

Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 19:22
von Bellis65
Bei uns ging gerade ein heftiger Gewitterschauer nieder. Manche Phloxe machen eine Verneigung, andere stehen ganz gut da.

Graf Zeppelin


Gräfin von Schwerin


und Elfe mit Besucher

Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 21:49
von polluxverde
Hi Inken, vielen Dank für Infos / Angaben zu den von mir vermuteten Phloxsorten - nach Dem Foto von Deinem W. Kesselring ist die von mir gezeigte Sorte sicherlich nicht W. Kesselring - ich werde mich bei Gelegenheit bei Hartmut Rieger durcharbeiten ( vielen Dank für
den link, Blommorvan!)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 22:08
von Blommor2.0
Dem Phlox solltest Du aber treu bleiben. ;)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 22:13
von susanneM
Tut mir sehr leid ich muss euch schon wieder mal nerven 8)
Hier mein Beet, sollte in zitronengelb und blau sein:
Foto von heut:

Rechts vorn , eine Namenlose aus dem Supermarkt , wunderschön, sehr robust, wirklich blau hier am Foto ist die Farbe zu wenig blau,
aber
wenn ihr euch das linke obere Eck anschaut, dort sollte eigentlich nur die Gräf. v.Schwerin sitzen, (sieht mann ganz oben )
da sind aber zwei andere in rosa(und pink) dazu gekommen und die will ich dort aus farblichen Gründen gaaaar nicht haben,
Klar dürfen sie im Garten bleiben, aber nicht in diesem Beet,
Ja , hab womöglich an Vogel aber ich male im Garten, sorry 8)
Wie bitte kann ich die umsetzten???? jetzt wos blühn??
jetzt ists ja kein Problem sie zu unterscheiden aber kann ich die jetzt im Blühstadium umsetzten??
Ich geh mal davon aus, dass ich die Blütentriebe farblich zuammen binde mit farblichen
Bändern, dann im Herbst ausgrab und schau wer zusammen gehört,oder??
Danke schon jetzt für eure Hilfe
Liebe Grüße
susanneM
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 22:27
von Blommor2.0
Ich hätte einen Extrem-Tipp:
Wenn Du es wirklich blau haben möchtest, entferne die bisherigen Phloxe, pflanze Phlox 'Donau' großflächig.
Achte auf aus Wurzeln wieder austreibende Pflanzen. Schneide die Blüten sofort nach der Blüte ab. Ohne Samen keine andersfarbigen Phloxe.
Jetzt markieren und im Herbst rausnehmen ist machbar.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 21. Jul 2019, 23:31
von Irm
Inken hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 17:50@Irm, es war und ist nicht 'Blue Boy'. ;) ;)
Inken, es ist 'Jeffs Blue' lt. Schild. Mir fiel auch ein, dass ich beide in der Hand hatte, und Du mir zu einem geraten hast ;)

Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 22. Jul 2019, 04:56
von Inken
@Irm, ich habe das Gefühl, das ist nicht 'Jeff's Blue'. :-[
Passend dazu: Auf dem Frühjahrs-Staudenmarkt kaufte ich 'Fesselballon'. Wem ich also 'Fesselballon' mitbrachte oder gab: Zumindest bei mir ist der neu erworbene Phlox nicht sortenecht. :-\ Es handelt sich um 'Linner Sommer'. 'Linner Sommer' kam auch schon unter dem Label 'Rosenlicht'. Ja, 'Linner Sommer' wächst überall gut und ist dankbar, aber ... ::) :(
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 22. Jul 2019, 07:03
von Inken
@Hortus und lerchenzorn - danke für Eure Antworten!
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Jul 2019, 10:16... passt diese Pflanze in das Bild von 'Schneeferner'. Vielleicht hat sie eine etwas stärkere Neigung zum Rosahauch im Abblühen.
Ja, ein Rosahauch auch hier, den ich bei 'Schneeferner' so nicht wahrnehme. Manchmal macht er das, aber nur ganz leicht. Ich bin gespannt, wie ähnlich sich beide Pflanzen im nächsten Jahr verhalten werden.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 22. Jul 2019, 07:08
von Inken
Blommorvan hat geschrieben: ↑21. Jul 2019, 22:27Ich hätte einen Extrem-Tipp:
Wenn Du es wirklich blau haben möchtest, entferne die bisherigen Phloxe, pflanze Phlox 'Donau' großflächig.
Achte auf aus Wurzeln wieder austreibende Pflanzen. Schneide die Blüten sofort nach der Blüte ab. Ohne Samen keine andersfarbigen Phloxe.
Jetzt markieren und im Herbst rausnehmen ist machbar.
'Sweet Summer Ocean' wäre eine Alternative. Der Phlox vorn rechts sieht vergleichbar aus.
@Susanne, auch ich würde die entsprechenden Stängel markieren und dann im Herbst austauschen.