Seite 67 von 96
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 30. Jun 2007, 08:49
von motte †
Eigentlich ganz gut (bis auf die Sepalen

)

Da ist aber nicht !!! "Angelic Messinger", es könnte Portofino sein?LGMotte
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 30. Jun 2007, 09:42
von daylilly
Doch, es ist definitiv Angelic Messenger. Sie stammt aus 100 %ig zuverlässiger Quelle und hat auch letztes Jahr korrekt geblüht. Auch die sonstigen Daten, wie niedrige Wuchshöhe, stimmen. Aber so sah die Blüte gestern aus.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 30. Jun 2007, 17:51
von Gartenlady
Hallo an alle Taglilienfreunde,als Anfänger habe ich mir vorgenommen, mich besonders um duftende Hems zu bemühen. Habe gehört, "Gentle Shepherd" soll gut duften.
Es gibt viele duftende Taglilien, bei mir sind es die meisten. Wenn Du duftende Sorten suchst, frag´ einfach in den entsprechenden Gärtnereien nach solchen Sorten.
Hier gibt es Links zu verschiedenen Staudengärtnereien.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 30. Jun 2007, 21:45
von Fionelli....
Mokan Butterfly hat es heute ein bißchen übertrieben:
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 1. Jul 2007, 09:49
von motte †
so kenn ich sie.Motte
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 1. Jul 2007, 10:43
von callis
Das Foto stammt aber auch sicher von einem Sonnentag in einer Wärmeperiode. Das Foto von daylilly wurde ja bei Wolken in einer Kältephase gemacht.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 1. Jul 2007, 15:01
von motte †
Das Foto stammt aber auch sicher von einem Sonnentag in einer Wärmeperiode. Das Foto von daylilly wurde ja bei Wolken in einer Kältephase gemacht.
ja dann

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 1. Jul 2007, 17:02
von sunshine
Über schlechtes Wetter können wir uns hier in Ostösterreich nicht beklagen.Viele meiner einfächrigen Hems sind schon abgeblüht. Hier die letzte Blüte von Fire And Fog.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 1. Jul 2007, 17:26
von donauwalzer
Ich frag mich auch schon die ganze Zeit von welchen Regenperioden ihr eigentlich redet.

Bei uns gibts zwar jede Menge Stürme, aber von ergiebigen Regenfällen keine Spur. Es ist eher so, dass man wieder einmal mit dem Gießen kaum nachkommt.Das ist - bis auf ein paar Wochen zwischendurch - der "Normalzustand" seit letzem Dezember.

>:(Hier die erste Blüte von Byzantine Emperor - leider fleckig - was wie gesagt nicht mit zu viel Wasser von oben zu tun haben kann.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 2. Jul 2007, 15:09
von sunshine
Mapping Carolina war heute morgen die Schönste im Garten.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 2. Jul 2007, 15:14
von Martina777
Mapping Carolina war heute morgen die Schönste im Garten.
Eine Wucht, Kompliment!
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 2. Jul 2007, 15:15
von donauwalzer
Mapping Carolina war heute morgen die Schönste im Garten.
Tolle Farbe!!!
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 2. Jul 2007, 15:19
von donauwalzer
eine andere ältere Sorte - Carey Quinn
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 2. Jul 2007, 15:26
von sunshine
Mapping Carolina war heute morgen die Schönste im Garten.
Tolle Farbe!!!
Ja, sie war heute besonders intensiv. Normalerweise ist sie mehr gräulich, mit einem braunen Stich. Ist schwer zu beschreiben.Sehr gut gefallen mir auch die ausgeprägten Adern.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 2. Jul 2007, 16:06
von donauwalzer
Tolle Farbe!!!
Ja, sie war heute besonders intensiv. Normalerweise ist sie mehr gräulich, mit einem braunen Stich. Ist schwer zu beschreiben.Sehr gut gefallen mir auch die ausgeprägten Adern.
Gräulich find ich aber auch einen interessanten Farbton - kann sehr gut passen!!!
