Seite 67 von 67

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 29. Jul 2025, 11:07
von meiby
🙌 super

Für Zwerggarten: Hier noch das Ende des Artikels

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 30. Jul 2025, 19:42
von zwerggarten
danke nochmal! irgendwie herrlich, diese würdevoll geschraubte sprache – und der letzte absatz gilt ganz genauso auch für diesen thread. :)

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 2. Aug 2025, 08:27
von meiby
Pjoter hat geschrieben
Hat inzwischen jemand eigene Erfahrungen zur Gleisweiler roten Mirabelle?
Meine hat sich im wahrsten Sinne als herbe Enttäuschung entpuppt- eine halbwilde Rundpflaume :-\
Mich würde auch eine Beschreibung sowie ein Fruchtfoto u. Steinfoto der Gleisweilerer roten Mirabelle AN
interessieren.

Ebenso von der Herrenhäuser Mirabelle (Reiser aus München).

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 29. Aug 2025, 10:42
von meiby
Das sind meine Erfahrungen und Erkenntnisse:

- Meine Veredelungen der ’Herrenhäuser Mirabelle’ sind inzwischen abgestorben.

- Bei der ’Gleisweilerer roten Mirabelle AN’ handelt es sich um keine Mirabelle, sondern um eine Pflaume. Wenn man sie ausreifen lässt, schmeckt sie durchaus recht gut, eine aromatische Zuckerpflaume, bestimmt sehr gut zum Brennen geeignet.

Re: Seltene Mirabellen

Verfasst: 29. Aug 2025, 20:33
von jul
Meine Veredlungen der Herrenhäuser dieses Jahr hatten nur eine umterdurchschnittliche Erfolgsquote. Ein paar der veredelten Unterlagen sind auch im Sommer dann noch abgestorben. Es scheint nicht die widerstandsfähigdte Sorte zu sein. Mal sehen wie es weitergeht.

Bei der Mirabelle de Septembre, die hier jetzt im 3. Standjahr ist, war es genauso...

Die frühe von Bergthold (5. Standjahr) wächst auch nur verhalten und ist hier für Gummifluss empfänglich... :/