Seite 67 von 176
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Jul 2020, 08:29
von cydora
;D dann gebe ich meinen Job auf und mache das hauptberuflich ;D ;) :D
Vielen Dank an alle für die Blumen :-*
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 31. Jul 2020, 08:44
von Bristlecone
cydora hat geschrieben: ↑30. Jul 2020, 22:14So sind es 200 Fotos geworden, aus denen ich hier nach und nach eine Auswahl zeige, in der Hoffnung, eben auch die Einblicke zu erwischen, die noch nicht so oft gezeigt wurden.
Ja, bitte. Unbedingt!
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:14
von cydora
So, der nächste Schub ;)
.
seitlicher Durchblick über die Wiese (mit Allium Summer Drummer) vor der Bank unterm Apfelbaum ins Beet dahinter, im Vordergrund Stachys

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:23
von cydora
Ich hoffe, ich sage jetzt nichts falsches. Die ganzen Bilder noch richtig zuzuordnen, ist gar nicht einfach.
Wenn man den Schattenweg unterm Kirschbaum beschreitet, kommt man hier hin, etwas weiter hinten am rechten Grundstücksrand:

.
Blick zurück

.
da stehen schöne, teils großblättrige Blattschmuckpflanzen und weitere Schattenraritäten

.

.

.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:25
von cydora
welche Hortensie ist das?

.
bei diesem Knöterich hat ein ordnungsliebender Mensch doch bestimmt das Bedürfnis, mal schnell den weißen Staub abzuwischen ;D ;)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:30
von cydora
Links ist das "gelbe Beet", von dem Hausgeist auch schon mal Fotos vom Entstehen gezeigt hatte:

.
natürlich gibt's da nicht nur Gelblaubiges, sondern viele Kontraste, speziell mit Rotbraunlaubigem:

.

.

.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:37
von cydora
Den Eisenhut hab ich da ganz oben

und ganz unten gefunden ;)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:42
von cydora
Geht man den Weg weiter, kommt man - ihr ahnt es hier schon - zum neu gestalteten Stück

.
Das ist echt toll geworden!

.

.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:48
von cydora
Es macht Spaß, davor zu stehen und die Details zu entdecken.

.

.

.

.

.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:54
von cydora
Von da sieht man den nächsten Bereich:

.
der mir in seiner Stimmigkeit und Atmospäre auch sehr gefallen hat

.
die drei großen Taglilienhorste sind einfach fantastisch zu dieser Zeit und nehmen wunderbar die Farbigkeit der Gebäude im Hintergrund auf.

flickr intensiviert hier die Farbe fälschlich. Das Rot hat einen Rostton dabei. Deswegen denke ich nicht, dass es 'Crimson Pirate' ist, sondern eher 'Sammy Russel'
.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:56
von cydora
Noch der Blick zurück, rechts das Winterbeet

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 15:59
von Quendula
cydora hat geschrieben: ↑1. Aug 2020, 15:42... zum neu gestalteten Stück
Das ist echt toll geworden!
Ja :D, volle Zustimmung!
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 16:04
von cydora
Damit bin ich oben im Birkenhain angekommen.
Darin die Bank am Grundstücksende

.
auf dieser hat man den Blick nach unten:

.
nach links:

.
und rechts:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 16:05
von cydora
Das Winterbeet von der Seite mit den Taglilien her:

von unten her gesehen:

Die Details spar ich mir, ich denke, die hat Hausgeist schon besser gezeigt.
Bei mir war die Aufnahmefähigkeit dann erschöpft und das sieht man den Fotos dann auch an ;)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 1. Aug 2020, 16:11
von cydora
Ich habe moniert, dass es keinen Sitzplatz gibt, von dem aus man den Schlossturm im Blick hat.
Aber es ist einer angedacht, mit dem man dann dies hat: :)

.
die schöne dunkellaubige Hängebuche:

und Pause 8)