Seite 67 von 104
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 18. Feb 2011, 21:27
von Albizia
Irisfool, deine Krümelpicker sind aber auch sehr schön anzusehen.

Und Hugo, wie elegant er beim Fliegen kurz vor der Landung sein Fahrwerk,

ähm sorry, die behosten Hühnerbeine ausfährt.
Sind die alten Tanten immer noch beleidigt?
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 19. Feb 2011, 00:13
von Irisfool
Die alten Tanten und Seidi vertragen sich gut mit den neuen Oranjes

Nur kommen sie nicht mehr aus dem Gehege auch wenn die Tür den ganzen Tag offen steht. Kann mir das nicht erklären ::)Das ist noch das einzig verbliebene "Seidi". Also waren die andern beiden schon von Anfang an krank. Alle anderen sind ja putzmunter.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 19. Feb 2011, 00:24
von Albizia
Wenn sie vor der Ankunft der Oranjes auch schon nicht mehr aus dem Gehege gekommen sind, hat sich ja nix geändert. Wenn aber vorher doch, dann ist das wirklich unerklärlich. Seidi sieht goldig lustig aus.Huch, haben die immer so große "Ohren"?

Bestimmt hört sie damit das Gras wachsen.
(Oranjes passt! Im doppelten Sinne.)
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 19. Feb 2011, 00:54
von Irisfool
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 20. Feb 2011, 23:16
von Nina
Ha, ich habs! Nicht Gretas Kämmchen weiß schminken, sondern Rosetta's und Tipu's Kamm rot schminken.Ordentlich knallroten Lippenstift auf Kamm und Kehllappen und der Guteste kommt in Konflikte, wo er zuerst draufhüpfen möchte.
Das hatte ich mir auch schon überlegt.

Aber da er ja mittlerweile auch die anderen beglückt, spare ich mir die Schminkaktion.
*Ute* hat geschrieben:hübsche Verwandschaft

Oh ja, das finde ich auch! Und Hugo sieht ja schon wie ein ganzer Kerl aus!

Was macht den sein Stimmchen?
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 21. Feb 2011, 07:23
von Irisfool
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 21. Feb 2011, 13:05
von Nina
Das klingt ja sehr gut!

Wir werden zur Zeit so gegen 5.00 Uhr das erste mal geweckt. Aber ich schlafe bei geschlossem Fenster und Fisalis kräht gedämpft aus dem Schlafhaus heraus.Ich freue mich aber bis jetzt immer wenn ich ihn höre. :)Nach dem gestrigen Sperberbesuch einen Meter neben mir (ich war verdeckt) gibt es nun eine neue Anschaffung: [amazon=B0033LGH3M]
Greifvogel Abwehrkugel [/amazon]
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 21. Feb 2011, 18:44
von Tara
Oha!
Ich hatte eben die Vorstellung, wie Du immer mit diesem Kugelstab in der Hand durch den Garten schreitest...
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 24. Feb 2011, 14:54
von claudia
Hallo nina,also gegen Greifvogelangriffe ist am wirksamsten, grosse, dicke Hühner zu halten! Zum Beispiel Orpingtons. Da schreckt die wahre Masse ab. Allerdings sind die Dicken wieder ein Leckerbissen für Füchse. Und die lassen sich nicht von spiegelnden Abwehrkugeln erschrecken. Ich bin mal vor die Tür getreten und stand einem Fuchs Aug in Aug gegenüber. Leider hatte er ein Huhn von mir im Maul. Das hat er dann bei meinem Anblick - eher zögerlich - fallen gelassen. Na hoffentlich bleiben Dir und Deiner Zwergkugelbande Angriffe aus jeder Richtung erspart. Ich hab gerade eine Bruthenne sitzen. Lässt Du auch Eier von Deinen Kleinen ausbrüten?
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 24. Feb 2011, 15:03
von Nina
also gegen Greifvogelangriffe ist am wirksamsten, grosse, dicke Hühner zu halten!
Aber ich habe doch jetzt nunmal die kleinen Federbälle. Die gebe ich jetzt auch nicht mehr her.

Die Orpingtons würden mir sonst auch ganz ausgezeichnet gefallen!
Lässt Du auch Eier von Deinen Kleinen ausbrüten?
Erstmal müssen alle anfangen Eier zu legen. Dann werde ich weitersehen.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 24. Feb 2011, 15:10
von claudia
...ich hab ja auch keine Orpingtons mehr. Nicht nur wegen des Fuchses. Und mit dem Brutgeschäft haben Deine Federbälle ja noch Zeit. Der Sommer kommt ja erst!
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 24. Feb 2011, 15:45
von cimicifuga
Die Orpingtons würden mir sonst auch ganz ausgezeichnet gefallen!
es gibt übrigens auch zwerg orpingtons
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 24. Feb 2011, 15:56
von Nina
Hätte ich das vorher geahnt wie attraktiv die Kleinen für Raubtiere sind, dann hätte ich mich wahrscheinlich für
Brahmas entschieden.

Da kriege ja selbst ich Angst.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 24. Feb 2011, 15:59
von cimicifuga
meine orpis sind ähnlich massig wie brahmas, nur nicht so hoch sondern mehr breit und ohne die federfüße
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 25. Feb 2011, 13:34
von Irisfool
Die "alten Tanten" sind Zwergbrahmas.

Gestern Abend sass ein Sperwer auf dem Rosenpavillon. Hühner waren aber schon drinnen. Ich denke ein Hühnerhabicht würde mir mehr Kopfzerbrechen bereiten. Übrigens sehen aufmerksame Hähne diese schon sehr früh am Himmel kreissen( viel früher als du) und bringen ihren Harem in Sicherheit. Hab ich selbst bei unserem vorhergehenden Hahn erlebt.

Da dachte ich auch warum führt sich der so hysterisch auf, bis ich den Raubvogel am Himmel entdeckte, dadurch dass der Hahn immer wieder den Kopf zum Himmel drehte.