Seite 67 von 216
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 22:39
von Viridiflora
Auch nicht schlecht; auffällige, nicht alltägliche Farbe:
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 22:40
von Viridiflora
Hier sieht man die Farbe der Rückseite besser...So, das wars. :DIch glaube, heute Nacht träume ich von Hellis (und überzogenen Bankkonti

- nein, Spass beiseite: Irgendwie muss man ja sein Ferienbudget verbraten...

)LG :)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 22:52
von Scilla
Ich glaube, heute Nacht träume ich von Hellis (und überzogenen Bankkonti

- nein, Spass beiseite: Irgendwie muss man ja sein Ferienbudget verbraten...
Genau!

;)Aufs Picotee-Ü-Ei sind wir glaube ich jetzt alle gespannt!Die scheint wirklich speziell zu werden.Die Schwarze ist tatsächlich sehr schwarz

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 22:56
von marcir
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 22:57
von Viridiflora
Morgen gibts als Sahnehäubchen noch ein Bild einer ultimativen Helleborusschale.

8)Es war nach der Ankunft zuhause leider schon zu dunkel zum Fotografieren. :-\LG :)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 22:58
von Viridiflora
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 23:01
von Scilla
Zumindest erscheint es mir jetzt nicht mehr ganz soo tragisch,dass wir unsere Tour (ein Jahr

) verschieben müssen ;)Wir hatten uns so doll aufs Treffen mit Euch gefreut...
Es gibt doch viele gute Gründe, mal hier hoch zu kommen. Vielleicht müsst ihr / müssen wir gar kein Jahr warten.
Ein Treffen könnte man natürlich auch mal später im Jahr organisieren

;)Aber die SG-Tage in Oirlich sind für uns definitiv gestorben, tinesmaragaid ...
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 23:05
von marcir
Viridiflroa: Lechz, sabber, schluck und träum, sehr gute Beute!

Ääääh, hats noch was? Oder hast Du die meisten stehen gelassen?
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 23:16
von zwerggarten
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 23:21
von Viridiflora
Also, soooo müde bin ich auch wieder nicht, dass ich mich von Dir einlullen lasse.

@marcir: Wir waren ja zu zweit da und haben ganz schön zugeschlagen.

Aber die eine oder andere Beauty haben wir (aus Platzgründen - Du weisst, mein Auto ist klein

) stehenlassen müssen. :-\LG ;)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 23:21
von elis
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 23:25
von Viridiflora
@elis: Diese Grünlich- Weisse ist aber auch ein Träumchen!

*entzücktbin*Ja, ich weiss, ich war e t w a s masslos.

Da Schokolade seit Anfang Jahr aus meiner Grundnahrungsmittelliste gestrichen worden ist

, musste ich mir eine Ersatzsucht zulegen. ;DLG ;)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 23:27
von zwerggarten
kommt mir bekannt vor. suchtbeschränkungen müssen sehr gut überlegt und austariert werden, sonst geht das nach hinten los.

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 23:34
von zwerggarten
ach, was ich übrigens noch sagen wollte: die ashwood-pflanzen haben definitiv nicht nur "manure and compost" gesehen... im containersubstrat sind beim gießen diese gelben dauerdüngerkügelchen zu tage getreten.

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 23. Feb 2009, 23:58
von Scilla
Das hatte ich hier auch schon öfter .Mit dem Resultat, dass die Pflanzen nach einiger Zeit etwas "verhungert" aussehen, wenn sie nicht mehr gedüngt werden...

:-[Vielleicht komm ich mal wieder an etwas guten manure

:DMineraldünger vermeide ich wenn möglich, speziell auch bei den Helleboren.So hält sich auch das Pilzproblem in Grenzen.