Seite 66 von 108

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 19:49
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 16. Feb 2023, 17:49
'Finger in the Dyke'
.

.
:D ich hab se doch alle! Neee ich hab se nich alle! ;D Dieses brauche ich noch! ;D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 19:57
von Schnäcke
Hausgeist hat geschrieben: 16. Feb 2023, 18:14
'Wol Staines' ist eins meiner liebsten.
Bild

Das kann ich sehr gut verstehen. Man merkt gleich, dass in Berlin und Umland die Sonne schien oder scheint. Die Bilder sind von gestern, da es bei meiner Rückkehr heute schon dunkel war.
JM2. Ich bin kein so großer Fan von Scharlockii, denn die Blüten hängen manchmal kurz über dem Boden.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 19:59
von sequoiafarm
Wirklich sehr hübsche Pflänzchen dabei, oft sind leider die schönsten preislich "leicht" abgehoben.
Nachdem das letztjährige für 2000 Euro offensichtlich hier im Forum gelandet ist, läuft für das diesjährige 'Golden Tears' die Auktion noch 3 Tage bei ebay. Leider müsste man es wohl in GB abholen oder alternativ am Samstag um 8 Uhr morgens in Knechtsteden sein? ;)

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:01
von Schnäcke
‚Trinity‘ kam 2021 von Jörg Lebsa und ist schon jetzt nicht zu übersehen.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:05
von Schnäcke
Die Fotos von Irm und Hausgeist machen immer große Freude beim Anschauen, denn die Glöckchen werden richtig inszeniert.
Hier eins von Uwe Stiebritz: ‚Freda‘. Man sieht, es ist erst neu.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:10
von Schnäcke
Norna hat geschrieben: 15. Feb 2023, 22:11
Schn hat geschrieben: 15. Feb 2023, 19:20
Kaum schaut die Sonne raus und schon kommt man beim Schauen kaum hinterher. Erst einmal vielen Dank für die eingestellten Fotos und Informationen. Inzwischen habe ich meine Liebe zu den weißen Schneeglöckchen wiederentdeckt. So haben mir die Bilder von ‚Lapwing‘ (Tungdil), Sämling mit zarter Zeichnung und Sämling von ‚Daglingworth‘ (Norna) und ‚Nothing Special‘ (Pearl) besonders gut gefallen. Bei uns im Garten ist ein gelber, sehr wüchsiger Sämling aufgetaucht. Wir nennen ihn ‚Amber Yellow‘. Inzwischen bevölkert es schon verschiedene Standorte, um seine Standorteamplitude zu testen.😉

Ein schönes Bild und ein schöner Sämling, Schnäcke! Kannst Du ihn vielleicht noch einmal voll aufgeblüht zeigen?

Sehr gerne. Hoffentlich zeigt sich am Wochenende die Sonne.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:11
von Tungdil
'Wol Staines' und 'Freda' sind ein Knaller :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:13
von Irm
Schn hat geschrieben: 16. Feb 2023, 20:05
Die Fotos von Irm und Hausgeist machen immer große Freude beim Anschauen, denn die Glöckchen werden richtig inszeniert.
.

Aber Du lernst doch schnell und sehr gut !! 😂

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:18
von pearl
Schn hat geschrieben: 16. Feb 2023, 20:05
Hier eins von Uwe Stiebritz: ‚Freda‘. Man sieht, es ist erst neu.
Bild

.
sehr zart und elegant!

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:18
von Hausgeist
Schn hat geschrieben: 16. Feb 2023, 20:01
‚Trinity‘ kam 2021 von Jörg Lebsa und ist schon jetzt nicht zu übersehen.


Definitiv ein Hingucker! Hier ist es auch gerade eingezogen. :)

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:31
von Herbergsonkel
Augustus sieht gut aus dieses Jahr.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:32
von Herbergsonkel
:D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:34
von Herbergsonkel
erstes Erscheinen :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:40
von lord waldemoor
ich habs ja nicht sooo mit den unterschieden der glöckchen, aber das letzte ist schon wunderschön

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 16. Feb 2023, 20:44
von Herbergsonkel
Find ich auch, 8)
selbst oder gerade auch wenn noch nicht voll entfaltet ;)