Seite 66 von 112
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 12:19
von Weidenkatz
Große Erfrischung für alle - Blick aus dem Hüttenfenster im Gewitterguß
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 12:19
von Quendula
Dein Gärtchen gefällt mir, Weidenkatz :).
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 12:20
von Apfelbaeuerin
Oh, mir auch! Sehr sogar :D :D :D!
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 12:20
von Weidenkatz
Viele kleine blaue Inseln mit Hosta Canadian Blue. Die Gute steht mitten im Gierschreservatquadratmeter, da wo Schnecken sich täglich zum Futterplatz gratulieren und bleibt hier ganz und gar unbeknuspert... im Gegensatz zu ihren Kollegen. ;)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 12:21
von Weidenkatz
... Ende Teil 1 Schattengartenhälfte ;)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 12:28
von Weidenkatz
Dankeschön, Ihr beiden :D!!!
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 12:48
von Asinella
Mir gefällt es auch sehr gut!
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 13:12
von Secret Garden
Mir auch, alles wirkt schön üppig und das pinkfarbene Gartenhäuschen setzt einen fröhlichen Akzent. :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 13:23
von Borker
Ich hatte mal gelesen das Digitalis als Rosenbegleiter geeignet ist.
Nach 3 Jahren ist, die aus Samen gezogene Digitalis , nun so Groß das sie bei mir hier als Begleiter von Rose de Resht ist.
LG Borker
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 14:13
von Gänselieschen
Schön Borker, das ist die Geduld, von der immer geredet wird. Es sind normale Fingerhüte - aber wie schön sind sie doch erst, wenn man sie selbst angezogen hat.
Ich habe es immer wieder versucht mit Jungpflanzen aus dem Garten meiner Eltern, wechselndem Erfolg. Inzwischen sind sie ziemlich fest im Garten angesiedelt - aber ich freue mich immer noch über jeden Sämling. Die brauchen eben auch etwas Wasser und bei den Rosen bekommen sie auch was ab. Ansonsten hätten sie bei dem Klima hier in Brandenburg im Garten keine Chance - nicht ohne Bewässerung.
Ich erinnere mich immer noch an die Fingerhüte im Thüringer Wald, als ich Kind war. Die waren größer als ich - es sind die Kindheitserinnerungen, die mir den Fingerhut so "verklären".
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 14:29
von Mottischa
Was habt ihr schöne Gärten :) Weidenkatz, deine Einblicke gefallen mir richtig gut und vor allem mein liebstes Geranium, das hier auch so toll blüht (in einer knallroten Fleischkiste) welch eine Augenweide ;D Das pinke Haus ist super :P ich mag Farbe.
Wir hatten Bäume und haben jetzt zu wenig, daher pflanzen wir wieder welche -aber gut platziert. Und Digitalis.. den haben wir hier ohne Ende, selbst versamt an ziemlich trockenen Plätzen, aber lange nicht so groß wie im vorherigen Garten (da hatte ich ja lehmigen Boden). Trotzdem wächst der hier problemlos.
Meine Rose de Resht zickt seit dem Umzug, sie wurde runter geschnitten, in einen Kübel gepflanzt und weigert sich einfach auszutreiben ::)
So, jetzt gehe ich einen Waldgarten bewundern :)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 15:04
von Borker
Gänselieschen ich vermute die Fingerhüte profitieren auch von dem Rosendünger und dem Buchenkompost. ;D
Wasser gibt es ebenfalls reichlich.
An anderen Standorten sind sie nicht so Riesig.
LG Borker
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 17. Jun 2020, 22:23
von Gartenklausi
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 17. Jun 2020, 22:35
von cydora
Schön, von Dir mal wieder Bilder zu sehen! :D Zum Schwelgen :)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 17. Jun 2020, 22:51
von Buddelkönigin
Sehr schöne Staudenbeete, Gartenklausi !